Falschluftleck nur unter Last?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Falschluftleck nur unter Last?

Beitrag von Peter E. »

Ich habe bei meinem T2 (Cj) das Problem, dass ich beim Gasgeben ein Zischeln links im Motorraum vernehmen kann, im Leerlauf ist nichts zu hören, und auch mit Bremsenreiniger lässt sich nichts finden.
Er läuft im Stand eigentlich ganz schön, nur nach einem kurzen, ruckartigen Gasstoß pendelt er 1x kurz unter die normale Leerlaufdrehzahl.
Ob das Zischen nur kurz auftritt, oder einfach nur kurz nach dem Gasgeben vom Motorgeräusch übertönt wird, weiß ich nicht.

Ich habe aber auch das Gefühl, dass er bei Teillast auf der Bahn bei ca 80-90 abmagert, da er dann etwas ruckiger läuft.

Wenn ich ihn abstelle ist das letzte Geräusch der Maschine auch wieder das Zischen auf der linken Seite.

Jündkerzen sind alle 4 Rehbraun bis leicht verrußt (schwarz)

Meine letzte Idee ist jetzt mal mit einem Abgastester den CO-Gehalt in den verschiedenen Fahrzuständen zu ermitteln, aber so langsam bin ich ratlos... :confused:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Falschluftleck nur unter Last?

Beitrag von westfaliafan »

Hallo,

dort ist der Anschluß des Bkv, im Plastikrohr befindet sich ein Gummi, meistens altersbedingt eingerissen.
Hatte ich kürzlich auch, dieses Zischeln, ausgewechselt und gut war es.

Grüße, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Falschluftleck nur unter Last?

Beitrag von Peter E. »

Oh, das hätt ich ja auch gut mal erwähnen können, der Anschluss des BKV ist bei mir vor ca 2 Jahren mit einer Gummileitung erneuert worden, die habe ich mit Bremsenreiniger ebenfalls getestet, kein Befund...

Aber ich kann den Schlauch ja nochmal abziehen, und vielleicht mit ein bisschen Dichtmasse wieder ansetzen.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Falschluftleck nur unter Last?

Beitrag von Harald »

Moin Vadder Peter,

mal Deine Frage aufnehmend: Falschluftleck nur unter Last?

Klar! Haarfeine Risse in irgendeinem Gummi können noch im Standgas dicht sein. Wenn dann aber unter Last der Unterdruck sich erhöht und möglicherweise noch Fahrtwind drückt: Dann ist Banane.

Westfaliafan hat mit dem Anschluß des BKV meines Erachtens den Hauptverdächtigen neben den Gummiecken zu diesem Unterdruckrohr, an dem der BKV sitzt, genannt. Mein absolutes Lieblingsstück ist dabei allerdings unter dem Bulli zu finden - die andere Seite des Gummischlauches - wo der in´s Rohr übergeht.

Ich habe ja den Gunsons CO-tester, der auch mit 12 V läuft. Allerdings ist der Schlauch vom Auspuff zum Tester nicht so lang, da´man den dann in die offene Heckklappe stellen könnte.

B.C. will sich meine Synchronuhren leihen, falls ich jemals den Ulimotor zum Laufen gebracht habe. Dann kann ich ihm gleich den Gunsons für Dich mitgeben. Irgendwie habe ich das Gefühl, angesichts Deiner familiären Situation wäre es ratsam, derzeit die Haushaltskasse zu schonen - ich leihe Dir und B.C. die Sachen gerne.

Grüße,
Harald*393
Bild
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Falschluftleck nur unter Last?

Beitrag von westfaliafan »

Bei mir trat das Zischeln am besagten Gummi erst auf, als er warm war, hatte zuerst die Ansaugkrümmerdichtung im Verdacht, da ich das Unterdruckrohr auch schon mehrfach abgezogen und wieder aufgesetzt habe.(mit Schlauchschelle)

Grüße, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7256
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Falschluftleck nur unter Last?

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo Peter,

wär's evtl möglich, daß das Zischeln völlig harmlos von der Luftschraube des Zentralleerlaufs herrührt? Merk dir mal deren Stellung und dreh dann ein bisschen dran rum. Wenn sich das Geräusch dann verändert, ...

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Falschluftleck nur unter Last?

Beitrag von Peter E. »

@Harald: Danke für das Angebot wann kommt der Björn denn bei dir vorbei? Möchte ungern "abgemagert" nach Bockhorn fahren.

@Clemens: die Idee hatte ich auch, habe dann mal das Abschaltventil von dem Vergaser totgelegt, (er läuft dann trotzdem rund) aber das Zischen war immernoch da.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Falschluftleck nur unter Last?

Beitrag von B.C. »

@Harald: Danke , das Du weiterhin an mich denkst bzgl. der Synchrontester. Wenn Du sie wg. Deiner momentanen Motor-Probleme nicht brauchst, würde ich sie mir sehr gerne leihen. Den CO-Tester brauche ich nicht, da ich einen habe und ihn Peter natürlich leihen werde. Mein CJ läuft jetzt eigendlich ganz gut, aber ich habe das Gefühl, das um 2500U/min Leistung fehlt u. er leicht ruckelt.

@Peter: wir können dann ja eine "Selbsthilfegruppe" bilden. P/S: Du schriebst "der Björn". Ich bin der, der schon mit dem Lichtgrauen bei Dir war.

Grüsse

Björn
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Falschluftleck nur unter Last?

Beitrag von Peter E. »

B.C. hat geschrieben:@Peter: wir können dann ja eine "Selbsthilfegruppe" bilden.


gerne :thumb: wann und wo könnt ich mir den CO Tester denn mal leihen? Würde gern Ende Mai da rangehen.
P/S: Du schriebst "der Björn". Ich bin der, der schon mit dem Lichtgrauen bei Dir war.
Weiß ich doch :wink:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Falschluftleck nur unter Last?

Beitrag von Harald »

Tach Jungs,

bin guter Hoffnung, am Wochenende mit meinen Vergasern fertig zu sein und könnte dann sowohl die Uhren als auch den CO-Tester kurz entbehren.

Habt Ihr zufällig nen Plan, wie ich die zu Euch kriege?

Grüße,
Harald*393
Bild
Antworten