Hallo allerseits..
Ich habe einen Typ 4 CJ zusammengebaut und möchte ihn jetzt starten.
Zuvor möchte ich aber sichergehen, dass die Kabel alle richtig angeschlossen sind.
Vielleicht hilft das ja in Zukunft auch jemandem:
Könnt ihr mir also bitte sagen, wie die Belegung der Zündspule ist
Hier haben wir: (zündspule)
Schwarzes Kabel (kommt von rechter Seite (geht rechts neben der Motorverblechung nach vorne ab) - An Masse? (-)
Schwarzes Kabel mit Kästchen und dicker Flug-Sicherungshalter daran ( verschwindet links neben der Motorverblechung nach vorne) - An Masse? (-)
Grünes Kabel aus Zündverteiler - an Plus? (+)
helles Kabel mit grünen Balken - an Plus? (+)
Kabel, das an die Vergaser geht - an Plus? (+)
ausserdem:
dunkelblaues Kabel mit schwarzen balken in etwas abstand - an Öldrucksensor?
und:
auf der rechten Seite kommen noch 2 Kabel heraus, die ich zwar richtig gesteckt hab, aber deren belegung ich nicht weiss
1) blaues Kabel - passt zu blauem kabel, dass vom Laderegler der Lima abgeht. (evtl Zündungsplus? ( ein Trennrelais war daran angeschlossen))
2) schwarzes Kabel - passt zu ebenfalls schwarzem Kabel, dass dort auch liegt.
Vielleicht könnte ja jemand mal schauen, ob ich alles richtig gemacht habe..
dann würde ich den Motor heute abend noch erwecken, oder es zumidnest versuchen
Es dankt im Voraus..
Der Gorm
Belegung der Zündspule und andere Stecker
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7256
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Belegung der Zündspule und andere Stecker
Hallo Gormi,
Schaltpläne/Stromlaufpläne aus denen sich auch die Kabelfarben erkennen lassen gibt's z.B. hier.
Kurz zur Zündspule: Die hat zwei Anschlüsse für Flachstecker, von denen einer mit 15 oder + , der andere mit 1 oder - bezeichnet ist. An Klemme 1 gehört nur das Kabel vom Unterbrecherkontakt und evtl. ein weiteres als Signal für einen evtl. nachgerüsteten Drehzahlmesser. Alles andere gehört an Klemme 15. Mit einem davon wird vom Zündschloß aus Spannung aufgeschaltet, die alle anderen Kabel dann weiterleiten an die ganzen elektrischen Komponenten der Vergaser und an den Rückfahrscheinwerfer (das ist das mit der fliegenden Sicherung). Diese Kabel sind IIRC alle schwarz, aber guck lieber nochmal im Schaltplan.
Gruß,
Clemens
Schaltpläne/Stromlaufpläne aus denen sich auch die Kabelfarben erkennen lassen gibt's z.B. hier.
Kurz zur Zündspule: Die hat zwei Anschlüsse für Flachstecker, von denen einer mit 15 oder + , der andere mit 1 oder - bezeichnet ist. An Klemme 1 gehört nur das Kabel vom Unterbrecherkontakt und evtl. ein weiteres als Signal für einen evtl. nachgerüsteten Drehzahlmesser. Alles andere gehört an Klemme 15. Mit einem davon wird vom Zündschloß aus Spannung aufgeschaltet, die alle anderen Kabel dann weiterleiten an die ganzen elektrischen Komponenten der Vergaser und an den Rückfahrscheinwerfer (das ist das mit der fliegenden Sicherung). Diese Kabel sind IIRC alle schwarz, aber guck lieber nochmal im Schaltplan.
Gruß,
Clemens
Re: Belegung der Zündspule und andere Stecker
hallo
guck mal da, der AP kommt ja dem CJ sehr nahe...
vlt hilft dir das!
das blaue kabel geht zur generator-kontrolllampe am tacho, das gehört auf blau
zündspule weißt du ja jetzt.
guck mal da, der AP kommt ja dem CJ sehr nahe...
vlt hilft dir das!
das blaue kabel geht zur generator-kontrolllampe am tacho, das gehört auf blau
zündspule weißt du ja jetzt.
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
- gormi
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 151
- Registriert: 19.07.2008 19:45
- IG T2 Mitgliedsnummer: 182
- Kontaktdaten:
Re: Belegung der Zündspule und andere Stecker
hallo,
Danke für eure tips.. habs jetzt richtig angeschlossen..puh.. motor hab ich aber noch nicht angelassen.. hab mich nicht getraut
morgen muss er aber fliegen lernen..
das mit dem blauen kabel macht sinn: da war ja das trennrelais für die zweite batterie angeschlossen und es wäre ja doof, wenn er die zweite batterie lädt, ohne dass der motor läuft.. deshalb an Lima-signal und dann feuer..
Danke ..hoffe, ich kann auch mal bald was beisteuern ..
Gorm
Danke für eure tips.. habs jetzt richtig angeschlossen..puh.. motor hab ich aber noch nicht angelassen.. hab mich nicht getraut

morgen muss er aber fliegen lernen..
das mit dem blauen kabel macht sinn: da war ja das trennrelais für die zweite batterie angeschlossen und es wäre ja doof, wenn er die zweite batterie lädt, ohne dass der motor läuft.. deshalb an Lima-signal und dann feuer..
Danke ..hoffe, ich kann auch mal bald was beisteuern ..
Gorm