Hallo Freunde,
meine Freundin und ich erwarten Nachwuchs den wir gerne vorne zwischen uns platzieren würden. Dort befindet sich zur Zeit der Durchgang nach hinten. Der Beifahresitz ist nur eingehackt und nicht auf einer Schiene befestigt. Ihn durch eine Sitzbank zu ersetzen scheint die sicherste Lösung auch wenn dadurch der Durchgang verloren geht. Leider habe ich keine Ahnung ob dies möglich ist.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen
Grüße
wohlig
Sitzbank statt Einzelsitz vorne im T2b Bj 79
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7255
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Hallo,
grundsätzlich ist das schon möglich. Die Befestigung der Zweierbank erfolgt genauso wie beim Einzelsitz, nur daß die Laschen eben neben dem Fahrersitz liegen. Die müßtest Du dort eben TÜV-kompatibel nachrüsten. Die vorhandenen Gurtbefestigungen reichen aus, um mittig einen Beckengurt zu montieren.
Ich nehme an, daß das Kind in der Mitte sitzen sollen. Das wird problematisch, weil es heute kaum noch Kindersitze gibt, die mit Zweipunktgurten zufrieden sind und weil die Dinger mittlerweile soviel Sitzbreite erfordern wie ein Sumo-Ringer. Bei den Babyschalen, die entgegen der Fahrtrichtung montiert werden, ist das alles noch im grünen Bereich, aber da ist dann wegen der Einbaulage der Schalthebel kaum noch zu erreichen.
Wenn Du das Kind nach außen setzt, wird's unbequem für die Lady, die dann außerdem nicht mehr vernünftig angeschnallt ist. Außerdem solltest Du dann dafür sorgen, daß Beifahrer- und Schiebetür wirklich zugfrei abdichten.
Von daher wäre es am besten, die Sitze so zu lassen, wie sie sind, und stattdessen eine Befestigungsmöglichkeit für den Kindersitz im Mitteldurchgang zu schaffen, und zwar so, daß der Sitz relativ zu den beiden anderen etwa 20 - 30cm nach hinten versetzt ist. Das muß natürlich bullet-proof ausgeführt werden - was schwierig ist.
Gruß,
Clemens
grundsätzlich ist das schon möglich. Die Befestigung der Zweierbank erfolgt genauso wie beim Einzelsitz, nur daß die Laschen eben neben dem Fahrersitz liegen. Die müßtest Du dort eben TÜV-kompatibel nachrüsten. Die vorhandenen Gurtbefestigungen reichen aus, um mittig einen Beckengurt zu montieren.
Ich nehme an, daß das Kind in der Mitte sitzen sollen. Das wird problematisch, weil es heute kaum noch Kindersitze gibt, die mit Zweipunktgurten zufrieden sind und weil die Dinger mittlerweile soviel Sitzbreite erfordern wie ein Sumo-Ringer. Bei den Babyschalen, die entgegen der Fahrtrichtung montiert werden, ist das alles noch im grünen Bereich, aber da ist dann wegen der Einbaulage der Schalthebel kaum noch zu erreichen.
Wenn Du das Kind nach außen setzt, wird's unbequem für die Lady, die dann außerdem nicht mehr vernünftig angeschnallt ist. Außerdem solltest Du dann dafür sorgen, daß Beifahrer- und Schiebetür wirklich zugfrei abdichten.
Von daher wäre es am besten, die Sitze so zu lassen, wie sie sind, und stattdessen eine Befestigungsmöglichkeit für den Kindersitz im Mitteldurchgang zu schaffen, und zwar so, daß der Sitz relativ zu den beiden anderen etwa 20 - 30cm nach hinten versetzt ist. Das muß natürlich bullet-proof ausgeführt werden - was schwierig ist.
Gruß,
Clemens
Doppelsitzbank
Hallo "Wohlig",
wir suchen genau wie Ihr nach einer weiteren Sitzmöglichkeit für unseren Nachwuchs im unserem T2b-Bus.
Hast Du mittlerweile eine Lösung gefunden?
Viele Grüße
Silke
wir suchen genau wie Ihr nach einer weiteren Sitzmöglichkeit für unseren Nachwuchs im unserem T2b-Bus.
Hast Du mittlerweile eine Lösung gefunden?
Viele Grüße
Silke
Hallo Freunde,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort Clemens, scheint doch komplizierter zu sein als ich dachte. Hab mich noch nicht entschieden was ich machen werde und es wird wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass ich mal in eine Werkstatt fahre und das mir denen besprechen werde. Hallo Silke bisher also noch keine Lösung, falls ihr eine findet, lasst es mich doch wissen
grüße
michael
vielen Dank für deine ausführliche Antwort Clemens, scheint doch komplizierter zu sein als ich dachte. Hab mich noch nicht entschieden was ich machen werde und es wird wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass ich mal in eine Werkstatt fahre und das mir denen besprechen werde. Hallo Silke bisher also noch keine Lösung, falls ihr eine findet, lasst es mich doch wissen
grüße
michael