Öldruckgeber Gewinde

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von boggsermodoa »

Steigung [mm] metrische ISO-Regelgewinde:

M4.....0,7
M5.....0,8
M6.....1
M8.....1,25
M10...1,5
M12...1,75
M14...2

--> Statt einer Gewindelehre kann man auch einfach eine M6er Schraube aus der Mohikanerkiste rauskramen. :wink:

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Eine gute Idee!!!

Danke, auch an Bensch fürs tolle Angebot!
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

die ganzen gewinde-maße bis (meistens M20) stehen auf jeder guten schiebelehre hinten drauf, sogar mit benötigtem bohrer fürs innengewinde

dann braucht man sichs nicht merken :wink: :D

bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
mr-bene
T2-Kenner
Beiträge: 25
Registriert: 04.04.2006 13:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 252
Kontaktdaten:

Beitrag von mr-bene »

Hallo MichaB,

hab sowas auch mal im 2l Bus gebaut.

http://www.bulli.org/forum/viewtopic.ph ... highlight=

Gruß
T2-B * 2,0l * Kasten * BJ. 77 *
T2-B * 2,1l Westi Berlin * BJ. 78 *
T1 * 2,1l * 13 Fenster * 9-Sitzer L-Bus * BJ. 67 *
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2528
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Beitrag von MichaB »

Geil

Hast Du diese Bauteile noch in der Pipeline?

#Micha#
Benutzeravatar
woolybulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2009 10:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Öldruckgeber Gewinde

Beitrag von woolybulli »

Kann mir einer sagen, wie das Gewinde beim 1600er ist? M10? Habe einen Geber mit M14 ersteigert :(
Mein Dilemma: habe einen M10 ohne Anschluss für Warnleuchte und einen M14 mit. Entweder ich steuer die Warnlampe irgendwie anders an oder ich brauch nen M14 zu M10 Adapter? Wenn ich M10 brauche. Wer kann mir Aufklärung verschaffen?

Grüße

Felix

(einmal werden wir noch wach.... :zunge: )
Gruß aus Hamburg,

Felix
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re:

Beitrag von Benschpal »

Roman hat geschrieben:Ich biete auch mal M10x1 - der 1600er hat (wie viele anderen Motoren) das selbe Gewinde dran. Die Schalter sehen oft gleich aus, unterscheiden sich aber in der Charakteristik.

Grüße,
Roman
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Öldruckgeber Gewinde

Beitrag von ulme*326 »

Hinweis: ist konisches Gewinde am Öldruckschalter. Wenn Normalgewinde eingeschraubt wird - mit Dichtring verbauen und Festsitz prüfen.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Öldruckgeber Gewinde

Beitrag von MichaT2a »

Ja, da ist Vorsicht geboten, wenn man in das konische Gewinde im Block eine zylindrische Schraube zu fest reindreht und nicht aufpaßt, platzt der Guß vom Block rund ums Gewinde auf...

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Öldruckgeber Gewinde

Beitrag von Dani*8 »

MichaT2a hat geschrieben:Ja, da ist Vorsicht geboten, wenn man in das konische Gewinde im Block eine zylindrische Schraube zu fest reindreht und nicht aufpaßt, platzt der Guß vom Block rund ums Gewinde auf...

Gruß,

Micha

Hi,
Umgekehrt: Der Gewinde am Schalter ist konisch, nicht der Block.
Antworten