Versicherungsfrust T2b Womo

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
manuel.olle
T2-Autor
Beiträge: 3
Registriert: 24.09.2007 14:30

Versicherungsfrust T2b Womo

Beitrag von manuel.olle »

Ich weiß ja das es schon zig mal diskutiert wurde, aber es ist echt zum kotzen!!!
Ich hab einen frisch restaurierten T2b Baujahr 72 (So. Kfz Wohnmobil) und find beim besten willen keinen Versicherer der das Auto versichern will weil es eben ein Wohnmobil ist. Selbst die hier so gelobte Züricher sagt erst ja, dann plötzlich doch nein, dann las ich mir die nummer von dem für Oldtimer zuständigen geben, und der is auch noch sowas von unfreundlich das er mit mir sprechen mußte, das grenzt schon an frechheit.
Kann man denn nun ein (laut Brief) Womo als Oldtimer versichern oder nicht????
Wenn ja, sagt mir mal bitte wo und wie ich das anstelle (am besten konkrete Telefonnummer per mail an manuel.olle @ web.de)

Wenn nein: kann ich das Auto doch auch als womo versichern, aber mit h-kennzeichen fahren und daher "nur" die 190€ steuern zahlen, oder seh ich das Falsch? Und dazu bräuchte ich doch nur das oldtimergutachten vom tüv, oder?

Danke schonmal
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Beitrag von Mario73 »

Hallo!
Momentan läuft mein Bus noch bei der HUK als WoMo mit H-Kennzeichen(leider aber als Zweitwagen,was ziemlich teuer ist)-werde aber nächstes Jahr zur Allianz wechseln.Laut dem zuständigen Sacharbeiter ist dort die Zulassung als WoMo auch kein Problem.Schauen wir mal...
Bis dann,Mario
Benutzeravatar
Luftgekühlt
T2-Süchtiger
Beiträge: 187
Registriert: 18.07.2007 22:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Luftgekühlt »

Bei der Allianz mache ich das auch, und das sollte bei mir auch kein Problem sein.
Benutzeravatar
johannes*483
T2-Profi
Beiträge: 64
Registriert: 03.04.2006 15:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 483

Beitrag von johannes*483 »

Wenn nein: kann ich das Auto doch auch als womo versichern, aber mit h-kennzeichen fahren und daher "nur" die 190€ steuern zahlen, oder seh ich das Falsch? Und dazu bräuchte ich doch nur das oldtimergutachten vom tüv, oder?
Allerdings kannst Du das - das H-Kennzeichen hat erstmal nur Auswirkung auf die Steuer. Meinen Bus habe ich auch ganz normal als Womo versichert, trotz H. Kostet bei mir um die 240-/a bei der HUK.
Johannes
Benutzeravatar
Alexander*245
T2-Süchtiger
Beiträge: 237
Registriert: 02.06.2003 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 245

Re: Versicherungsfrust T2b Womo

Beitrag von Alexander*245 »

manuel.olle hat geschrieben:Ich weiß ja das es schon zig mal diskutiert wurde, aber es ist echt zum kotzen!!!
Ich hab einen frisch restaurierten T2b Baujahr 72 (So. Kfz Wohnmobil) und find beim besten willen keinen Versicherer der das Auto versichern will weil es eben ein Wohnmobil ist. Selbst die hier so gelobte Züricher sagt erst ja, dann plötzlich doch nein, dann las ich mir die nummer von dem für Oldtimer zuständigen geben, und der is auch noch sowas von unfreundlich das er mit mir sprechen mußte, das grenzt schon an frechheit.
Hallo Manuel,

jetzt mal bitte die Kirche im Dorf lassen. Die Zürich bietet nach wie vor eine WoMo Versicherung für den T2 an. Voraussetzung ist aber, dass man Mitglied der IG T2 ist. Wir haben einen separaten Vertrag mit der Versicherung abgeschlossen. Dieser wird nur von einem einzigen Agenten betreut, nur er weiss Bescheid!

Also bitte vorher informieren ...
Viele Grüße
Alexander*245
1969 Clipper N
manuel.olle
T2-Autor
Beiträge: 3
Registriert: 24.09.2007 14:30

Beitrag von manuel.olle »

Das hab ich ja auch über eure Hp erfahren mit der Züricher. Daran bei euch Mitglied zu werden hab ich auch schon gedacht, mag sein das das dann anders gelaufen wäre. Geht mir einfach darum wie dieser Typ mich Telefon behandelt hat. Ich muß ja wohl als potentzieller Kunde nich am Telefon regelrecht vollpöbeln lassen, nach dem Motto können sie nicht lesen, steht ja wohl überall...oldtimerwomo gibts nich! Muß ja zugeben das der Vertreter in Berlin sich echt richtig bemüht hat, aber ich hasse halt schlechten Service über alles, und in dem Fall war der Service bzw der Typ (nich der in berlin sondern der angeblich für Oldtimer zuständige) echt mies.
Wie auch immer, hab inzwischen ne Normale-Womo-Versicherung.

Danke für eure Hilfe
jeanchoule
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 03.08.2006 11:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von jeanchoule »

Hallo, wir hatten den gleichen Stress. Konnten Bulli erst als WoMo versichern, als wir Clubmitglieder im Bulliclub geworden waren. Danach hat dann auch das H-Kennzeichen geklappt-muss aber alles Original sein,nicht so einfach,Mühe lohnt sich aber.Da ich dich hier im Forum finde, gehe ich davon aus, dass du schon Mitglied bist, oder? Geht das denn nicht mehr?über die Mitgliedschaft konnten wir uns bei Zurich versichern, kein Problem. Viel Glück, Elke
Jedes Jahr Familieferien im Bulli von 75!
manuel.olle
T2-Autor
Beiträge: 3
Registriert: 24.09.2007 14:30

Beitrag von manuel.olle »

H-Kennzeichen war kein Problem, Tüv und Au hat er auch am Dienstag ohne Mängel bestanden. Haben sich die letzten 10 Monate Komplettrastaurierung also gelohnt. Das nächste Problem bei der Oldtimerversicherung wär gewesen, dass man mind 25 Jahre alt sein muß. Bin selber aber "erst" 24, was der quatsch soll frag ich mich eh... aber egal. nu issa als womo versichert und das is auch gut so.
koli
T2-Autor
Beiträge: 2
Registriert: 19.06.2005 14:45

Beitrag von koli »

Ich habe meinen 74 Camper bei der Provinzial für 92 € versichert. Klappte ohne weiteres.....
Antworten