Hochdach auf Klappdach umrüsten und kurze Danksagung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
tobi85
T2-Meister
Beiträge: 105
Registriert: 22.08.2007 18:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Hochdach auf Klappdach umrüsten und kurze Danksagung

Beitrag von tobi85 »

Hallo zusammen,

nach dem mein Bulli jetzt einen Nagelneuen 2l Motor bekommen hat und bald Fahrtüchtig ist suche ich Information bzgl. Klappdach.

Ich möchte mich kurz noch einmal für eure Hilfe bedanken die mir einige von euch telefonisch geben konnten. (war wo mein Glück dass gerade das treffen war und somit gebaldes Know-How vorhanden war)

Herzlichen Dank auch noch mal an Jo aus Germering der mich Unterstützt hat und meine nervigen telefonate ertragen musste :-) Vielen dank!

So jetzt meine Frage.

Ich bin am Überlegen ob ich mein Reimo Hochdach gegen eine großes Klappdach austausche.
Ich denke ein Klappdach zu bekommen ist nicht das Problem.

wer hat Erfahrung mit dem Umbau? Wer kennt sich aus wie man den Stoff austauschen kann.
Bekommt man diesen ohne weiters?

Vielleicht jemand aus karlsruhe und Umgebung hier? der Erfahrung hat in diesen Themen?

Vielen Dank und Gruß
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo Tobi,

wenn das Reimo-Dach nach Reimo-Methode mit Sikaflex aufgeklebt ist, dann wird es sehr, sehr, sehr schwierig, es wieder runterzubekommen - selbst für Reimo.

Gruß vom Ex-Reimo-Ferienjobber!


Clemens
tobi85
T2-Meister
Beiträge: 105
Registriert: 22.08.2007 18:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von tobi85 »

also das Dach ist direkt Reimo Montiert wurden.

gesetzt den Fall bekommt das Dach runter wie sieht es dann mit der Montage des Klappdaches aus? welche Vorraussetzungen müssen geschaffen sein damit so ein Umbau überhaupt möglich ist?

gruß
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von boggsermodoa »

Guckstu:
http://www.bulli.org/forum/viewtopic.ph ... ight=#1034

WennnochFragen fragstu! :wink:

Aber noch mal: Unterschätz das nicht mit der Demontage und unterhalte Dich vielleicht zuerstmal mit einem Karosseriefachmann darüber. Windschutzscheiben sind heute meist genauso eingeklebt, und die müssen ja auch gelegentlich ersetzt werden. Vielleicht läßt sich das Dach auf die selbe Art entfernen.

Gruß,

Clemens
tobi85
T2-Meister
Beiträge: 105
Registriert: 22.08.2007 18:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von tobi85 »

OK liest sich soweit ganz gut.

ein Fachmann hat es sich angeschaut und ermeinte es ist zu machen.

Ich habe die möglichkeit ein großes Klappdach zu bekommen zur ist der Stoff total hinüber.

Wo bekomme ich sowas her? wer kann dies dann einbauen?

Gruß
tobi85
T2-Meister
Beiträge: 105
Registriert: 22.08.2007 18:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von tobi85 »

OK habe etwas gefunden Gruß

http://www.justkampers.de

Gruß
Benutzeravatar
johannes*483
T2-Profi
Beiträge: 64
Registriert: 03.04.2006 15:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 483

Beitrag von johannes*483 »

Hi Tobi,

noch ne kurze Anmerkung: Dein Bus hat doch höchstwahrscheinlich den kleinen Dachausschnitt (=Schiebedachgröße)?
Da passt das Westfaliaaufstelldach zwar drauf (hab ich selber auf meinen alten Bus auch schon draufgebaut, weil ich eben auch kein Hochdach haben wollte), man kann auch eine Liegefläche drunterbekommen, aber die sitzt dann etwas höher als bei dem (abgesenkten) großen Westfaliadachausschnitt. Liegen kann man oben trotzdem, man hat aber nur noch sehr wenig Höhe für die Füße!
Nicht umsonst hat das Nachrüstdach für die T3 von Westfalia den komischen Knick hinten in der Dachlinie - der schafft nämlich Raum für die Quanten...

So, jetzt fahr ich aber nach Hannover :wink:

Johannes
tobi85
T2-Meister
Beiträge: 105
Registriert: 22.08.2007 18:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von tobi85 »

mh muss ich mir nochmal genauer anschauen.
aber ich werde mich noch bei dir melden wenn es soweit ist und ich anfange.

Gruß und vielen Dank
tobi85
T2-Meister
Beiträge: 105
Registriert: 22.08.2007 18:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von tobi85 »

so war heute wieder bei meinem Bulli in der Werkstadt udn habe mir das Dach angeschaut (mit einem Experten)

Dieser meinte es war wohl ursprünglich mal ein Bus mit einem Dachfenster und alle Träger vorhanden.

So das ein nachrüsten kein Problem ist.

Das mit der höhe ist nicht so schlimm da mein Sohn mit 4 Jahren noch keine riesenfüsse hat :-)

Wie war es beim treffen??
Benutzeravatar
johannes*483
T2-Profi
Beiträge: 64
Registriert: 03.04.2006 15:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 483

Beitrag von johannes*483 »

Wie z.B. Mario schon geschrieben hat: Hannover war Spitze! Ich hoffe auf ähnliche Veranstaltungen mindestens zum 66. 70. und 75.
Johannes
Antworten