Hallo,
habe seit einiger Zeit einen T2b Bj. 78 mit zwei Schiebetüren.
Nun meine Frage, wieviele gibt es eigentlich davon noch?
Hab bis jetzt auf keinem Treffen wirklich einen gesehen?!
Und, falls ihr das auch wisst, an wen wurden die mit dieser Ausstattung ausgeliefert?
Mein Freund meinte unserer wäre vom Grenzschutz, weil er früher mal orange war....
luftgekühlte Grüße
Diana
T2b Doppelschiebetürer
- Ralf502
- T2-Meister
- Beiträge: 149
- Registriert: 11.07.2006 11:12
- IG T2 Mitgliedsnummer: 502
- Kontaktdaten:
Hallo Diana,
das Eichamt in Niedersachsen hatte einen zum Prüfen der Tankstellen-Zapfsäulen. Im Bus, ( war wahrscheinlich ein Kastenwagen ) stand die Messapperatur. Auf der rechten Seite ging der Tankrüssel rein und ggf. Links der Ablauf zurück in den Tank.
Schätze der Hauptgrund für zwei Schiebetüren war die Belüftung.
Sonst habe ich mal ein Prospekt mit einem Zwei-Schiebetür Taxi gesehen.
Ralf502
das Eichamt in Niedersachsen hatte einen zum Prüfen der Tankstellen-Zapfsäulen. Im Bus, ( war wahrscheinlich ein Kastenwagen ) stand die Messapperatur. Auf der rechten Seite ging der Tankrüssel rein und ggf. Links der Ablauf zurück in den Tank.
Schätze der Hauptgrund für zwei Schiebetüren war die Belüftung.
Sonst habe ich mal ein Prospekt mit einem Zwei-Schiebetür Taxi gesehen.
Ralf502
Hai,
Grenzschutz orange gab es nicht. Den Kasten hätte jeder so bestellen können. Doppelschieber war einfach nur eine Option, die aber gerne das BGS und auch die BePo genommen haben. Im KatS-Bereich sind sie seltener, dito BW. Euer könnte auch leuchtorange sein - Zivilfarbe.
Wie gesagt, es kann ein kommunaler oder ein ziviler Bus gewesen sein, hängt vom tatsächlichen Orange ab.
Grenzschutz orange gab es nicht. Den Kasten hätte jeder so bestellen können. Doppelschieber war einfach nur eine Option, die aber gerne das BGS und auch die BePo genommen haben. Im KatS-Bereich sind sie seltener, dito BW. Euer könnte auch leuchtorange sein - Zivilfarbe.
Wie gesagt, es kann ein kommunaler oder ein ziviler Bus gewesen sein, hängt vom tatsächlichen Orange ab.
Zuletzt geändert von aps am 07.10.2007 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7255
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
An die Bäckerei Weber in Gersheim/Saar!Und, falls ihr das auch wisst, an wen wurden die mit dieser Ausstattung ausgeliefert?

Hallo Diana,
Ernst beiseite! Die Schiebetür links gab's als ganz normale Zusatzausstattung ab Werk für jeden, der sie haben wollte. Sieht für uns zwar nach einem heftigen Eingriff aus, aber da es den Bus auch als Rechtslenkerversion gab, weswegen die spiegelbildlichen Teile ohnehin alle vorhanden waren, war das für's Werk eigentlich keine große Welle.
Geordert wurde diese Option allerdings nur selten, weil sie nur Wenige wirklich brauchten (wie z.B. o.g. Bäcker).
Gruß,
Clemens
Hi,
Gar so selten sind Doppelschieber nicht. Ich schätze den Anteil der Überlebenden auf ca.5-10% der Gesamtpopulation. Bei Feuerwehren waren sie relativ häufig, beim BGS sowieso. Euer Bus dürfte kaum vom BGS gewesen sein, da orange ja nun wirklich die absolute "Anti-Tarnfarbe" ist
Die BGSler waren stets blaugrün-seidenmatt (Irgendein RAL-Farbton). Doppelschieber gibt es derzeit zu sehen auf einer holländischen Händlerseite ( www.thecoolvw.com ), ich selbst habe einen Schlachtbus mit doppelten Schiebetüren. Es ist ein Jammer, dass er blechmäßig unrettbar ist: 2 Schiebetüren, Schiebedach, L-Modell, originale 69.000 km(!!).
Seltener ist eine Pritsche mit doppelter Tresorklappe - gab´s auch!
Grüße
Daniel
Gar so selten sind Doppelschieber nicht. Ich schätze den Anteil der Überlebenden auf ca.5-10% der Gesamtpopulation. Bei Feuerwehren waren sie relativ häufig, beim BGS sowieso. Euer Bus dürfte kaum vom BGS gewesen sein, da orange ja nun wirklich die absolute "Anti-Tarnfarbe" ist

Die BGSler waren stets blaugrün-seidenmatt (Irgendein RAL-Farbton). Doppelschieber gibt es derzeit zu sehen auf einer holländischen Händlerseite ( www.thecoolvw.com ), ich selbst habe einen Schlachtbus mit doppelten Schiebetüren. Es ist ein Jammer, dass er blechmäßig unrettbar ist: 2 Schiebetüren, Schiebedach, L-Modell, originale 69.000 km(!!).
Seltener ist eine Pritsche mit doppelter Tresorklappe - gab´s auch!
Grüße
Daniel
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7255
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Vielen Dank ersteinmal für die Antworten...
Mich hats halt einfach interessiert.
Vor allem weil wir nicht so viel von dem Bus wissen. Wir haben nur einen Ersatzfahrzeugbrief.....
Aber naja, er ist in einem richtigen guten Zustand, und wir müssen gar nicht viel dran machen....
lufgekühlte Grüße
Diana
Mich hats halt einfach interessiert.
Vor allem weil wir nicht so viel von dem Bus wissen. Wir haben nur einen Ersatzfahrzeugbrief.....
Aber naja, er ist in einem richtigen guten Zustand, und wir müssen gar nicht viel dran machen....

lufgekühlte Grüße
Diana