Teilebeschaffung Vorderachse

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Teilebeschaffung Vorderachse

Beitrag von Peter E. »

Da ich durch Zufall günstig an einen guten T2 Achskörper gekommen bin, will ich mir den jetzt überholen und gegen die VVA tauschen.

Mein vor 2 Jahren verbauter Stabianbausatz ist mitlerweile total verrostet, obwohl er gelbchromatiert wirkte, ist das mit den Teilen immer so, oder gibt es die irgendwo auch in vernünftiger Qualität?

Kann ich das Lager vom Mittellenkbolzen in ausgebautem Zustand (der Achse) auf Verschleiß prüfen? Die Achse ist komplett mit allen Spurstangen und Achsschenkeln.

gibt es die Metallkragen die jeweils am Ende des Achsrohrs sitzen noch neu, oder muss ich die alten aufarbeiten? Ich habe bisher nur die Nadellager gefunden...
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Teilebeschaffung Vorderachse

Beitrag von Peter E. »

Weiß wirklich keiner was?

:hilfe:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Teilebeschaffung Vorderachse

Beitrag von Dani*8 »

Moin,
Herr Lehrer - Ich weiß was :D
Die Buchsen des Lenkmittelbolzens kannst Du ausgebaut nicht zuverlässig prüfen - aber sehr bequen Tauschen. Vielleicht einfach vorsorglich erneuern.
Die Ringe vor den Nadellagern brauchste nicht neu zu machen (Schmilo hat die glaub´ich), die gehen wirklich nie kaputt. Wenn Du´s ästhetisch haben willst: hebel sie ab und lass sie sandstrahlen.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Teilebeschaffung Vorderachse

Beitrag von Peter E. »

Dani*8 hat geschrieben:Die Buchsen des Lenkmittelbolzens kannst Du ausgebaut nicht zuverlässig prüfen - aber sehr bequen Tauschen. Vielleicht einfach vorsorglich erneuern.
Ist die Qualität der Überholsätze denn so gut, dass man das Wagen kann?

Die Lagerschilde werd ich dann mal strahlen und meinem Galvaniker zum Gelbchromatiern geben, dann siehts wieder schick aus :wink:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Teilebeschaffung Vorderachse

Beitrag von Dani*8 »

Ruf´am besten bei Schmilo an, der hatte letztlich noch original VW-Lenkhebelsätze. Alles andere ist meines Wissens derzeit Ramsch...
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Teilebeschaffung Vorderachse

Beitrag von Peter E. »

Super, da wollt ich eh bestellen, dank schön!
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Teilebeschaffung Vorderachse

Beitrag von B.C. »

Hi Peter,

Dani sagte es schon, ich habe im letzen Jahr beides dort bekommen. Die "Ringe" sind orig. nicht gelb chromatiert und
hatten schon etwas Flugrost...

Grüsse

Björn
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Teilebeschaffung Vorderachse

Beitrag von Peter E. »

Mist, wo soll ich denn jetzt original VW Flugrost hernehmen :cry:

Ist das die gleiche Teilenummer wie der T3 Fugenrost? Davon hab ich noch ein bisschen was :mrgreen:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Philipp K
T2-Profi
Beiträge: 76
Registriert: 04.02.2009 21:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Teilebeschaffung Vorderachse

Beitrag von Philipp K »

:P :dafür: :respekt: :dance: :gut:
ja ja, die Kieler...
Antworten