Benzingeruch im Innenraum
Benzingeruch im Innenraum
Ich bin seit gestern wieder aus Schweden zurück und war mit dem genügsamen Verhalten meines Busses mehr als zufrieden (nur ein kleine Panne bei der Abfahrt).
Auch der Verbrauch hat sich bei ca. 11,5 Liter in einem akzeptablen Rahmen eingepegelt.
Eine Sache hat mich aber doch ein wenig geärgert:
Jedesmal, wenn wir etwas schärfer Kurven oder Kreisverkehre fahren mussten, sowie bei stärkeren Bremsvorgängen hatten wir Benzingeruch im Innenraum. (D.h. jedesmal Scheiben runter...)
Da wir immer im Bus geschlafen haben, war das doch etwas nervig. Könnte es hier Problem bei der Tankentlüftung oder ggfs Rostlöcher im Tank geben?
Wo kann ich mal nachschauen, um diees Problem abzustellen? Oder ist dies generell eine "Macke" des T2? (Im Motorraum selbst konnte ich nicht problematisches entdecken.)
Auch der Verbrauch hat sich bei ca. 11,5 Liter in einem akzeptablen Rahmen eingepegelt.
Eine Sache hat mich aber doch ein wenig geärgert:
Jedesmal, wenn wir etwas schärfer Kurven oder Kreisverkehre fahren mussten, sowie bei stärkeren Bremsvorgängen hatten wir Benzingeruch im Innenraum. (D.h. jedesmal Scheiben runter...)
Da wir immer im Bus geschlafen haben, war das doch etwas nervig. Könnte es hier Problem bei der Tankentlüftung oder ggfs Rostlöcher im Tank geben?
Wo kann ich mal nachschauen, um diees Problem abzustellen? Oder ist dies generell eine "Macke" des T2? (Im Motorraum selbst konnte ich nicht problematisches entdecken.)
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Benzingeruch im Innenraum
Es dürfte tatsächlich an der Entlüftung liegen, aber ich glaub dazu gibt es noch mehr Fachmänner hier, welche dir helfen können.
Auf jeden Fall war bei euch dann "Rauchen Verboten" angesagt
Auf jeden Fall war bei euch dann "Rauchen Verboten" angesagt

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Benzingeruch im Innenraum
Links und rechts oben im Motorraum verlaufen Entlüftungsleitungen, die mit Schläuchen verbunden sind, schau mal, ob die noch da und ok sind. Ansonsten liegts oft an nem Gummiwinkel oben am Tank, der porös wird, dazu muß aber die Schottwand raus.
Viel Erfolg,
Micha
Viel Erfolg,
Micha
Re: Benzingeruch im Innenraum
Ich hatte das gleiche Problem. Bei mir waren es das Gummi am Einfüllstutzen und der Verbindungsschlauch zum Tank.
Alles weitere hier: http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... t=workshop
Alles weitere hier: http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... t=workshop

Re: Benzingeruch im Innenraum
Ist das Problem immer ? oder nur nach dem Volltanken und kurz danach ? Meistens liegt es am Tankeinfüllstutzengummi, bei vollem Tank und scharfen Linkskurven schwappt es dann am Gummi raus. Außerdem solltest du mal alle Gummischläuche der Tankentlüftung austauschen, auch die hinter dem Schottblech. Ich bin bei der Schlaucherneuerungsaktion hingegangen und hab mit Druckluft die Tankentlüftung durchgeblasen, kam ganzschön viel Dreck raus. Seitdem stinkts nicht mehr.
Re: Benzingeruch im Innenraum
Das Problem besteht immer, egal wie voll der Tank ist.
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7257
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Benzingeruch im Innenraum
Moin Brebber,
die prominentesten Verdächtigen wurden schon genannt. Es könnten aber auch schlicht die Schwimmerkammerdichtungen sein, die - evtl. wegen verzogener Vergasergehäuse - nicht mehr abdichten.
Wenn du also an den Vergasern Spuren von heruntergeflossenem Sprit siehst, dann mal Luftfilter runter und in die Venturis reingeguckt. Bei krummem Gehäuse schrumpft die Papierdichtung, bis sie quer durch den Trichter verläuft.
Gruß,
Clemens
die prominentesten Verdächtigen wurden schon genannt. Es könnten aber auch schlicht die Schwimmerkammerdichtungen sein, die - evtl. wegen verzogener Vergasergehäuse - nicht mehr abdichten.
Wenn du also an den Vergasern Spuren von heruntergeflossenem Sprit siehst, dann mal Luftfilter runter und in die Venturis reingeguckt. Bei krummem Gehäuse schrumpft die Papierdichtung, bis sie quer durch den Trichter verläuft.
Gruß,
Clemens
Re: Benzingeruch im Innenraum
Übrigens schön das alles geklappt hat mit Schweden! Ist ja nun nicht selbstverständlich wenn die erste Tour gleich eine so weite ist.
Hattet ihr denn gutes Wetter?
Hattet ihr denn gutes Wetter?
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
Re: Benzingeruch im Innenraum
Vielen Dank,
das Wetter war die ersten beiden Wochen spitze und in der dritten Woche eher durchwachsen.
Aber generell finde ich Schweden und auch Norwegen super zum gemütlichen Bullicruisen. Besonders die vorgegebene Höchstgeschwindigkeit von 110 auf Autobahnen und 80 auf Landstraßen macht das Fahren auch mit einem älterem Fahrzeug zu einer recht entspannten Angelegenheit. Allerdings durfte ich auch hinreichend die Windempfindlichkeit unserer kleinen Lieblinge kennenlernen, was mir manchmal ein WOW und kurze Adrenalinschübe entlockt hat.
das Wetter war die ersten beiden Wochen spitze und in der dritten Woche eher durchwachsen.
Aber generell finde ich Schweden und auch Norwegen super zum gemütlichen Bullicruisen. Besonders die vorgegebene Höchstgeschwindigkeit von 110 auf Autobahnen und 80 auf Landstraßen macht das Fahren auch mit einem älterem Fahrzeug zu einer recht entspannten Angelegenheit. Allerdings durfte ich auch hinreichend die Windempfindlichkeit unserer kleinen Lieblinge kennenlernen, was mir manchmal ein WOW und kurze Adrenalinschübe entlockt hat.
Re: Benzingeruch im Innenraum
