Verscherbelt Westfalia sein Tafelsilber?
Verscherbelt Westfalia sein Tafelsilber?
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Verscherbelt Westfalia sein Tafelsilber?
ja leider ist es so.
Westfalia hat mich sogar schriftlich darauf aufmerksam gemacht. Die wollen fairen Wettbewerb, darum Verkauf auf ebay, damit dann wohl nicht von Mauschelei die Rede ist. Warum, die ihr Tafelsilber verkaufen ist für mich unerklärlich.
Meine Meinung ist, die hätten die Fahrzeuge VWN direkt verkaufen sollen, so werden die Preziosen jetzt wohl weltweit verstreut werden
Bin echt gespannt, ob z.B. der T3 oder LT für das aufgerufene Mindestgebot weggehen werden
beim T2 kann ichs mir schon vorstellen, obwohl die Farbkombination natürlich gewöhnungsbedürftig ist. Hab den ja während des JT in Warendorf, glaub 2003 war das, beim Museumsbesuch live gesehen.
Westfalia hat mich sogar schriftlich darauf aufmerksam gemacht. Die wollen fairen Wettbewerb, darum Verkauf auf ebay, damit dann wohl nicht von Mauschelei die Rede ist. Warum, die ihr Tafelsilber verkaufen ist für mich unerklärlich.
Meine Meinung ist, die hätten die Fahrzeuge VWN direkt verkaufen sollen, so werden die Preziosen jetzt wohl weltweit verstreut werden
Bin echt gespannt, ob z.B. der T3 oder LT für das aufgerufene Mindestgebot weggehen werden
Zuletzt geändert von clipperfreak am 25.07.2009 09:16, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Verscherbelt Westfalia sein Tafelsilber?
Das darf ja wohl nicht wahr sein...
Bin mal über die original-nicht-original Diskussion bei dem Berlin gespannt
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Verscherbelt Westfalia sein Tafelsilber?
bigbug hat geschrieben:![]()
Das darf ja wohl nicht wahr sein...
Bin mal über die original-nicht-original Diskussion bei dem Berlin gespannt
Dann fang doch bitte gleich damit an, was sagst du selbst zu dem Berlin?
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Verscherbelt Westfalia sein Tafelsilber?
Naja.. ist von Westfalia so gebaut, also original.. Wurde so (bisher) nicht auf den Markt gebracht also unoriginal. Wäre für Geld sicher so bestellbar gewesen (wobei ich über den Geisteszustand des Bestellers jetzt nichts sagen möchte) wäre also wieder original.
Also bei mir 2:1 für original
Also bei mir 2:1 für original
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Verscherbelt Westfalia sein Tafelsilber?
Was meiner Meinung überhaupt nicht passt sind die schwarzen Stosstagen bei der Aussenfarbe. In weiss schon viel bessere Optik, auch die Abdeckung vorne und Distanzstücke vorne in Wagenfarbe passen irgendwie nicht.
Die blauen Möbel tun dem Auge fast schon weh.
Ich finde einen Serien Westi aufjedenFall schöner, aber es ist halt mal ein Unikat welches aber dann nicht mal einen Westfalia Schriftzug am Dach dran hat
dafür ein Endrohr vom T3, vielleicht Auspufftopf vom Stehen schon durchgerostet gewesen
Die blauen Möbel tun dem Auge fast schon weh.
Ich finde einen Serien Westi aufjedenFall schöner, aber es ist halt mal ein Unikat welches aber dann nicht mal einen Westfalia Schriftzug am Dach dran hat
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Verscherbelt Westfalia sein Tafelsilber?
Westfalia hat bereits vor einigen Jahren über 50% des Museumsbestands verschachert. Vieles ist in die USA gegangen. Die komplette Anhänger-Historie ist nahezu vollständig verschwunden und taucht ab und zu noch zu irren Preisen in den USA auf.
Einige wenige kleinere Objekte sind in einer Scheune bei Wiedenbrück gelandet, die im vergangenen Jahr über Ebay verkauft wurden (Handkarren, Bollerwagen, erste Kleinanhänger, Kupplungsmuster etc.).
Was Westfalia jetzt betreibt ist das, was ein US-Konzern bereiuts vorgemacht hat: Trennung von der Geschichte. Taelsilber verschachern.
Ich bin gespannt, in welche Sphären manche Fahrzeuge abdriften. Die Verhältnisse der Startpreise passen angesichts der tatsächlichen Marktwerte überhaupt nicht, aber das soll nicht unsere Sorge sein. Die Preise sind schon jetzt außerhalb der Reichwerte eines Ottonormalverbrauchers ... selbst wenn mein Traumfahrzeug aus dem Museum, der SO 42, "nur" bei 24900 startet. Nur ist gut ... hust.
Schiete ist das. Kann dem Klaus nur zustimmen: Paketangebot an VWN wäre sinnvoller gewesen.
Einige wenige kleinere Objekte sind in einer Scheune bei Wiedenbrück gelandet, die im vergangenen Jahr über Ebay verkauft wurden (Handkarren, Bollerwagen, erste Kleinanhänger, Kupplungsmuster etc.).
Was Westfalia jetzt betreibt ist das, was ein US-Konzern bereiuts vorgemacht hat: Trennung von der Geschichte. Taelsilber verschachern.
Ich bin gespannt, in welche Sphären manche Fahrzeuge abdriften. Die Verhältnisse der Startpreise passen angesichts der tatsächlichen Marktwerte überhaupt nicht, aber das soll nicht unsere Sorge sein. Die Preise sind schon jetzt außerhalb der Reichwerte eines Ottonormalverbrauchers ... selbst wenn mein Traumfahrzeug aus dem Museum, der SO 42, "nur" bei 24900 startet. Nur ist gut ... hust.
Schiete ist das. Kann dem Klaus nur zustimmen: Paketangebot an VWN wäre sinnvoller gewesen.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Re: Verscherbelt Westfalia sein Tafelsilber?
Aber der Wohnwagen ist schick-bin gespannt,auf wieviel der noch steigt...
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7296
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Verscherbelt Westfalia sein Tafelsilber?
Oregenool schäpp draufgenagelter Schubladengriff! Hissdohrisch korräggd!
Paßt in mein Bild, das ich von diesem Hersteller habe - und wenn sich irgendein Privatmann das erlauben würde, dann wäre die Vokabel "Frickelcamper" sofort in aller Munde. Die Bugradkiste in Wagenfarbe finde ich besser als in weiß. Noch besser wäre unsichtbar.
Der 66er T1 ist übrigens wirklich lecker - und zu dem Startpreis wäre er ein Schnäppchen! Daß ich die geforderten 25 Mille "grad nicht klein habe" tut der Sache keinen Abbruch, denn für mich wäre die Kiste ohnehin viel zu schade.
Gruß,
Clemens
Paßt in mein Bild, das ich von diesem Hersteller habe - und wenn sich irgendein Privatmann das erlauben würde, dann wäre die Vokabel "Frickelcamper" sofort in aller Munde. Die Bugradkiste in Wagenfarbe finde ich besser als in weiß. Noch besser wäre unsichtbar.
Der 66er T1 ist übrigens wirklich lecker - und zu dem Startpreis wäre er ein Schnäppchen! Daß ich die geforderten 25 Mille "grad nicht klein habe" tut der Sache keinen Abbruch, denn für mich wäre die Kiste ohnehin viel zu schade.
Gruß,
Clemens


