Typ4 Motoren von Bundeswehr besser/schlechter als org.??

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
koyote007
T2-Süchtiger
Beiträge: 393
Registriert: 25.04.2007 12:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 203

Typ4 Motoren von Bundeswehr besser/schlechter als org.??

Beitrag von koyote007 »

Moin,

habe mir dieses WE mal wieder einen Bulli angeschaut der so gut wie garnicht geschweisst werden muss (totale Grotte/aber rettbar).Merke immer wieder das Zustandsbeschreibungen einen sehr großen Spielraum haben....."Schweißarbeiten halten sich in Grenzen " = man kann an 4 Stellen (Wagenheberaufnahmen) durch den Laderaumboden auf die Straße sehen/Innen u.Aussenschweller durch etc. :wall:
Das einzigste was mich interessiert ist der Motor inkl.Getriebe ,die ORG.56tkm runter haben :thumb: Diese Motoren von der Bundeswehr haben ja größere Vergaser und vielleicht noch andere "Modifikationen"???
Sind die nun besser oder schlechter als die "Normalen" Typ 4????




gruß Heiko der mal wieder am grübeln ist sich VIEL Arbeit ranzuholen
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7256
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 Motoren von Bundeswehr besser/schlechter als org.??

Beitrag von boggsermodoa »

Heiko,

what engine are you talking about?

Es gibt keinen Bundeswehrmotor. Was es gibt, ist ein 1,8l Stationärmotor, Typ 127, der u.a. auch von der Bundeswehr verwendet wurde und der u.a. aus deren Beständen gelegentlich am Markt auftaucht. Er entspricht, wenn man ihn umgerüstet hat im Wesentlichen dem Kennbuchstaben AT, also dem Motor aus dem VW412, Normalbenzinversion. Über diesen Motor wurde hier schon 'ne Menge geschrieben (Suchfunktion) und bisher m.W. nichts Nachteiliges. Ich habe selbst so einen Motor drin und bin sehr zufrieden damit. Falls du nach Lektüre der entsprechenden Threads noch spezielle Fragen dazu hast, immer raus damit.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
koyote007
T2-Süchtiger
Beiträge: 393
Registriert: 25.04.2007 12:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 203

Re: Typ4 Motoren von Bundeswehr besser/schlechter als org.??

Beitrag von koyote007 »

..meinte "natürlich" diesen Stationärmotor :versteck: mir ist nur aufgefallen das der Motor die etwas größeren Solex Vergaser hat wobei ich gleich an diese "Stationär"-Motoren von der Bundeswehr dachte...

gruß Heiko

P.S: Der Motor steckt in einem Armeebus.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Typ4 Motoren von Bundeswehr besser/schlechter als org.??

Beitrag von clipperfreak »

Wobei man bei den BW-Stationärmotoren ja nicht vergessen darf, dass man ja keine Laufleistung dieser Motoren weiss, sondern hier ja Betriebsstunden gezählt wurden, und darüber gibt es ja auch keine Unterlagen. Habe selbst einmal bei der Bundeswehr angefragt bezüglich dieser Motoren und da konnte mir zu den Betriebsstunden keine Auskunft erteilt werden, da die Motoren auf Paletten gelagert seien und nichts weiteres bekannt ist.

Die werden ungefähr zum Stückpreis von ca. 800-900€ verkauft direkt ab BW.
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
slowfinger
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 23.06.2009 08:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Typ4 Motoren von Bundeswehr besser/schlechter als org.??

Beitrag von slowfinger »

Diese Typ 4 wurden meistenfalls garnicht oder nur wenig benutzt und wenn Du so ein Teil in nem Metallrahmen mit Hydraulikwandler kaufst (so werde sie hier verhökert) kommen die aus ner Selbstfahrlaffette (M108??). Die Motoran entsprechen AT aber haben wenn sie aus den Laffetten kommen 24V Elektrik. Ansonsten gabs sie in nem Generator. Die meisten der Motoren sind gut gewartet und kaum benutzt. Kannst Du eigentlich nix mit falsch machen. Gute Teile. Aber 700-900€ scheint mir ein bissl stramm.

Ich weiß das die Dinger hier mal vom HIL in WND verhökert wurden für 350 Tacken. Ist aber auch schon 4-5 Jahre her.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Typ4 Motoren von Bundeswehr besser/schlechter als org.??

Beitrag von clipperfreak »

Mir hat der gute Mann von der BW letztes Jahr das halt so erzählt. Die sind alle benutzt worden, ist keiner mehr neu, aber zu den Betriebsstunden kann er halt nix sagen.

Zur Zeit gibts wohl keine mehr, wird nix mehr angeboten.
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
slowfinger
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 23.06.2009 08:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Typ4 Motoren von Bundeswehr besser/schlechter als org.??

Beitrag von slowfinger »

Klar haste recht das man die Laufleistung nicht genau weiß, aber ich unterstelle mal das die wenigsten viel gelaufen sind. Also meiner Meinung nach machst Du mit so nem Motor nix falsch, die e-Teile sind zivil zu bekommen und die Umrüstung auf 12v ist ein Klacks (und bei Dir ja eh schon erfolgt). Soweit ich mich erinnere haben die Motoren eine stärkeres Gehäuse das man auf weitaus mehr Hubraum als nomalerweise möglich aufspindeln kann (kann mich täuschen). Innereien sind mit AT identisch. Also alles gut. :thumb:
Benutzeravatar
koyote007
T2-Süchtiger
Beiträge: 393
Registriert: 25.04.2007 12:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 203

Re: Typ4 Motoren von Bundeswehr besser/schlechter als org.??

Beitrag von koyote007 »

Mahlzeit,
der besagte Motor steckt in einem Armeebus aus Schweden ,d.h. es ist kein Stationärmotor sieht nur so aus aufgrund der Vergaser.....Das Fahrzeug hat nachweislich 53tkm runter /der Motor als mind. auch so "viel".

gruß Heiko
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Typ4 Motoren von Bundeswehr besser/schlechter als org.??

Beitrag von clipperfreak »

koyote007 hat geschrieben:Mahlzeit,
der besagte Motor steckt in einem Armeebus aus Schweden ,d.h. es ist kein Stationärmotor sieht nur so aus aufgrund der Vergaser.....Das Fahrzeug hat nachweislich 53tkm runter /der Motor als mind. auch so "viel".

gruß Heiko
Bei der Bundeswehr kam ja der Typ 4 Motor im T2 nicht zum Einsatz nur der Typ1.

Es mir z.b. nicht bekannt ob die bei der Schwed. Militärausführung aufm Typ4 Motor andere Vergaser als die Serie fuhren
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7256
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 Motoren von Bundeswehr besser/schlechter als org.??

Beitrag von boggsermodoa »

Kennbuchstabe! :motz:
Antworten