wieder mal T2 Tankgeber Austausch...
Re: wieder mal T2 Tankgeber Austausch...
Hä? Doch vom Unterboden.
Grüße,
Harald
der ´n Foto machen würde, aber sein Fotomodell ist gerade bei Bulli Mamero
Grüße,
Harald
der ´n Foto machen würde, aber sein Fotomodell ist gerade bei Bulli Mamero

Re: wieder mal T2 Tankgeber Austausch...
das mit den 20 Minuten bekommst du nur hin wenn du einen dicken Hals auf dich selbst hast. Zeugen waren bei mir die TÜVer, die standen mit staunenden Augen daneben.Das war damals bei mir so. Und die unteren Kreuz-Blechschrauben wusste ich noch, da ich erst paar Tage vorher das Blech ab hatte. Wenn man die von unterm Auto suchen muss, ist es echt schwierig.Harald hat geschrieben:Die verstecken sich in nem Träger. Wenn man sie mal hat, dann kein Thema. Aber wirklich nicht ganz einfach, zu lokalisieren.nils hat geschrieben:von wo, zu hölle, sind die beiden unteren schrauben zugänglich?
Grüße,
Harald
Re: wieder mal T2 Tankgeber Austausch...
Mal eben vor der Tür gewesen (dabei einen leckenden Ölbehälter entdeckt, hat sich also bezahlt gemacht
): Die Schraube ist, wie Harald schon richtig schrieb, vom Unterboden aus zugänglich und befindet sich direkt vor dem Motor ziemlich in der Nähe des Längsträgers. Wird gern übersehen, da quer davor der Verstärkungswinkel für den Tank sitzt.

Luftige Grüße Robin
Re: wieder mal T2 Tankgeber Austausch...
Was macht der denn da?????Harald hat geschrieben:Hä? Doch vom Unterboden.
Grüße,
Harald
der ´n Foto machen würde, aber sein Fotomodell ist gerade bei Bulli Mamero
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: wieder mal T2 Tankgeber Austausch...
der kriecht jedds'n Diesel!Mario73 hat geschrieben: Was macht der denn da?????

Re: wieder mal T2 Tankgeber Austausch...
Deswegen hat es wohl so lange gedauert, bis ich einen Termin bei denen bekommen hab ...Harald hat geschrieben: Grüße,
Harald
der ´n Foto machen würde, aber sein Fotomodell ist gerade bei Bulli Mamero
Dann werd ich Deinem Bus am Mittwoch mal ein paar Grüße bestellen

10.78er T2b Westfalia Helsinki 2,0l, Leuchtorange-Pastellweiß, 1.(Familien-)Hand, 312.000 km
03.70er VW1300L Automatic, Diamantblau, 148.000 km (R.I.P)
02.73er VW412LE Automatic, Pastellweiß, 124.000 km
03.70er VW1300L Automatic, Diamantblau, 148.000 km (R.I.P)
02.73er VW412LE Automatic, Pastellweiß, 124.000 km
Re: wieder mal T2 Tankgeber Austausch...
boggsermodoa hat geschrieben:der kriecht jedds'n Diesel!Mario73 hat geschrieben: Was macht der denn da?????



Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Re: wieder mal T2 Tankgeber Austausch...

aber hoffentlich baujahrgerecht nen 1.5er CK mit 50PS,
damits orschinooool bleibt, sonst regt sich der klaus wieder auf!

...und den kühler setzt er in´nen bugradkasten mit vielen löchli (und moskitonetz),
oder ohne kasten hinters bugrad, und es werden noch löcher in den reifen gebohrt, damit er net so schwitzt!
oder er baut ein zweites lüftungsgitter in die front ein, hat ja von seinem gecleanten T2a eins über!

gleich wird er böse, der ...ääh, hanseate


gruss, gary
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Re: wieder mal T2 Tankgeber Austausch...
Sooo, dann hole ich mir mal eben den dreifingerigen Franken her und nehm mein Buddelschiff:

Und für die anderen: Bulli hat Wellnesswoche, wird gestreichelt und liebkost. Und nebenher macht Jens all das fertig, wozu ich seit Jahren im Dreck meiner Auffahrt keinen Bock mehr habe: Heizungszüge in die vollkommen dichten Röhrchen unter´m Bulli einfädeln, Dani*8´s Motorverblechnung anbauen, den Einspritzertank mit seinen zwei Abgängen wieder gegen nen CJ-Tank tauschen, Gummi am Tankeinlaß wechseln und sowas.
Währenddessen laß ich mir warmes 20W50 von Castrol auf die Stirn tropfen, Ayurverda für Prökler.
Grüße,
Harald

Und für die anderen: Bulli hat Wellnesswoche, wird gestreichelt und liebkost. Und nebenher macht Jens all das fertig, wozu ich seit Jahren im Dreck meiner Auffahrt keinen Bock mehr habe: Heizungszüge in die vollkommen dichten Röhrchen unter´m Bulli einfädeln, Dani*8´s Motorverblechnung anbauen, den Einspritzertank mit seinen zwei Abgängen wieder gegen nen CJ-Tank tauschen, Gummi am Tankeinlaß wechseln und sowas.
Währenddessen laß ich mir warmes 20W50 von Castrol auf die Stirn tropfen, Ayurverda für Prökler.
Grüße,
Harald

- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: wieder mal T2 Tankgeber Austausch...
aps hat geschrieben:boggsermodoa hat geschrieben:der kriecht jedds'n Diesel!Mario73 hat geschrieben: Was macht der denn da?????![]()
Beim Diesel gibbs nähmich koine Vergosers nech!
