nee,das glaub ich nicht das das orginal war,oder gab es optional gegen Aufpreis von der High end Schmiede "Interconti" das Modell "MEGASOUND!!!"bigbug hat geschrieben:Nicht daß das "Uraltdingens" das Originalradio istoti hat geschrieben:Nee, zum Glück hat da keiner dran rumgesäbelt,alles noch orginal.ist halt son uraltding,links gehts laut oder leise am rechten Knopf drehen für den Sender.burger hat geschrieben:Ist denn der Radioausschnitt vergrößert worden wie fast immer? Wahrscheinlich wenn ich Baumarktradio lese. Dann wirds schwierig wieder auf das schmale Maß zurückzurüsten. Aber machbar ist natürlich alles sollte man nur berücksichtigen...
Radio im t2
Re: Radio im t2
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Radio im t2
Das war doch Serie in der "Sudan-Edition" mit Flötenheini-Kassette, Vorhängchen und blinkendem Weihnachtsstern statt VW-Zeichen, oder?oti hat geschrieben:nee,das glaub ich nicht das das orginal war,oder gab es optional gegen Aufpreis von der High end Schmiede "Interconti" das Modell "MEGASOUND!!!"bigbug hat geschrieben:Nicht daß das "Uraltdingens" das Originalradio ist![]()
![]()
![]()
Re: Radio im t2
Jaaaa!! Genau das isses,irgendwie hab ich gewusst das ich da was gaaanz besonderes habebigbug hat geschrieben:Das war doch Serie in der "Sudan-Edition" mit Flötenheini-Kassette, Vorhängchen und blinkendem Weihnachtsstern statt VW-Zeichen, oder?oti hat geschrieben:nee,das glaub ich nicht das das orginal war,oder gab es optional gegen Aufpreis von der High end Schmiede "Interconti" das Modell "MEGASOUND!!!"bigbug hat geschrieben:Nicht daß das "Uraltdingens" das Originalradio ist![]()
![]()
![]()
Die herausnehmbaren gebetsteppiche mit Westi Schriftzug haben mich gleich stutzig gemacht!!!
Re: Radio im t2
@ bigbug:
Wie ist denn so die Qualität mit FM-Transmitter? Überlege, mir so einen dnt FM-Transmitter zu holen, nur will ich nicht unbedingt 50 Öre für das Luxusmodell (mit SD-Cardslot, was den MP3-Player erspart!) hinlegen, wenn die Qualität dann zu lausig ist... Hi-Fi muss nicht sein, aber die Qualität sollte schon an einen passablen Radiosender herankommen. Was ist da zu erwarten?
beste Grüße,
phil
Wie ist denn so die Qualität mit FM-Transmitter? Überlege, mir so einen dnt FM-Transmitter zu holen, nur will ich nicht unbedingt 50 Öre für das Luxusmodell (mit SD-Cardslot, was den MP3-Player erspart!) hinlegen, wenn die Qualität dann zu lausig ist... Hi-Fi muss nicht sein, aber die Qualität sollte schon an einen passablen Radiosender herankommen. Was ist da zu erwarten?
beste Grüße,
phil
Re: Radio im t2
Aah, sehe gerade Du bist auch Berliner... Warum das wichtig ist? Habe auch so'n dnt-Dingens und das funktioniert außerhalb einigermaßen. Sobald Du aber Richtung Innenstadt vordringst gibts kräftig Störfeuer vom Telesparjel (aka Fernsehturm). Mich nervts. Bin deswegen auf die Adapterkassettenlösung übergegangen.
Wenn ich's richtig in Erinnerung habe bringen die Transmitter auch immer nur Mono! Mit Kassette geht aber auch Stereo, falls es Dir wichtig ist.
Gruß!
TAZe
Wenn ich's richtig in Erinnerung habe bringen die Transmitter auch immer nur Mono! Mit Kassette geht aber auch Stereo, falls es Dir wichtig ist.
Gruß!
TAZe
Re: Radio im t2
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Re: Radio im t2
...und die FM Transmitter machen natürlich Stereo...
Für High End-Leute natürlich nix, da der Frequenzbereich über FM (aus heutiger Sicht) etwas limitiert ist.
Für High End-Leute natürlich nix, da der Frequenzbereich über FM (aus heutiger Sicht) etwas limitiert ist.
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Radio im t2
Hab einen von Trekstor(MP3-RadioStation f.ox), der brilliert durch ne USB-Schnittstelle, da kannst du dann nen Stick reinstöpseln. Angezeigt wird dann allerdings nur die laufende Nummer der Datei, für ID3-Tag-Fans weniger berauschend, die Orientierung ist dann also eher die von einem Cassettenlaufwerk mit 2000 TitelnPhil hat geschrieben:@ bigbug:
Wie ist denn so die Qualität mit FM-Transmitter? Überlege, mir so einen dnt FM-Transmitter zu holen, nur will ich nicht unbedingt 50 Öre für das Luxusmodell (mit SD-Cardslot, was den MP3-Player erspart!) hinlegen, wenn die Qualität dann zu lausig ist... Hi-Fi muss nicht sein, aber die Qualität sollte schon an einen passablen Radiosender herankommen. Was ist da zu erwarten?
beste Grüße,
phil
Im Golf nutze ich die Möglichkeit mit USB-Stick, weils einfach kompakter ist und ich nicht soviel rumschleppen muß (was allerdings beim Starten dann schonmal 2-3 Minuten dauern kann, bis er alle Titel indiziert hat, während ich mir im Bus den Luxus gönne, nen mp3-Player anzuschließen, schon allein weil da der Transmitter halb versteckt unterm Armaturenbrett eingestöpselt wird.
Re: Radio im t2
also ich hab so einen FM transmitter und bin sehr begeistert. Der Klang ( natürlich in Stereo, wenn das Radio ein Stereoradio ist) ist super. Ausser unter der Oberleitung von der Eisenbahn, Strassenbahn stört nicht. Doof ist das nur auf Langstrecken wo man nach einer unbesetzten Frequenz öfter mal suchen muß.
Schön ist auch das da ne Fernbedienung bei ist, also auch aus dem "Wohnzimmer" zu bedienen.
Es heißt Musikfly und ist von Conrad
Gruß
Wolf
Schön ist auch das da ne Fernbedienung bei ist, also auch aus dem "Wohnzimmer" zu bedienen.
Es heißt Musikfly und ist von Conrad
Gruß
Wolf
Re: Radio im t2
Also ich hatte auch das Problem, wie kann man gut musik hören und hab mir einfach ein KOFFERradio gebaut, passt mittig zwischen die 2 Vordersitze, läuft über ne 12Volt Batterie, also kann ich sie auch raus mit an strand oder sonst wo hin nehmen, oder ich lass sie im auto mit über den Zigarettenanzünder laufen.
Mit nem Verstärker drin machts auch ordentlich wumm wumm
Und die Musik kommt über nen Mp3-Player oder sonstige abspielgeräte
Aussenansicht
Innenansicht
Und den alten Koffer hat OMA bestimmt noch auf dem Speicher liegen
Mit nem Verstärker drin machts auch ordentlich wumm wumm
Und die Musik kommt über nen Mp3-Player oder sonstige abspielgeräte
Aussenansicht
Innenansicht
Und den alten Koffer hat OMA bestimmt noch auf dem Speicher liegen
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau



