Gibts jetzt nen Einspritzpumpen-Workshop?boggsermodoa hat geschrieben:
Beim Diesel gibbs nähmich koine Vergosers nech!

Gibts jetzt nen Einspritzpumpen-Workshop?boggsermodoa hat geschrieben:
Beim Diesel gibbs nähmich koine Vergosers nech!
bigbug hat geschrieben:Gibts jetzt nen Einspritzpumpen-Workshop?boggsermodoa hat geschrieben: Beim Diesel gibbs nähmich koine Vergosers nech!
BulliUli hat geschrieben:Ich habe eben, in gestoppten 30 Minuten (ohne Stress), den Geber ausgetauscht.
Man braucht dazu nur einen Kreuz- und einen kräftigen Schlitzschraubendreher.
Beschreibung passt natürlich nur zum Typ4 mit Revisionsklappe !
- Hilfreich ist ein voller Tank, gibt zwar etwas planscherei, aber man erkennt sofort ob der neue Geber mit Dichtung auch dicht ist !!!Benzin drückt sich nämlich direkt an der Dichtung vorbei, wenn sie nicht sitzt.
1. Luftfilterkasten komplett abbauen
2. Kreuzschlitzschrauben rausdrehen (die unteren müssen nicht unbedingt los)
3. Der Regler am Schottblech kann dran bleiben
4. Mit den Schlitzdreher das Schottblech links oben (Bild) mit Gewalt nach unten knippen![]()
5. Das Blech dann weiter nach rechts rausreissen(zeihen).
6. Der Geber ist jetzt zugänglich, das Schottblech kann nicht komplett rausgenommen werden !
7. Mit einer 1/4 Umdrehung nach links den Geber lösen und rausfummeln.
8. Einbau in umgekehrter Reihenfolge
- Dichtung sollte erneuert werden
Lediglich ein paar Kratzer im Lack erinnern an den Austausch.
Mir fällt auf das der neueTankanzeiger, trotz vollem Tank, nicht ganz auf voll zeigt ?
Wodran liegt das denn ?
Bilder in umgekehrter Reihenfolge gucken!
Das ist mir auch schon aufgefallen, bei vollem Tank zeigt die Anzeige nicht ganz voll, dafür ist bei lt. Anzeige leerem Tank noch einiges im Tank drinnen. Hab mir schon überlegt, das ganze mit einem parallel geschaltenem Widerstand auszugleichenBulliUli hat geschrieben: Mir fällt auf das der neueTankanzeiger, trotz vollem Tank, nicht ganz auf voll zeigt ?
Ich würde ihn gar nicht so voll füllen bis Sprit rausplätschert, dann stehen der Gummi beim Tankstutzen und der Verbindungsschlauch zwischen Tank und Stutzen sowie die Tankbelüftung dauernd unter Benzin und ich kann mir nicht vorstellen, dass das so gut ist.Ich hab nämlich meinen Tank mal nur so voll bekommen - zwischen dem Abschnappen des Tankstellenschlauchs und dem Rausplätschern lagen da mindestens 2-3l Sprit...
dann halte Dich mal fest: Da sind dann in dem Bereich noch 18 Liter (in Worten: achtzehn!) drin. Insgesamt passen nämlich 56 Liter da reinRené hat geschrieben:Ich tanke immer im roten Bereich so ca. 38 Ltr.