Unterfahrschutz-Bodenbleche Serienmäßig ?
Re: Unterfahrschutz-Bodenbleche Serienmäßig ?
würden diese Bleche aerodynamischen Sinn machen, oder dienen die nur als Schmutzfang ? Das sich da drunter die Feuchtigkeit sammelt ist klar, nur wenn es dadrunter konserviert ist dürfte es da auch nicht gammeln, oder ?
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7255
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Unterfahrschutz-Bodenbleche Serienmäßig ?
Das sagt garnix!BulliUli hat geschrieben:Übrigens : der Bulli ist fast rostfrei.
Stell dir einfach mal vor, wie ein Typ gestrickt sein muß, der sich diese Arbeit macht. Der kümmert sich - und dem wäre der Bus folglich auch ohne all diese Bleche nicht verrostet.

Ich hatte mal einen vollkommen rostfreien Typ3 Variant. An dem waren alle Schraubenköpfe der Leuchtengläser plangeschliffen und anschließend kreisrunde Plättchen mit einem willkürlichen Lochmuster aufgelötet. Im Handschuhfach lag ein passender Zapfenschlüssel. Da hatte eben ein Zweihundertfuffzichprozentiger Vorsorge getroffen, daß ihm keiner die Blinkergläser klauen kann. Das läßt Rückschlüsse auf den Vorbesitzer zu - und in entsprechendem Zustand befand sich auch das ganze Restauto. Keine Spur von Rost, die Heizung heizte ohne nach Abgas zu stinken, die Bremsen waren perfekt und der Spritverbrauch lag in der Gegend von 8 l/100 km.
Ein glatter Unterboden wirkt sich aerodynamisch auf jeden Fall aus. Ob er den Mehrverbrauch wegen des gesteigerten Leergewichts überkompensiert, wirst du uns nach ausgiebigen Fahrversuchen dann bald mitteilen.BulliUli hat geschrieben: würden diese Bleche aerodynamischen Sinn machen, oder dienen die nur als Schmutzfang ? Das sich da drunter die Feuchtigkeit sammelt ist klar, nur wenn es dadrunter konserviert ist dürfte es da auch nicht gammeln, oder ?

Übrigens: Mein Horror wäre, mit dem Auto in eine Grenzkontrolle zu geraten. Von Osten kommte man ja meist durch die Türkei oder von Süden her durch Marokko wieder nach Europa. Alles Grass-smoker's paradises!
Da wird die Kiste mit Sicherheit zerfleddert!

Gruß,
Clemens
Re: Unterfahrschutz-Bodenbleche Serienmäßig ?
Für BW Fahrzeuge gibt es einige Bleche am unterboden
aber sowas hab ich auch noch nicht gesehen.
Auf Michael Knappmanns Seite habe ich auch mal Zeichnungen für einige Bleche gesehen.
Waren glaub ich sogar VW-Vorschläge mit genauen Maßen
aber sowas hab ich auch noch nicht gesehen.
Auf Michael Knappmanns Seite habe ich auch mal Zeichnungen für einige Bleche gesehen.
Waren glaub ich sogar VW-Vorschläge mit genauen Maßen
Grüße vom Dirk
...dahinten wird´s schon wieder heller...
...dahinten wird´s schon wieder heller...
Re: Unterfahrschutz-Bodenbleche Serienmäßig ?
ich hätte da eine kleine Anleitung zum bau von Gleit- und steinschlagschutzbleche fürn T2 von VW...
wenn wer will => PN
wenn wer will => PN
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |