Ein Nachtrag noch zum Thema Verpolung bei Leitungsschutzschalter / Fehlerstromschutzschalter:
Die Norm schreibt dazu vor:
Wenn es notwendig ist, zwischen Netz- und Lastklemmen zu unterscheiden, müssen Erstere durch Pfeile, die auf den LS Schalter hin, Letztere durch Pfeile, die von dem LS Schalter weg zeigen, gekennzeichnet sein.
Klemmen, die ausschließlich für den Neutralleiter bestimmt sind, müssen mit dem Buchstaben N gekennzeichnet sein.
Im Fehlerfall an einer Falsch angeschlossenen Sicherung kann es vorkommen, dass die Funkenlöschung, die im Sicherungsautomaten eingebaut ist, nicht mehr richtig funktioniert und somit eine Überhitzung, Brand, oder sogar schlimmeres passieren kann.
Soviel zur Theorie. Mich ängstigen ja schon die 2 Glassicherungen bei der Orginalsteckdose... :unbekannt: Da möcht ich nichts eingesteckt haben, wenn ich weg bin, oder beim schlafen...