aus der Versenkung geholt - Tankunterschiede

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
TAZe
T2-Süchtiger
Beiträge: 372
Registriert: 02.11.2008 16:43
Kontaktdaten:

aus der Versenkung geholt - Tankunterschiede

Beitrag von TAZe »

Tach Gemeinde,

der Bulli eines Freundes (Adventure Camper) nähert sich der Vollendung und es treten die üblichen "ooch nee das nich auch noch!" Probleme auf. In seinem Fall ein innen hemmungslos rostiger Tank. Glücklicherweise verfügte ich noch über ein Schlachtobjekt der wider erwarten einen innen neuwertigen Tank aufwies. Flugs ausgebaut und dann mal neben den alten gelegt. Siehe da, kleine aber feine Unterschiede.
Zustand alt (73er California-Auslieferung mit 1,7er Einspritzmotor), Zustand neu 76 L-Bus 2,0 CJ (DDR Auslieferung!!!)
links neu (76er) / rechts alt (73er)
links neu (76er) / rechts alt (73er)
Im Detail:

- alt -> offensichtlich größeres Volumen da oben und unten nach außen gebeult! Grundmaße aber gleich
- alt -> Tankgeberanschluß geschraubt, neu -> der mir bekannte Bajonettverschluß
- alt -> mittig (zum Motor zeigend) ein weiterer Anschluß, vielleicht Rücklauf von der Einspritzung?
- alt -> unter den Spannbändern mit Filz gepolstert, neu -> nix dergleichen
- alt -> Schwallbleche

Wollte das mal der Allgemeinheit zeigen weil man den ja recht selten in der Hand hat :wink:

Nettes Detail am Rande: der Tankgeber in dem 76er DDR-Bulli war Baujahr 85 und von der Teilenummer eigentlich nur für Busse bis 71....



TAZe
Zuletzt geändert von TAZe am 02.10.2009 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: aus der Versenkung geholt - Tankunterschiede

Beitrag von Harald »

TAZe hat geschrieben:- alt -> mittig (zum Motor zeigend) ein weiterer Anschluß, vielleicht Rücklauf von der Einspritzung?
Jepp - 100 Punkte.
Bild
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: aus der Versenkung geholt - Tankunterschiede

Beitrag von burger »

Der neue hat einen ganz anderen Tankgeber (Mit Schwimmer), der Rohrtankgeber aus dem alten Modell kann bei eingebautem Zustand nicht gewechselt werden also besser vorher prüfen.
Ausserdem musst dann am Tacho was ändern ich glaub der braucht dann keinen Konstanter mehr.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
TAZe
T2-Süchtiger
Beiträge: 372
Registriert: 02.11.2008 16:43
Kontaktdaten:

Re: aus der Versenkung geholt - Tankunterschiede

Beitrag von TAZe »

Den Bajonett-Anschluss-Tankgeber (für den neuen Tank) müssen wir eh tauschen da die Kontaktflächen hinüber sind. nen Konstanter meine ich aber in meinem 78er auch zuhaben???

Was ist die Empfehlung zu dem alten Tank, sollte man den retten samt Tankgeber oder ist der nach dem Rostbefund eher reif für den Ofen?

TAZe
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: aus der Versenkung geholt - Tankunterschiede

Beitrag von burger »

Was irgendwie nicht so ganz klar ist: Welcher Tank soll gegen welchen getauscht werden bzw welches BJ ist das Fahrzeug um das es geht?
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
TAZe
T2-Süchtiger
Beiträge: 372
Registriert: 02.11.2008 16:43
Kontaktdaten:

Re: aus der Versenkung geholt - Tankunterschiede

Beitrag von TAZe »

Der 73er Tank fliegt aus dem Fahrzeug (da rostig) und der 76er wird den 73er Bus ans laufen bringen... hoffentlich
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: aus der Versenkung geholt - Tankunterschiede

Beitrag von burger »

Dann mein ich es umgekehrt, dann musst du den Konstanter 'nachrüsten'
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: aus der Versenkung geholt - Tankunterschiede

Beitrag von Dani*8 »

Harald hat geschrieben:
TAZe hat geschrieben:- alt -> mittig (zum Motor zeigend) ein weiterer Anschluß, vielleicht Rücklauf von der Einspritzung?
Jepp - 100 Punkte.
Nein - Punktabzug. :schlaumeier:
Der Stutzen oben in der Mitte ist die Entlüftung; war beim Zwitter und beim 73er T2b so. Da sitzt ein Gummiwinkel drauf und dann geht´s in ein Entlüftungsrohr, das zum Tankdeckel geht.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: aus der Versenkung geholt - Tankunterschiede

Beitrag von Harald »

Huch - oben?

Ich dachte unten! Hab´s aber jetzt auf dem Bild gesehen!

Danke Dani!
Bild
Antworten