Lamellenfenster in Heckklappe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
TAZe
T2-Süchtiger
Beiträge: 372
Registriert: 02.11.2008 16:43
Kontaktdaten:

Lamellenfenster in Heckklappe

Beitrag von TAZe »

Der Berliner Stadtbezirk Prenzlauer Berg hält nicht nur interessante Gelegenheiten für Millieustudien bereit (War letztens zu nem Geburtsvorbereitungskurs und hab alle Befüchtungen bestätigt gefunden :versteck: ) sondern auch die Auswahl der Fahrzeuge der hier wohnenden bietet immer wieder was fürs Auge.

Da ich hier aber nur die Bullis zeigen will:
Hecklamelle1.jpg
Hecklamelle2.jpg
Hatte ich so auch noch nich gesehen. Is bestimmt nich so der Brüller wenn man mit geöffnetem Fenster durch die Gegend fährt und sich an den Abgasen erfreut....

P.S.: Ja, wohne selbst in diesem Bezirk :dog:
Deleted User 1707

Re: Lamellenfenster in Heckklappe

Beitrag von Deleted User 1707 »

Syro hat die Fenster wohl überall verbaut...

Mein Syro hat dieses Fenster an der normalen Stelle.
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Lamellenfenster in Heckklappe

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

... oooh, Mann, oooh, Mann :stupid: :stupid:!
Das Ding ist die reinste Selbstmordschaltung. Ich begreife nicht, wie der TÜV so was durchwinken kann. Bei jeder popeligen Kontolllampe, die die falsche Farbe hat, geht der Baurat auf die Barrikaden. Und dann so was!!!!

Vor vielen, vielen Jahren hat ein Bekannter von mir mal mit seinem Bus längere Holzlatten transportiert und dazu die Heckklappe offen gelassen. Es war sein letzter Transport. Er ist nur noch ausgestiegen und umgefallen. Bei CO-Vergiftung hast Du kaum eine Chance.

Also immer schön die Klappe zu machen :mrgreen:.

Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Lamellenfenster in Heckklappe

Beitrag von BulliUli »

wie macht sich eine CO Vergiftung eigentlich bemerkbar ? Ist man sofort um oder gibts davor erst Anzeichen von Übelkeit oder sowas ? Trägt man Schäden davon wenn man mal mit offener Hecklappe fährt und sich den Gestank einatmet ? ist eine ernste Frage, denn das passiert schon mal öfters das ich mit offener Klappe fahre. Hab bis jetzt aber nie was bemerkt, nur den unangenehmen Gestank.
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Lamellenfenster in Heckklappe

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo,

der unangenehme Geruch vom Abgas ist harmlos, aber nützlich. Denn er verhindert, dass Du unbemerkt CO einatmest, denn das ist völlig geruchlos. Leider. Und aus unserem Abgas nicht raus zu kriegen. Du nimmst also unbemerkt immer 'ne Prise CO, wenn Du die Abgase schnupperst. Das Zeugs hat die dumme Angewohnheit, sich an die roten Blutkörperchen anzudocken und blockiert damit diesen Platz für den Sauerstofftransport. In geringem Maße unkritisch, doch wenn es zu viel wird, kann das Blut nicht mehr genug Sauerstoff transportieren und Du fällst einfach um. Dann nützt frische Luft nicht mehr viel, denn die Parkplätze an den roten Blutkörperchen sind ja alle besetzt.

Ist 'ne gute Selbstmordidee, weil sie ab einem bestimmten Zeitpunkt ziemlich erfolgreich ist :schlaumeier:.

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Lamellenfenster in Heckklappe

Beitrag von BulliUli »

Ich habe natürlich immer alle Fenster offen, so das es Durchzug gibt. Gibts also keine Vergiftung mit Folgeschäden ? Sonder direkt ENDE ?
Jajaja, jetzt denken bestimmt viele : Klar hat der Folgeschäden der Depp----- er merkts halt nicht mehr.
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Lamellenfenster in Heckklappe

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

...öööh, ääähm, Folgeschäden gibt's halt durch Sauerstoffmangel. S'Hirn ist da recht empfindlich :versteck:.

Aber Durchzug ist in jedem Fall gut, dann sollte nix passieren.
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Lamellenfenster in Heckklappe

Beitrag von FW177 »

Ein Atemzug brauch länger als 6 Stunden um abgebaut zu werden bzw. ersetzt.
Bei einer Vergiftung durch CO hilft nur die Überdruckkammer, überleben hängt von der eingeatmeten Konzentration und Dauer ab.
Zur Info:
Zusätzlich bekommen die Patienten meistens auch 4-DMAP (Ein Antidot) was die cyanide im Blut binden soll, leider kann es auch eine hämolyse auslösen.
CO nimmt dem Platz am Ferrum des hämoglobins 250 fach schneller als Sauerstoff ein :shock:

Hey Rüdiger hab ich irgendwas vergessen :wink:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Lamellenfenster in Heckklappe

Beitrag von Mario73 »

:shock:
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
Dirk B.
T2-Süchtiger
Beiträge: 230
Registriert: 13.12.2008 14:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lamellenfenster in Heckklappe

Beitrag von Dirk B. »

Mann sollte die Überschrift von dem Fred hier ändern in
Tod durch Lamellenfenster
ich lach mich schlapp...die Schlagzeile der Woche...
neeee das ist der Fred der Woche :mrgreen: :thumb: :respekt: :bier:
Grüße vom Dirk

...dahinten wird´s schon wieder heller...
Antworten