Qualität Kunstleder

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Qualität Kunstleder

Beitrag von Peter E. »

Bei diversen Händlern (z.B. Bus-OK, Günzel, etc.) gibt es ja Kunstleder in Originalfarben.


Gibts da Qualitätsunterschiede?

Gruß

Peter
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
powerbully
T2-Fan
Beiträge: 31
Registriert: 11.10.2009 16:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Qualität Kunstleder

Beitrag von powerbully »

Jau, Peter, giebt es.
Habe es leider schmerzlich zu spühren bekommen.
Iich kann nur jedem raten, von dieser Plastescheixe kein Gebrauch zu machen.
Entweder Leder,echtes, oder Stoff.
Was wolltest Du damit beziehen?

Gruß klaus
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Qualität Kunstleder

Beitrag von JanT2a »

Hab mich persönlich auch dagegen entschieden (eher aus Atmungsaktivitäts-Gründen bei den Klappbankpolstern), wobei mir die Qualität von Skai schon ziemlich gut vorkam. Und die hat ja mal 30 Jahre gehalten.
War angeblich auch das originale Kunstleder bei den alten Westfalia.
Viele Grüße, Jan
Bild
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Qualität Kunstleder

Beitrag von Peter E. »

Es geht huptsächlich um die Einfassung und das Fersenkissen für meinen neuen Teppich.

Wäre blöd, wenn sich das schnell auflöst.

Echtleder im passenden Grünton zu bekommen, könnte etwas schwierig werden :mrgreen:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
powerbully
T2-Fan
Beiträge: 31
Registriert: 11.10.2009 16:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Qualität Kunstleder

Beitrag von powerbully »

Für die Einfassung der Teppichkannten ist Ketteln die beste Lösung.
Ein wenig dunkler darf das meiner Meinung nach auch sein.
Skay muß wie Leder auch gepflegt werden. Sonnst kein lange Freude.
Aber im Wohnbeich als Liegebezug ??? nein Danke.
Was schlimmeres kann man seinem Körper über Nacht nicht antun.
Leder dagegen ist Natur, ist Atmungsaktiv und passt sich dem Körperklima an.
Das wußten selbst schon unsere Vorfahren, die mit der Axt aus Stein.

Gruß klaus
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Qualität Kunstleder

Beitrag von burger »

Das Einfassen der Ränder ist mit dem Kunstleder kein Problem, die Quelle bei allen Anbietern auch immer die gleich was die org. Westifarbe angeht.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Qualität Kunstleder

Beitrag von Peter E. »

powerbully hat geschrieben:Für die Einfassung der Teppichkannten ist Ketteln die beste Lösung.
aber nich oginaal :mrgreen:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Antworten