So, hab die Forumssuche bemüht, aber leider nicht unbedingt genügend erfahren.
Also Stoßdämpfer Hinten.
Sa gibts doch welche mit ner integrierten Feder? Wie sind die erfahrungsgemäß? und wo bekommt man sie?
Oder doch lieber normale?
Bin um rat dankbar...
Stoßdämpfer hinten Empfehlung
- bischof_the_burner
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 155
- Registriert: 28.09.2008 17:20
Stoßdämpfer hinten Empfehlung
Grüße aus dem Schwabenland.
Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986
Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986
- Rüdiger*289
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2458
- Registriert: 07.06.2003 20:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 289
Re: Stoßdämpfer hinten Empfehlung
Hallo,
es gab mal die mit der Zusatzfeder. Und es gab auch mal welche mit Niveaulift.
Geben tut es meines Wissens noch die dicken grünen verstärkten-
es gab mal die mit der Zusatzfeder. Und es gab auch mal welche mit Niveaulift.
Geben tut es meines Wissens noch die dicken grünen verstärkten-
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Re: Stoßdämpfer hinten Empfehlung
Das sind die von Koni. Meineserachtens das beste was es für den T2 gab. Die Vorspannung der Dämpfer alleine hebt den Bulli ca. 2cm an. Sie sind stramm im Fahren aber nicht zu hart wie die Monroe Van Magnum (die sind übrigens auch nicht übel).
Man kann den Bulli ordentlich vollpacken ohne das er X-Beine bekommt und für den Anhänger-Betrieb auch von Vorteil. Kein aufschaukeln. Auf jeden Fall nichts für tiefergelegte Bullis.
Ich habe meine damals vor ca. 12 Jahren bei einem Bullitreffen für 200DM das Stück bekommen, war damals schon günstig dafür. Ob jemand die noch zu verkaufen hat weiß ich nicht.
Die gleichen gab es auch für vorne (die such ich schon Ewig) nur sind die noch seltener.
http://forum.bulli.org/download/file.ph ... &mode=view
Man kann den Bulli ordentlich vollpacken ohne das er X-Beine bekommt und für den Anhänger-Betrieb auch von Vorteil. Kein aufschaukeln. Auf jeden Fall nichts für tiefergelegte Bullis.
Ich habe meine damals vor ca. 12 Jahren bei einem Bullitreffen für 200DM das Stück bekommen, war damals schon günstig dafür. Ob jemand die noch zu verkaufen hat weiß ich nicht.
Die gleichen gab es auch für vorne (die such ich schon Ewig) nur sind die noch seltener.
http://forum.bulli.org/download/file.ph ... &mode=view
Re: Stoßdämpfer hinten Empfehlung
Ich habe die roten Koni-Stoßdämpfer verbaut und bin super zufrieden. Kann ich Dir auch sehr empfehlen. Unter folgendem Link haben wir uns mal mit dem Thema näherer auseinandergesetzt. http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... rot#p46052
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien

www.caferacer-forum.de

www.caferacer-forum.de
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7257
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Stoßdämpfer hinten Empfehlung
Rüdiger*289 hat geschrieben:es gab mal die mit der Zusatzfeder. Und es gab auch mal welche mit Niveaulift.
Geben tut es meines Wissens noch die dicken grünen verstärkten-
BulliUli hat geschrieben:Das sind die von Koni. Meineserachtens das beste was es für den T2 gab.

... und wenn du jetzt noch den entscheidenenden Textschnippel aus dem Beitrag, auf den du dich beziehst, rauskopiert hättest, dann wüßte ich sogar, wovon du redest!

