Die Dichtunge härten normalerweise nur außen, die Lippe, die innen um´s Blech geht ist meist weich. Man kann auch mit nem breiten Schlitz-Schraubenzieher nachhelfden, in dem man die Lippe damit Stück für Stück um´s Blech rum nach außen drückt. Ist zwar fummelig und dauert, klappt aber.
Gruß,
Micha
Scheibendichtung und Heckschrank
Re: Scheibendichtung und Heckschrank
Ich mußte letztes Jahr spontan die komplette Beifahrerseite neu einsetzen. Nachdem mir irgendein Depp ebenjene eingekloppt hat.
Mußte mangels Masse nen Schraubenzieher nehmen. Ging ganz gut. Mußte nur vorsichtig sein.
Meiner Spontanität ist es auch geschuldet, daß ich das Fenster in der Schiebetür wieder mit nen Schraubendreher ausbauen mußte.
Mich hat der Affe geritten, und ich habe mal eben kurzentschlossen mein neues Ausstellfenster eingebaut.
Mal wieder ohne passendes Werkzeug.
War zwar etwas frickelig, aber das Ergebniss zählt. Immerhin hat es schadensfrei geklappt.
Man möge mit die Wahl der Mittel verzeihen.

Mußte mangels Masse nen Schraubenzieher nehmen. Ging ganz gut. Mußte nur vorsichtig sein.
Meiner Spontanität ist es auch geschuldet, daß ich das Fenster in der Schiebetür wieder mit nen Schraubendreher ausbauen mußte.
Mich hat der Affe geritten, und ich habe mal eben kurzentschlossen mein neues Ausstellfenster eingebaut.
Mal wieder ohne passendes Werkzeug.

War zwar etwas frickelig, aber das Ergebniss zählt. Immerhin hat es schadensfrei geklappt.
Man möge mit die Wahl der Mittel verzeihen.
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Re: Scheibendichtung und Heckschrank
@Micha: ich meinte auch die Härte der kompl. Dichtung im "Neu"-Zustand. VW-Brazil deutlich härter als die von CSP.
Wahrscheinlich schon überlagert
Wahrscheinlich schon überlagert

Re: Scheibendichtung und Heckschrank
Ja, Repro-Dichtungen sind immer mit Vorsicht zugenießen. Habe einmal den Fehler gemacht, alle Fensterdichtungen ersetzt, neue Verkleidungen eingebaut, den Ausbau rein, nach Wochen dann festgestellt, daß alle neuen Verkleidungen fleckig waren, weils wegen der neuen Dichtungen mehr reingeregnet hat, als vorher.
Da war wohl die Gummimischung auch härter und die Dichtungen haben sich nicht ganz dem Fensterrahmen angebpaßt. Die Freude war groß.
Gruß,
Micha

Da war wohl die Gummimischung auch härter und die Dichtungen haben sich nicht ganz dem Fensterrahmen angebpaßt. Die Freude war groß.
Gruß,
Micha