Hallo,
ich überlege gerade mir zur Abrundung meiner Vergasereinstellwerkzeuge ein paar Syncrometer von Scheuerlein zuzulegen (Boehm Uhren hab ich schon). Nun gibts aber zwei Ausführungen SK und BK (..für großvolumigere Motoren und höhere Drehzahlen..) und verschiedene Adapter und da bin ich mir nicht ganz sicher was das richtige für meinen 2L Typ 4 mit Seriensolexvergasern ist. BK und Adapter 045?? Ziel ist die Uhren zu fixieren und natürlich auch bei höheren Drehzahlen zu synchronisieren ohne die Dinger festhalten zu müssen. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit den Teilen?
Grüße aus Freiburg
Bernd
Frage zu Syncrometer Scheuerlein
Frage zu Syncrometer Scheuerlein
1951er Zündapp KS 601 600 ccm Boxer
1976er Westfalia Helsinki 2000 ccm Boxer
1978er BMW R 100/7 1000 ccm Boxer
1981er BMW R 80G/S 1000 ccm Boxer
1976er Westfalia Helsinki 2000 ccm Boxer
1978er BMW R 100/7 1000 ccm Boxer
1981er BMW R 80G/S 1000 ccm Boxer
Re: Frage zu Syncrometer Scheuerlein
Moin Bernd,
ich habe die Teile seit Jahren und bin mit denen sehr zufrieden. Wichtig ist tatsächlich der richtige Adapter, das ist so ´ne Gummitülle. Als ich meine (wie gesagt: vor Jahren!) bei Scheuerlein bestellt habe war der Herr Scheuerlein am Telefon außerordentlich symphatisch und hatte ne Liste zur Hand. Konnte mir die gleich richtig liefern.
Vorschlag: Ruf ihn an, der weiß, welche Du brauchst. Antwort dann hier posten - denn ablesen kann man das auf den Tüllen nicht
Grüße,
Harald
ich habe die Teile seit Jahren und bin mit denen sehr zufrieden. Wichtig ist tatsächlich der richtige Adapter, das ist so ´ne Gummitülle. Als ich meine (wie gesagt: vor Jahren!) bei Scheuerlein bestellt habe war der Herr Scheuerlein am Telefon außerordentlich symphatisch und hatte ne Liste zur Hand. Konnte mir die gleich richtig liefern.
Vorschlag: Ruf ihn an, der weiß, welche Du brauchst. Antwort dann hier posten - denn ablesen kann man das auf den Tüllen nicht

Grüße,
Harald

Re: Frage zu Syncrometer Scheuerlein
Danke Harald,
habe deinen Rat befolgt und bin von Scheuerelein telefonisch ausführlich beraten worden. Für Typ 4 Motoren mit Serien Solex sind wie ichs eigentlich vermutet habe die BK Uhren in Kombination mit den 045 Adaptern. Habs gleich bestellt, ging sogar einfach auf Rechnung!
Grüße Bernd
habe deinen Rat befolgt und bin von Scheuerelein telefonisch ausführlich beraten worden. Für Typ 4 Motoren mit Serien Solex sind wie ichs eigentlich vermutet habe die BK Uhren in Kombination mit den 045 Adaptern. Habs gleich bestellt, ging sogar einfach auf Rechnung!
Grüße Bernd
1951er Zündapp KS 601 600 ccm Boxer
1976er Westfalia Helsinki 2000 ccm Boxer
1978er BMW R 100/7 1000 ccm Boxer
1981er BMW R 80G/S 1000 ccm Boxer
1976er Westfalia Helsinki 2000 ccm Boxer
1978er BMW R 100/7 1000 ccm Boxer
1981er BMW R 80G/S 1000 ccm Boxer
Re: Frage zu Syncrometer Scheuerlein

wenn die dann da sind: Achte beim ersten Einsatz darauf, daß die Uhren an einer Seite ne Öffnung haben, die mit der jeweiligen Tülle verschlossen werden kann. Die Öffnung ist sinnvoll, wenn Du dann gegen Ende der Einstellerei überprüfen willst, ob die auch in höheren Drehzahlen noch synchron sind. Im Standgas beide Öffnungen gleichmäßig durch drehen der Tülle verschließen - sonst wunderst Du Dich über die drolligen Werte

Grüße,
Harald
