Grundriss Zeichnung T2

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Beitrag von bigbug »

aps hat geschrieben:Kauf Dir doch die großen Platten und schneide die Isolierungen selbst passend am Objekt. Habe ich auch so bei unserem 71er Westfalia gemacht. Reste können dann noch an nicht vorgesehenen Stellen verbaut werden.
So werde ich das auch machen... nichts besser als am lebenden Objekt Maß nehmen *hechel*
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

Du isolierst lebende Objekte?

Sachen gibs
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Beitrag von FW177 »

@ Harald, Bigbug,aps

DANKE !

Hab jetzt alle Verkleidungen abgeschraubt/abgezogen und werd das auch am "lebendem Objekt" machen. Alles schon soweit durchgemessen mit dem nötigem Spiel natürlich und man stelle sich vor sogar Foto´s gemacht. denn wann hat man schon die gelegenheit seinen Bulli so kahl zu sehn!

Gruß
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter E. »

Wenn er grad so kahl ist, kannst du ihn prima konservieren.
Camper leiden ja oft unter den Ausdünstungen der Innsassen...

Bild

Ich habe den Boden mit Mike Sander´s Fett eingenebelt und dalle Ecken und Falze dick eingejaucht...
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Beitrag von FW177 »

erst kommen noch karrosserie arbeiten dann wird er konserviert anschließend gas und elektro installation als nächstes die dämmung dann verleidung möbel etc. puuuuhh das doch noch ganzschön viel! :shock:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Beitrag von Mario73 »

Hallo Florian,
ich kenne da einen Tischler bei Dir in der Nähe :wink: :wink: ,der könnte Dir dann und wann behilflich sein....
Ich habe weiter oben gelesen,daß da jemand mit PU Schaum die Hohlräume ausschäumen wollte-geht gar nicht,weil sowas macht man nicht.
Mario
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
buggy-peter
T2-Süchtiger
Beiträge: 399
Registriert: 06.11.2007 11:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von buggy-peter »

Geschlossenporige Schaumstoffmatten gibt es in jedem Baumarkt. Wird als Isolierung für Parkett-oder Laminatfußböden verwendet. Der qm in 5mm Stärke kostet etwa 2 Euro. Lohnt sich aber nur für die Light-Version von Fahrzeugisolierungen. Beim Bulli also 10mm am Boden und 15mm Motorraumisolierung. Das sind etwa 15 qm = 30-35 Euro je nach Baumarkt.
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter E. »

klingt aber, als ob du das ganze gut durchdacht angehst, wird schon werden.

:P
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Beitrag von FW177 »

welches ist jetzt am besten???

Kaliflex MT:
Wasserdampfdurchlässigkeit Diffusionswiderstandszahl µ: ≥ 3.000 Eigenüberwachung

Armaflex AF:
Wasserdampf-Diffusionswiderstand (μ-Wert) und die Wärmeleitfähigkeit (λ-Wert) optimiert werden. Mit einem μ-Wert von ≥ 10.000 und einem λ-Wert von ≤ 0,033 W/(m∙K)

Trocellen:
Wärmeleitfähigkeit bei 23 Grad C nach ISO 8302 ist 0,042 W/mK
Wärmeleitfähigkeit bei 40 Grad C nach ISO 8302 ist 0,046 W/mK
Wasseraufnahme nach 28 d nach ISO 2896 ist 4,5 Vol. %
Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl nach ENISO 12572 ist 2300

Reimo X-Treme Isolator:
K-Wert von X-treme: 0,020 - 0,035

X-treme soll keine Feuchtigkeit aufnehmen.
Mit den ganzen Daten kann ich nix anfangen Blickt da jemand durch?

Gedämmte grüße!
:lol:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Beitrag von bigbug »

FW177 hat geschrieben: Mit den ganzen Daten kann ich nix anfangen Blickt da jemand durch?

Gedämmte grüße!
:lol:
Nö, bin ganz bedämmert....

Aber ich habe auch keine Wahl, n Kollege hat Dämmplatten, ich glaube Trocellen, quardatmeterweise in Köln irgendwo organisiert, und hat 2 Platten über, die kommen an Samstag wahrscheinlich in den Bus rein, und wenns was von dem anderen Zeug ist solls mir auch recht sein.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten