Unterschiede Endrohr CJ?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Luftibus
T2-Süchtiger
Beiträge: 206
Registriert: 12.07.2003 19:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 266

Unterschiede Endrohr CJ?

Beitrag von Luftibus »

Frage mich seit einiger Zeit ob es bei den bei verschiedenen Anbietern z.T. in Edelstahlausführung erhältlichen Auspuffendrohren des 2l CJ Motors Unterschiede hinsichtlich des Klangverhaltens gibt (blechern :( , dumpf :) , zwitschern..). Optisch scheint es zumindest Unterschiede bei der Krümmung zu geben.

Gibt´s da vielleicht Erfahrungen oder Empfehlungen?

Grüße aus Freiburg Bernd
Dateianhänge
Bus Motorschaden 08 013.jpg
1951er Zündapp KS 601 600 ccm Boxer
1976er Westfalia Helsinki 2000 ccm Boxer
1978er BMW R 100/7 1000 ccm Boxer
1981er BMW R 80G/S 1000 ccm Boxer
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Unterschiede Endrohr CJ?

Beitrag von clipperfreak »

Hallo, originale CJ Endrohre gibt es eigentlich gar nicht mehr.

Auch dein Endrohr ist eigentlich ein CU Endrohr vom T3, das eigentliche CJ Endrohr ist um einige cm kürzer als das "lange" vom CU. :schlaumeier:

Hier ein Foto meines ehem. 79er.
Hier ist es genau zu sehen, dass es kürzer ist. War seinerzeit auch das "falsche" lange dran und ich habe es bei Volksmobil-Only seinerzeit gekauft, das originale CJ Endrohr und rückgerüstet dass wieder alles original ist. :wink: :versteck: Bild
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Unterschiede Endrohr CJ?

Beitrag von Dani*8 »

Jo, und "Volksmobil Only" hat noch welche: Telefon 02621/629488 :D
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Unterschiede Endrohr CJ?

Beitrag von clipperfreak »

Dani*8 hat geschrieben:Jo, und "Volksmobil Only" hat noch welche: Telefon 02621/629488 :D

aah, guter Tip muss ich gleich alle ordern und dann hier teuer verticken :versteck: :stupid:

dann kann ich meinen aktuellen Westi auch wieder rückrüsten auf Original :gut:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Unterschiede Endrohr CJ?

Beitrag von Mario73 »

Ach wie schön!Dann ist ja das nicht-originale-aber-aus-VA-von-einem-Bekannten-selbst-"gedengeltes"-Endrohr zumindest von der Länge her dann doch wieder original!
Sachen gibt`s....
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
Luftibus
T2-Süchtiger
Beiträge: 206
Registriert: 12.07.2003 19:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 266

Re: Unterschiede Endrohr CJ?

Beitrag von Luftibus »

:thumb: Stimmt mein derzeit montiertes Endrohr stammt von nem CU Motor. Und "klingt" das orginale auch etwas anders?
1951er Zündapp KS 601 600 ccm Boxer
1976er Westfalia Helsinki 2000 ccm Boxer
1978er BMW R 100/7 1000 ccm Boxer
1981er BMW R 80G/S 1000 ccm Boxer
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1571
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Unterschiede Endrohr CJ?

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

ich hab mal geschaut und auf allen alten Bildern die ich finden konnte sind die Endrohre sowohl beim 1,8 AP als auch beim 2.0 Liter deutlich länger als auf dem Bild von clipperfreak; so ein kurzes hatte keiner. Modelljahr 75 und 76.
Wenn man sich an der Schrauben für die Stoßstange orientiert gehen alle Endrohre darüber hinaus; sie sehen eigentlich so aus wie auf dem Bild von Bernd oben.

Hier mal ein Bild von unserem Bus als er noch ganz neu war: (ist ein 1,8 liter AP; die 2,0 liter sind aber alle gleich; mein Scanner will gerade nicht sonst gäb es natürlich Bilder von 2 Liter)


Bild


Gruß Bernd
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1571
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Unterschiede Endrohr CJ?

Beitrag von TEH 29920 »

Hier der 2 Liter im Jahr 76, also alles noch original:


Bild



Guten Rutsch.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Unterschiede Endrohr CJ?

Beitrag von Dani*8 »

Hi,
Also ehrlicherweise muss man sagen: Die Rohre gab es auch damals schon in diversen Längen/Biegungen - je nach Hersteller. Das kurze Rohr ist das eigentlich originale, hinterlässt aber auf der Unterseite der Stoßstange gerne einen Rußfleck.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Unterschiede Endrohr CJ?

Beitrag von clipperfreak »

Dani*8 hat geschrieben:Hi,
Also ehrlicherweise muss man sagen: Die Rohre gab es auch damals schon in diversen Längen/Biegungen - je nach Hersteller. Das kurze Rohr ist das eigentlich originale, hinterlässt aber auf der Unterseite der Stoßstange gerne einen Rußfleck.
Gruß
Daniel

ist auch meine Meinung, dass das kurze das eigentliche originale ist, aber ich habe jetzt mal nachgeschaut, es gibt aber auch Werksfotos mit langem Endrohr an neuen T2, also muss es hier je nach Hersteller Unterschiede gegeben haben.

Das mit dem schwarzen Russfleck kenn ich bei kurzem Rohr :(

Das Rohr was Volksmobil Only jetzt anbietet ist allerdings nicht mehr das kurze sondern ein langes Endrohr.

Schade dass ich kein kurzes mehr da habe, hatte ich erst noch dieses Jahr verbaut.
Gruß
Klaus *223
Antworten