Gasanschluss T2b, Beifahrerseite

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
rumpel
T2-Süchtiger
Beiträge: 176
Registriert: 11.09.2009 22:47

Gasanschluss T2b, Beifahrerseite

Beitrag von rumpel »

Hallo,

ich habe einen T2b von '75. Der Vorbesitzer hat den Küchenblock auf der rechten Seite, hinter dem Beifahrer, rausgenommen. Das möchte ich rückgängig machen, kann aber keinen Hinweis mehr finden, wie das Gas von den Flaschen auf der linken zum Herd kommen soll. Die Flaschen befinden sich unter dem seitlichen Sitzplatz unter dem Fenster (Mitte).

Danke für Hinweise, sobald ich den T2 mal wieder im Winterschlaf besuche, stelle ich ein paar Bilder von innen ein.

bkl
Zuletzt geändert von rumpel am 02.02.2010 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bulli_nase
T2-Süchtiger
Beiträge: 498
Registriert: 25.07.2009 19:21

Re: Gasanschluss T2b, Beifahrerseite

Beitrag von bulli_nase »

Huhu,

ich versuche mal zu helfen: m.W. läuft bei mir diese Gasleitungen am Boden aus der Sitzbank heraus (quer zur Fahrtrichtung, also in Richtung Schiebetür), und geht dann im rechten Winkel bis zur Rückwand hinter dem Beifahrersitz. Dort geht sie wieder an der Rückwand hoch bis zum Gasanschluss des Herds.

Leider habe ich gerade alles ausgebaut, deshalb kann ich kein Foto liefern.

Viel Erfolg!
VOLKSROST
Bild
Benutzeravatar
bugster_de
T2-Süchtiger
Beiträge: 584
Registriert: 16.02.2009 16:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 808

Re: Gasanschluss T2b, Beifahrerseite

Beitrag von bugster_de »

Hi,

das Gas läuft unter dem Fahrzeugboden quer rüber. Sprich vom Gasschrank nach unten dann rechts rüber und wieder hoch in den Schrank. Ich würde einfach zum nächsten Wohnmobilhändler / Campingausstatter gehen und mir dort die 8mm Gasleitungen kaufen. Die haben alles an Zubehör da. Desweiteren brauchst Du dann noch Durchführungen durch das Bodenblech sowie Halterungen. Das Gasleitungszeugs ist wirklich günstig. Ich schätze mal für dies Installation kommst Du mit unter 30,- € hin. Und wenn es schön sein soll, dann noch schnell einen Rohrbieger aus dem Baumarkt geholt.

VG
Genau so einen hatte ich auch mal. Aber der hatte einen Diesel und war von Ford.
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1571
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Gasanschluss T2b, Beifahrerseite

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

wenn ich das richtig lese hast bzw. hattest Du eine Ausstattung Offenbach oder Malaga.

Was bugster_de beschreibt hört sich so an als ob die Leitungen unter dem Fahrzeugboden - also außen - verlaufen würden; oder lese ich das falsch?

Die Leitungen - es sind zwei, für Kühlschrank und Kocher- laufen aber innen, Du brauchst also nur die Leitungen und den Raum dafür im Fußbodenaufbau aussparen; Durchführungen durch das Bodenblech gibt es keine.

Ich hab den Küchenblock gerade draußen. Wenn sonst keiner ein Bild hat werde ich den Teppich mal lupfen und eins machen, ich hab Offenbach/Malaga. (aber erst wenn es wieder wärmer ist)

Gruß Bernd
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2537
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gasanschluss T2b, Beifahrerseite

Beitrag von aircooled68 »

Auf ein Bild wäre ich auch scharf... :dafür:
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4302
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Gasanschluss T2b, Beifahrerseite

Beitrag von Sgt. Pepper »

mmh...

ich könnte mal die ausgebaute Gasleitung in die Karrosse legen.
Aber ich glaube nicht, dass die Leitung unter dem Fahrzeugboden verläuft. Da der Vorbesitzer die Gasleitungen komplett ausgebaut hat. Was sonst nicht möglich wäre.

Ich stelle morgen mal ein Foto rein.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4302
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Gasanschluss T2b, Beifahrerseite

Beitrag von Sgt. Pepper »

Hi,

hier die versprochenen Bilder:

Also die Gasleitung liegt unter den Bodenbelägen quer durch den Boden. Entsprechende Abdrücke habe ich auch in der Bodenisolierung gefunden.
Ich habe einen 75er Offenbach.

Bild

Bild

Bild

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
bc72
T2-Süchtiger
Beiträge: 327
Registriert: 11.10.2006 15:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 461

Re: Gasanschluss T2b, Beifahrerseite

Beitrag von bc72 »

Also bei der Helsinki Ausstattung sieht die Gas-Versorgungsleitung aus wie ein "U" - Sie geht auf Höhe des Gasschrankes oben/vorne (hier sind 2 oder 3 Regler)aus dem Schrank raus, an der Fahrersitzrückwand nach unten, dann am Boden (im Bus - nicht unterm Bus) vor dem Durchgang nach rechts bis zur Beifahrerrückwand und dort wieder hoch.. Das ist auch der Grund, warum die Bodenplatte nicht bis ganz nach vorne geht. Könnte evtl. heut Abend ein Photo von der Leitung machen - da müsste ich noch eine rumliegen haben.....

Grüße
Christian
Suche:
Taxizubehör
T2 mit EZ 08/72
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2537
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gasanschluss T2b, Beifahrerseite

Beitrag von aircooled68 »

Sehr schön. Vielen Dank. :thumb:
Hab zwar ne Helsinki-Ausstattung aber das macht nix. Jetzt kann ich mir das richtig vorstellen.(Hab irgendwie angst gehabt wegen dem Biegeradius der Leitungen, aber das schaut ja klasse aus.) Schlauchschellen waren nicht dran? Heuzutage muss nach 50cm eine kommen...

PS: Die Steckdose sieht ja scharf aus, so neben dem Gasanschluss... :versteck:
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4302
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Gasanschluss T2b, Beifahrerseite

Beitrag von Sgt. Pepper »

Ja, der 230V Anschluss für den Kühlschrank ist halt original bei Westfalia so konstruiert.
Einfach nen Schukostecker vom Kühschrank an die Steckdose.

Ob das heute noch so Okay wäre bei einer Neuabnahme, wage ich allerdings zu bezweifeln.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Antworten