was tun mit alten Zylinderköpfen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: was tun mit alten Zylinderköpfen?

Beitrag von JanT2a »

Wäre interessant, da mal ne fundierte Aussage zu zu lesen. Ich denke, da gibt es bestimmte grenzen hinsichtlich der Rissbreite, außerhalb derer sich das Schweißen nicht mehr lohnt. Bei meinem Kopf hat es sich kürzlich nicht mehr gelohnt (dem Zylinderkopf natürlich, der andere hat keine Risse :stupid: ), bei dem waren aber auch noch ein paar Kühlrippen abgeknackt und der sah alles in allem richtig Scheiße aus. Da hatte man einfach keine Lust, noch Geld und Arbeit reinzustecken...
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: was tun mit alten Zylinderköpfen?

Beitrag von boggsermodoa »

beule69 hat geschrieben:Es müsste korrekterweise "kaputte Zylinderköpfe" heißen, weil sie Risse haben. Da ich irgendwo mal gelesen habe, dass die auch geschweißt wurden, wollte ich sie nicht gleich weghauen, sondern erstmal hören.

Moin,

gerissene Köpfe kann man durchaus retten. Riß auffräsen, zuschweißen, ggf. (oder eigentlich immer) neue Ventilsitzringe montieren, die ihrerseits auch wieder einen neuen Paßsitz brauchen, Kopf planfräsen, Ventilsitz fräsen, - einschleifen - und schon ist er bereit für ein zweites Leben. Ahnendorp macht das z.B., aber auch viele andere.
Ob sich das lohnt, hängt von Preis und Verfügbarkeit eines Neuteiles ab.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: was tun mit alten Zylinderköpfen?

Beitrag von metalsrevenge »

Es gibt auch Leute, die ehemals kaputte Köpfe nicht nur reparatur-schweissen sondern gleich mal ordentlich Material um die Ansaugkanäle aufbringen um diesen dann anschliessend kreative neue Formen zu geben... :twisted:
so zum spielen... :wink:
Antworten