
Die Schaltung fummelst du so zusammen, wie es für dich am bequemsten ist, bzw. so, wie das Getriebe gerade steht. Die mittlere Schaltstange läßt sich allerdings nur bei ausgebauten Getriebe montieren = ins Führungsrohr einschieben, aber wahrscheinlich ist sie da ja schon drin. Am besten geht's IIRC, wenn du alles von vorn nach hinten aufbaust. Erst das Vorderteil mit der Kugelpfanne über den Führungszapfen schieben, dann die mittlere Schaltstange einführen und mit der vorderen verbinden, dann die kardanische Kupplung und schließlich das Getriebe. Wenn du die Kegelsenkungen an den Verbindungsstellen gesäubert hast und beim Eindrehen der Schrauben mit Kegelspitze immer nach dieser Senkung fühlst, richtet sich alle korrekt und unfalschbar aus.
Dieser dicke Ring, den du oben angesprochen hast, sitzt an der Verbindung von vorderer und mittlerer Schaltstange, aber das hast du ja auf der Grafik in dem Knappmann-Link gesehen. Er paßt über die dicke, vordere Stange, die ihrerseits wieder über die mittlere paßt.
Wenn was unklar ist, frag ruhig nochmal, aber erzähl dann auch mal was über den augenblicklichen Montagezustand. Getriebe schon drin oder noch draußen oder wie oder hä?
Gruß,
Clemens