ich bin gerade dabei, meinen Lenkstock instand zu setzten - soll heissen:
Neue Hardyscheibe, Lackierung des Rohrs, Entrostung des Lenkstocks, Neuelektrik Hupe usw...
In Michael Knappmanns Reparaturleitfäden wird allerdings immer von einer ominösen Abreissschraube gesprochen, die mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden soll und dann abreisst...ABREISST? Hääää?
Meine Frage hiezu:
WARUM soll die Schraube abreissen, wenn sie das tut, krieg ich sie ja nie wieder raus? Oder hab ich da etwas falsch verstanden...?
Grüsse von einem etwas

Alex