T2 Restaurieren

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Simon K.
T2-Autor
Beiträge: 3
Registriert: 07.03.2010 15:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

T2 Restaurieren

Beitrag von Simon K. »

Hallo ihr netten Mitglieder,
ich hatte die Idee, den vor einem Jahr stillgelegten T2 von meinem Opa, der früher seine eigene Werkstatt hatte, also eigentlich das handerkliche Geschick haben müsste, mit ihm zu restaurieren. Er steht bei ihm seitdem in der Garage. Er hat nie besonders viel daran erneuert, hier und da vielleicht ein neues Blech hingeschweißt, im Grunde ist das Ding aber ziemlich verrostet. Der Motor läuft, theorethisch würde er auch noch (einigermaßen) fahren.
Jetzt ist meine Frage(n), was denkt ihr wieviel so eine Aktion ungefähr kostet? Wielange wird das Ganze ungefähr dauern? Er wohnt dummerweise relativ weit weg, 3 Stunden zu fahren... Platz und Ausrüstung haben wir, Schrauben und "Standartersatzteile" sicher auch. Wer hat Tipps, Erfahrungen, kennt Schwachstellen?
Vielen Dank für Eure Antworten,
Simon
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: T2 Restaurieren

Beitrag von BulliUli »

Du solltest dir zuerst die Frage stellen ob du einen schnell geTÜVten Bulli fahren willst, oder einen originalen Bulli aufbauen willst, oder einen individuellen Bulli ?
Aber die allerwichtigste Frage sollte dir dein Konto beantworten können !
Wo steht denn der Bulli, evtl. kann dir ein Mitglied bei einer Besichtigung mehr Tipps geben.
Simon K.
T2-Autor
Beiträge: 3
Registriert: 07.03.2010 15:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 Restaurieren

Beitrag von Simon K. »

hmm
ich will halt nicht pfuschen, also er sollt dann laaange halten, muss nich original oder so sein, einfach wieder rostfrei :D
der steht in saarlouis
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 Restaurieren

Beitrag von HeinzT2a »

Hallo,

guter Vorsatz nicht zu Pfuschen :gut: aber nicht zu Pfuschen bedeutet gleichzeitig gute (möglichst org. Teile) zu verwenden und viel zu erneuern was die ganze Sache zwangläufig verteuert.
Eine ungefähre Einschätzung der Kosten könnte man wenn du aussagekräftige Bilder einstellst schon eher machen.
Wie BulliUli schon sagte am besten kann dir dir jemand, der sich mit Bussen auskennt, am Fahrzeug was dazu sagen...

Gruß aus dem Schwarzwald
HeinzT2a
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: T2 Restaurieren

Beitrag von Andre »

Hallo Simon
Man kann mit einem alten T2 eine ganze Menge anstellen, kannst ja mal auf meiner Homepage schauen ...
Kostenmäßig kommt es wirklich drauf an, was es später werden soll. Rost entfernen und TÜV tauglich machen (natürlich je nach zustand) vllt ca. 2000 Euro, wenn du es original und schick machen möchtest brauchst du mindestens 6000 Euro. Ich hoffe ich lehn mich mit der Schätzung nicht zu doll aus dem Fenster.

Aber gib uns doch mal ein paar Bilder, ist sicher interessant :)

Viele Grüße
André
Simon K.
T2-Autor
Beiträge: 3
Registriert: 07.03.2010 15:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 Restaurieren

Beitrag von Simon K. »

Hey, vielen Dank erstmal für die vielen Antworten
@andre Danke für die Schätzung, klar Bilder kommen sobald ich welche hab. Auf deine Homepage bin ich heut übrigens al allererstes gestoßen, find sie echt klasse, hab mir jedes Bild gespannt angeguckt:D is echt gut gelungen, was man so sieht
also danke u Gruß erstmal Simon
Antworten