Moin Stefan,
ja, das Problem kenne ich, keine schöne Geschichte.

Das ist bei meinem Bus tatsächlich während voller Fahrt nachts im Winter auf der Autobahn passiert.
Damals war noch nicht ich der Fahrer, kann mich nur erinnern, dass der Motor plötzlich ruckelte und im fast gleichen Moment durch die voll aufgedrehte Heizung ein extremer Benzingeruch in den Fahrgastraum blies. Also Zündung aus und den Bus die zufällig vorhandene Abfahrt rausrollen lassen. Da waren alle viere froh frische Luft zu bekommen. Wenn ich heute daran denke was hätte passieren können ... besser nicht!
Für die letzten 100km wurde das Messingrohr wieder durch Hammerschläge eingepresst und der Benzinschlauch zusätzlich durch einen Draht gesichert. Der wurde mehrfach stramm um die Schraube der Schlauchschelle und eine Befestigungsschraube des Vergaseroberteils gewickelt.
Zu Hause wurde das dann nochmals mit so einem Metallkleber und mit Körnerschlägen gesichert ... und hat bisher 15 Jahre gehalten. Bei den Vergasern die ich jetzt seit letztem Jahr eingebaut habe war meine erste Maßnahme auch die Zusatzsicherung durch den erwähnten Draht. Nach Murphy sollte da jetzt nichts mehr passieren.

10.78er T2b Westfalia Helsinki 2,0l, Leuchtorange-Pastellweiß, 1.(Familien-)Hand, 312.000 km
03.70er VW1300L Automatic, Diamantblau, 148.000 km (R.I.P)
02.73er VW412LE Automatic, Pastellweiß, 124.000 km