Malvern Tour 2010

Threads und Postings zu Stammtischen und Treffen der IG oder aus dem Forum. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Malvern Tour 2010

Beitrag von Harald »

Peter E. hat geschrieben:Dann ersten Rastpunkt Samstag Abend bei Bremen, und von da Sonntag weiter nach Renkum (KeK).

(und Harald nehmen wir einfach mit auf die Insel)
Öhm,

hatte eigentlich angedacht, gemeinsam nach Groningen zu fahren. Aber in Bremen wärd Ihr natürlich auch herzlich willkommen - falls wir da sind ;-)

Mit auffe Insel geht nicht. Ich enthalte mich da mal ner Wertung - nur ein Stichwort: DieBesteBeifahrerinVonAllen

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Malvern Tour 2010

Beitrag von FW177 »

Rosalie46 hat geschrieben:hab´ noch ´was vergessen...
Für Rainer und Flo gilt die Anwesenheitsverpflichtung natürlich auch!
Ne, sorry diess Jahr Malvern bei uns nicht. Genau zu der Zeit dürften wir mit unserem Stöpsel an der Französischen Atlantikküste sein und Vadder steht auf'n [img]Surfbretthttp://www.smileygarden.de/smilie/Sport/6.gif[/img]
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Malvern Tour 2010

Beitrag von bigbug »

Also Sonntag gleich bis kurz vor Renkum kommt auch den Kasselanern entgegen.

Hier auch der versprochene Link zu dem CP bei Folkestone:http://www.keatfarm.co.uk/parks/index.aspx?type=2&pid=7
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Malvern Tour 2010

Beitrag von René »

Harald hat geschrieben:Moin die Herren,

vorstehender Vorschlag wäre für Teilnehmer René natürlich interessant, weil Ihr bei dem auf dem Weg nach Groningen vorbei fahrt. Und vorher bei mir.

Rosalie - kennst Du den vorgeschlagenen Campingplatz bei Groningen? Ich kenne nur den Campingplatz in Groningen - und kann den sehr empfehlen. So sehr, daß ich erwäge, mich Euch anzuschließen bis K&K, wollte ich immer schonmal hin.

Muß das bei Euch erst Sonntag losgehen oder käme auch ne Anfahrt ab Samstag nach Holland in Betracht? Und nochwas fällt mir ein: die Splittergruppe wollte doch auch mal zu K&K. Die Niederländer sind ja in einigen Bereichen etwas geschmeidiger als wir. Würde es Sinn machen, da vielleicht mal anzufragen, ob Sonntag auch für nen Besuch gehen würde?

Grüße,
Harald
:thumb: Danke, dass Du an mich gedacht hast, aber ich wollte ja in Kassel beginnen und mich anschließend Bigbug, Olle und Rainer anschließen. Ansonsten finde ich die Tourenplanung schon super! Welchen Tag, welches Land ist mir grundsätzlich egal, aber auf London würde ich auch lieber verzichten. Ansonsten bin ich glücklich, wenn ich in meinem Bus sitze und freue mich auf das abendliche Bierchen in netter Runde.
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
Rosalie46
T2-Süchtiger
Beiträge: 441
Registriert: 04.03.2008 09:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Malvern Tour 2010

Beitrag von Rosalie46 »

Jungs.. wir haben ein Problem .. es wird unübersichtlich!
Es ergeben sich nach den letzten Beiträgen n´Haufen Fragen... :D
Ma nacheinander..
1.@ bigbug.. Deine Beantwortung zum Thema Rush-Hour... in Malvern ...hab´ich nur eingeschränkt verstanden. Was´n die Quintessenz? ... kann man da Sonntag los (und wenn wann muß man?! ... weil Notfall-Abrücken mit Baby immer schwierig!) oder sollte man vom Sonntag die Finger lassen? Wie groß ist den die Stau-Wahrscheinlichkeit?

2.@ Harald... nee... ich kenn´den CP in Groningen gar nicht... Peter und ich haben einfach nur einen in Groningen gesucht.
Wenn Du da einen kennst, der schön ist... schwenken wir doch sofort um! Erst recht, wenn wir damit durch Dich ergänzt werden! :lol:
Was ich dann brauchen würde, wäre die Adresse/Telefonnummer etc. ... im ADAC CP Führer steht nämlich für CP in NL, dass sich schon für Einzelfahrzeuge das Reservieren dringend empfiehlt!

3.@ Peter... warum nu Pause in Bremen? Wenn wir einfach am Sa losfahren, können wir doch unserer Tourenplanung folgen und treffen dann (mit Harald) in Groningen zusammen.

FOLGENDES IST ZU KLÄREN / ZU ERLEDIGEN:
:lah: Harald muß Rosalie den CP angeben
:lah: jemand muß KeK zur Sonntagsöffnung motivieren - wer macht das?
:lah: Wir müssen uns einigen, wann nach UK übergesetzt wird.
:lah: Wenn wir schon am Di. übersetzen sollen/wollen, benötigen wir eine kreative Idee für den Mittwoch.

Mein persönlicher Eindruck ist, dass London jedoch bei der Mehrheit durchfällt.

noch ´mal so´n Einschub... Wenn uns nix einfällt, - dann sitzen wir einfach nur einen Tag früher auf einer überteuerten Insel, vor deren Duschen ich mich jetzt schon fürchte. Ich würde vorschlagen, wir vertreiben uns die Zeit noch in Holland oder Fronkraisch.. vielleicht gibt es z.B. ein interessantes Museum zum Thema „Flucht der Alliierten“ im 2. WK?! Das würde ich schöner finden, weil England halt eher „nuschig“ UND teuer ist…

4.@ bigbug Vielen Dank für die CP-Daten!

5.@ Flo Jup, das gilt als Entschuldigung.


Punkt ist, daß wir ´mal zu Potte kommen sollten... ich wäre froh, wenn die Fähre unter 70,00 € kostet.. und mit jedem Tag, den wir warten, machen wir die Fähre teurer.

Ein "wir könnten ja auch"... liefert prima Ideen; es ist nur schwer, daraus eine Meinung und Wünsche abzulesen, um sich dann einer Tourenplanung (und damit CP-Buchungen und Fährtickets) zu nähern.
Noch ´was…

ACHTUNG! Zu bedenken für die Rückfahrt: Sonntag nachmittag in Malvern los und dann 350km bis Folkestone?
Da müssen wir wissen, bis wann man uhrzeit-technisch in Folkestone auf den Campingplatz kann! Wenn wir erst nachmittags aus Malvern ´rauskommen und dann noch 350 km fahren, sind wir ja kaum vor 20:00h / 21:00h in Folkestone!
Klingt für mich, wie Sonntag mittags in Malvern aufbrechen…


VORSCHLAG:
Wir geben jetzt ´mal wirklich Wünsche und Meinungen ab.
Dann können wir eine Tourenplanung festmachen – jeder kann die Fähre buchen und wenn ich weiß, wie viele wir auf welchem CP werden, kann ich die abtelefonieren und buchen.

Was haben wir denn nun?

Es kristallisierten sich rund 4 Varianten heraus. (bis jetzt...) :thumb:
1. So. los, Mi. auf die Insel, Mo.Malvern verlassen, Di. auf die Rück-Fähre (erst-Vorschlag)

2. Sa. los, Di. auf die Insel, Sonntag-Mittag Malvern verlassen, Mo. auf die Rück-Fähre

3. Sa. los, Di. auf die Insel, Sonntag-Nachmittag Malvern verlassen, Mo. auf die Rück-Fähre

4. Sa. los, Mi. auf die Insel, Sonntag-Mittag Malvern verlassen, Mo. auf die Rück-Fähre.

Ich werde die Varianten ´rausschreiben und dann Kreuzchen machen, welcher Bulli sich für welche Variante ausspricht.
Und denn ham´ wa ein demokratisches Ergebnis.
Oder gibt es zum Weg der Entscheidungsfindung Gegenvorschläge? – oder noch mehr Varianten?
Ich fang´´mal an…

Ich bin für Variante Nr. 4 :lol: Und Ihr?
Der Motor gehoert nach hinten.
-Dr. Ferdinand Porsche-
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Malvern Tour 2010

Beitrag von Peter E. »

Ich würd vorm Abstimmen gern geklärt haben, ob KeK am Sonntag überhaupt Lust und Zeit auf ne Horde T2 Fahrer haben :wink: wer macht das? :?
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Malvern Tour 2010

Beitrag von bigbug »

Peter E. hat geschrieben:Ich würd vorm Abstimmen gern geklärt haben, ob KeK am Sonntag überhaupt Lust und Zeit auf ne Horde T2 Fahrer haben :wink: wer macht das? :?

@ Peter:KnK am Sonntag finde ich ehrlich gesagt Scheiße!
Da haben die Kasselaner nix von.

@Rosalie: Zum Thema Stau in Malvern. Aus der Stichprobe vor 2 Jahren konnte ich ableiten, daß mittags zwischen 1 und 2 noch kein Bulli-Stau ist. Andere Veranstaltungen kann ich nicht einplanen, weil sie mir unbekannt sind.
Wenn man aber die richtige Route (über Swindon, Swandon oder so ähnlich) nimmt, ist man ziemlich flott auf dem Motorway, und da gibts i.d.R. keine vorhersehbare Staus

Und: wer viele Leute fragt bekommt viele Meinungen, das bekommt man nicht unter einen Hut. Dann lieber planen und bekanntgeben, die Meisten können sich mit sowas arrangieren und allen kann mans eh nie Recht machen.

Soweit mal aus dem Sendestudio Stuttgart.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Malvern Tour 2010

Beitrag von Harald »

Rosalie46 hat geschrieben:Harald muß Rosalie den CP angeben
Angesichts der Menge der sonst offenen, mich nicht betreffenden Fragen mal auf die ganz Schnelle:

http://www.campingstadspark.nl/du/index.asp

Langsfristige Reservierung im September meines Erachtens nicht sooo notwendig. Sollte immer ein Plätzchen frei sein - in der Woche vorher anrufen sollte dicke reichen.

Noch ´n Tip für´s Festland von Jemandem, der in Geographie echt keine Ahnung hat: legt vielleicht noch ´n Stop in Belgien ein. Gibt da einige echt sehenswerte Orte und leckere Leckereien.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Malvern Tour 2010

Beitrag von Peter E. »

bigbug hat geschrieben:@ Peter:KnK am Sonntag finde ich ehrlich gesagt Scheiße!
Da haben die Kasselaner nix von.
Das haste allerdings recht, hatte ich nicht bedacht.


Vorschlag, damit wir hier mal was zu Stande bringen:

Montag Kieft en Klok
Fährüberfahrt hin Dienstag 12:00
Vanfest Do-Sonntag-Mittag
Fährüberfahrt zurück Montag 12:00

Alles andere wird dann später ausdetailiert.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Malvern Tour 2010

Beitrag von René »

Peter E. hat geschrieben:Vorschlag, damit wir hier mal was zu Stande bringen:

Montag Kieft en Klok
Fährüberfahrt hin Dienstag 12:00
Vanfest Do-Sonntag-Mittag
Fährüberfahrt zurück Montag 12:00

Alles andere wird dann später ausdetailiert.
:dafür: Klingt gut, von mir aus aber auch Mittwoch nach England.
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Antworten