Kühlschrank über Batteriewächter schalten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2544
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kühlschrank über Batteriewächter schalten

Beitrag von aircooled68 »

ist ja nun schon fast alles gesagt worden, was ich auch weiß. Versuche gerade einen Absorber einzubauen. (Anleitung kommt, wenns mal geklappt hat. :unbekannt: )
So: 12V wird nicht geregelt, nur 230 und Gas. Normalerweise hat der Kühlschrank eine Leistung von 60 Watt. (geschätzt, nicht gemessen) also bei 12V einen Strom von 5A. Bei 110Ah sind rein rechnerisch dann 22 Stunden betrieb möglich.
Was genau muss ich denn ändern das das geht? (bin net so der Elektriker und hab auch die Offenbach)
Also eigendlich musst du nur das Relais von der Zuleitung finden und anstelle der Leitung mit dem Zündplus machste n Schalter, der Dauerplus auf das Relais schaltet. (Hört sich wohl einfacher an, als es ist. Weiß auch gar nicht, wo das Relais bei dir sein soll.)

Und die Conrad-Variante würde ich gegen diese hier tauschen. Günstiger und erfüllt auch sein Zweck. Allerdings würd ich damit noch ein entsprechendes Kfz-Relais schalten wegen dem hohen Strom. Ist allerdings ein Bausatz, aber mit bissl Löterfahrung recht einfach zu bauen.

http://www.pollin.de/shop/dt/NDU5OTgxOT ... chutz.html
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Kühlschrank über Batteriewächter schalten

Beitrag von B.C. »

Hi Peter,

schalte das Relais doch über einen Timer.
oder soll der Kühlschrank erst ausgehen, wenn es für die Batterie knapp wird?
Grüsse

Björn
Benutzeravatar
Martino
T2-Profi
Beiträge: 96
Registriert: 14.10.2008 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Kühlschrank über Batteriewächter schalten

Beitrag von Martino »

hallo,

ich hatte das auch schon öfter, vergessen auszuschalten und am nächsten morgen war die batterie alle das ist dann immer ärgerlich wenn mann dann die starterbatterie für den (wohnberreich) zuschalten muss.
B.C. hat geschrieben:Hi Peter,


oder soll der Kühlschrank erst ausgehen, wenn es für die Batterie knapp wird?
Grüsse

Björn

an der sache wäre ich auch interressiert

viele grüße martin
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Kühlschrank über Batteriewächter schalten

Beitrag von Peter E. »

Hmmm, Timer wäre auch ne Idee, der müsste dann aber "übergangen" werden, sobald der Motor wieder läuft.
Und man müsste immer vorher wissen wie lange man z.B. wandern oder am Strand liegen möchte.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kühlschrank über Batteriewächter schalten

Beitrag von JanT2a »

Peter E. hat geschrieben:Hmmm, Timer wäre auch ne Idee, der müsste dann aber "übergangen" werden, sobald der Motor wieder läuft.
Und man müsste immer vorher wissen wie lange man z.B. wandern oder am Strand liegen möchte.
Gibt's denn da keine app. für?
Bild
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Kühlschrank über Batteriewächter schalten

Beitrag von Andre »

Was du suchst, wäre doch nur eine Elektronik, die entsprechende Geräte unter einer bestimmten Batteriespannung vom Netz nimmt. Ich hab ein ähnliches Problem immer mit meiner Musikanlage, wenn ich da abends vergesse, die Batterie abzuziehen, ist am nächsten morgen nichts mehr drauf, weil der Verstärker ja auch ohne Ton Strom frisst.
Solche Elektronik gibt es aber fertig zu kaufen, habe ich mal gelesen. Die macht eigentlich nichts anderes, als die Batteriespannung zu messen. Voll wäre ja bei ca. 12,8 V, wenn die Lichtmaschine läd ist es mehr, bis 13,8V glaub ich. Wenn du also eine Schaltung hättest, die bei 12V das Relais abschaltet vom Kühlschrank, ist alles schick. Gleichzeit ist das Problem mit Timer bei laufendem Motor geklärt.
Ich schau mal, ob ich was passendes finde ...

EDIT: Sowas hier meinte ich: Link
Wobei ich das schon teuer finde, ich werd mir morgen mal überlegen, was hinter der Schaltung steckt. Jetzt bin ich neugierig ;)

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Kühlschrank über Batteriewächter schalten

Beitrag von B.C. »

sowas hat ja Peter vor.
Ich dachte mir Das mit dem Timer so: Batteriekapazität vs. Stromaufnahme-Kühlschrank = max. zulässige Laufzeit (nicht berücksichtig,
ob es ein Thermostat gibt u. der Kühlschrank evtl. nicht im Dauerbetrieb läuft).
Timer auf diesen Wert einstellen, fertig. Peter sagte ja schon, 5-6 Std. sollte passen.
@Peter: wenn Du später vom Strand oder Wandern kommst, ist das natürlich doof :unbekannt:
Ich dachte an so eine kleine Schaltung mit IC (Timer) u. Relais. Kannst Du dann ja so konfigurieren, dass das Relais abfällt, wenn
die Lima läuft.

Grüsse

Björn
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Kühlschrank über Batteriewächter schalten

Beitrag von Andre »

Hey Peter,

ich bin heute beim Durchblättern des Pollin Kataloges auf folgendes gestoßen: Tiefentladeschutz
Wäre das, was ich auch von Ebay meinte, nur zum selber löten und dadurch wesentlich billiger. Ich denke bei 8 Euro kann man nichts falsch machen und du kannst so lange du willst am Strand bleiben :)

Ich werd mir nächsten mal eine Schaltung mitbestellen und mal testen.

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Kühlschrank über Batteriewächter schalten

Beitrag von Peter E. »

ich hab jetzt den hier gekauft:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT

der macht einen ganz passablen Eindruck, und wurde soeben eingebaut.
Ich hoffe, dass ich am Wochenende dazu komme, ihn mal zu testen.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Kühlschrank über Batteriewächter schalten

Beitrag von Andre »

Ah cool, das wird von der Schaltung sicher das gleiche sein, nur hat deins ein schickes Gehäuse und Befestigungspunkte, was sicher von Vorteil ist. Und bei dem Preis ist das ja top :)
Antworten