Bremsleitungen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2458
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Bremsleitungen

Beitrag von Rüdiger*289 »

Hallo,

ich habe da mal eine Frage an das Forum:

Jetzt, wo meine Pritsche gerade auf der Seite liegt überlege ich, ob ich da nicht direkt alle Bremsleitungen- und Rohre ersetze.
MWas meint Ihr dazu ? Sinnig oder eben nicht.
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4303
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Bremsleitungen

Beitrag von Sgt. Pepper »

Auf jeden Fall!
Habe ich damals auch so gemacht, als der Bus auf der Seite lag. Hätte aber sowieo gemacht werden müssen, weil die Rohre teilweise schon abgebrochen sind beim Ausbau.

Ist ja kein Hexenwerk und die Leitungen sind damals einfach in einer Werkstatt auf die richtige Länger geschnitten und mit Anschlüssen versehen worden.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremsleitungen

Beitrag von Benschpal »

jap, machen!!
man hat auch nachher ein besseres geführ beim fahren, wenn die leitungen neu sind, und man weiß, was man hat!!
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Antworten