wo kommt das wasser im türbereich her?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
nils
T2-Kenner
Beiträge: 23
Registriert: 12.07.2009 12:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

wo kommt das wasser im türbereich her?

Beitrag von nils »

hallo,

eine frage die ich schon länger mal stellen wollte: nach regengüssen habe ich immer das phänomen, dass sich im wageninneren im oberen einstiegsbereich (also auf höhe der sitzes in dieser blechrinnne des kniestücks) sich wasser sammelt. möglicherweise tritt das wasser durch die tür bzw durch die fensterdichtung ein? ich habe die tür auch mal von unten mit löchern zu einem besseren ablauf von wasser angebohrt. trotzdem kommt mir die eindringende menge recht viel vor. wie verhält sich das bei euch?
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4302
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: wo kommt das wasser im türbereich her?

Beitrag von Sgt. Pepper »

Hi,

guck mal nach, ob bei dir die Dampfsperre, also die Folie zwischen der Türinnenverkleidung noch vorhanden ist. Das würde erklären, warum das Wasser durch die Fensterschachtdichtung (die niemals ganz dicht ist) nicht bis nach unten zu den Ablauflöchern fließt.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: wo kommt das wasser im türbereich her?

Beitrag von Jörch *198 »

Hallo Nils,

das hatte ich auch mal. Nimm mal die Türverkleidungen ab und schau nach, ob das Wasser zwischen Blech und Türverkleidung durchfließt. Das sollte gut zu erkennen sein, da die Türverkleidungen davon aufweichen und sich auf der Rückseite verfärben.

Bei mir war die Ursache, dass die zwischen Türverkleidung und Tür befindliche Folie im Eimer war. Wenn du die ersetzt sollte meiner Meinung nach Ruhe sein.
nils hat geschrieben:ich habe die tür auch mal von unten mit löchern zu einem besseren ablauf von wasser angebohrt.
Da sollten eigentlich (unten beim Einstieg) schon Löcher sein, die diesem Zweck dienen. :shock:

EDIT: Ups! habe ich so lange gebraucht? Whatever: Zwei Stühle, eine Meinung :mrgreen:
Bild
Bild
nils
T2-Kenner
Beiträge: 23
Registriert: 12.07.2009 12:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: wo kommt das wasser im türbereich her?

Beitrag von nils »

hm, als wenn ich euch recht verstehe soll diese folie dafür sorgen das das wasser in der tür bleibt? ist es denn nicht sinnvoller wenn das wasser ablaufen kann (wohin auch immer, am besten durch den einstig wieder raus)? in der tat fehlt bei mir die folie. ist zerissen bei der letzte hohlraum versiegelung, dafür habe ich die verkleidung von innen lackiert damit sie nicht so schnell aufweicht. aber ich kann mir wirklich nicht so recht vorstellen das die lappige folie in der tür angesammeltes wasser am rauslaufen hindern soll.

ja klar unten in der tür ist auch ein loch zum ablauf, aber diese interne regenrinne in der tür ist ja so mittel effektiv. wasser läuft eigentlich immer daneben und steht dann oben in der tür. nass werden darf ja eigentlich fast alles, aber man sollte auch eine chance zu ablaufen und trocknen geben.
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: wo kommt das wasser im türbereich her?

Beitrag von MichaT2a »

Hi,

die Folie soll verhindern, das das Wasser an der Innenseite der Türverkleidung runterläuft und dann an der Unterkante der Verkleidung raustropft. Genau das wird jetzt bei Dir passieren. Unten beim Einstieg ist das Wasserablaufloch, wo das Wasser normalerweise wieder rauskommt.

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: wo kommt das wasser im türbereich her?

Beitrag von BulliUli »

Setz dich rein und lass von jemand anderem von draußen mit einem Wasserschlauch die kompl. Türe abspritzen (mach vorher das Fenster zu :D ). Besonders den oberen Bereich denn da ist oft die Klebestelle der Dichtung kaputt.
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: wo kommt das wasser im türbereich her?

Beitrag von B.C. »

wenn dann nix rein kommt, Gießkanne mit Regenwasser (wg. Wasserhärte).
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: wo kommt das wasser im türbereich her?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Nils,

ich vermut ja, ihr habt die Türfolie nicht so drin, wie ich sie bei unserem vorgefunden habe - das Thema hatten wir hier:
viewtopic.php?f=7&t=6880

Wenn die Folie nur einteilig über die ganze Fläche ist, so läuft das Wasser auch an der Folie neben die Sitze.
Die Folie bei uns ist aber zweiteilig ab der unteren Hälfte, und lies das Wasser der Scheibe in die Tür laufen und damit nach unten...

Auf dem Bild sieht man ganz gut die Schweißnaht der Folien auf etwa halber Höhe über der Türentlüftung:

Bild

Bild

Grüße,
Benutzeravatar
MagicBusMan
T2-Meister
Beiträge: 142
Registriert: 02.08.2008 20:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 107

Re: wo kommt das wasser im türbereich her?

Beitrag von MagicBusMan »

Hatte auch mal ein ähnliches Problem. Bei mir fehlte die Folie völlig (an der lag es übrigens letztlich nicht). Das Wasser lief bei etwas heftigerem Regen von oben rein, an der Tür nach unten und tropfte dann auf die Verkleidung in Nähe der Gurtrolle. Ich habe meine Tür dann mal richtig eingestellt und gleichzeitig eine neue Türdichtung, die ohnehin fällig war, eingesetzt. Seit dem ist's trocken.
Grüße!
Holger *107
Antworten