Ersatzteilversorgung/ Problemstellen T 2a

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Phil 78
T2-Süchtiger
Beiträge: 226
Registriert: 14.11.2009 19:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Ersatzteilversorgung/ Problemstellen T 2a

Beitrag von Phil 78 »

Hallo zusammen,

Ich gedenke mir in naher Zukunft einen T2a zuzulegen.
Die Ersatzteilversorgung im Bulli-Bereich ist ja, aufgrund der großen Fan-Gemeinde, recht gut, ähnlich wie beim Käfer.
Sogar für den T1-Bulli werden wohl wieder viele Teile neu aufgelegt, habe ich gehört.
Beim Typ 4 z.B. sieht das wesentlich schlechter aus, wenn man da einen defekten HBZ hat, kann man die Karre stehen lassen...

Wie sieht das beim T2a aus, wenn man sich nun ein Objekt der Begierde anschaut, auf welche Technik- oder auch
Blech- und Gummiteile sollte man achten? Ist grundsätzlich alles noch erhältlich? Ich meine mal gehört zu haben,
dass es im Bereich der Lenksäule Probleme geben kann? Ist das Schaltgestänge anders als beim T2b?
Welche Reparaturen sind "unbezahlbar"?


Bin dankbar für jeden Hinweis.
"Volkswagen Does It Again"

Bild
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteilversorgung/ Problemstellen T 2a

Beitrag von Roman »

- Lenkgetriebe (gibts nur einen Reparatursatz um viel Geld)
- Radläufe vorne (Repros in mäßiger Qualität)
- Radläufe hinten bei Bj. 08/70-01/71 gibts gar kein Repblech
- Frontmaske

Grüße,
Roman
Bild
Benutzeravatar
alanandi
T2-Meister
Beiträge: 146
Registriert: 09.02.2006 15:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteilversorgung/ Problemstellen T 2a

Beitrag von alanandi »

Beim t2a ist es wirklich blechmäßig relativ schwierig! Da wünscht man sich beim kaufen man hätte einen T1.
- Kniestücke original werden zwischen 300 - 400 Euro gehandelt - das Stück! Die Repros sind wirklich schlecht.
- So eine Frontmaske ist fast nicht zu finden. Daher kann der Verkäufer eigentlich fast verlangen was er will. Ich hab eine gebraucht bekommen in mittelmäßigem Zustand für 300 Euro. Hier bauen viele eine neue t2b Maske um.
- Bodenblech vorne ist auch nicht so einfach, aber ich denke da wird jetzt irgendwo etwas nachgebaut.
- Die üblichen Repros sind fast alle absoluter Mist


Zum Glück gibt´s aber den Volksworks Andy (hier im Forum als Hardtop Westy) der baut einige Blechteile bzw Reperaturbleche in absoluter Topqualität nach.

Gerade beim T2a solltest du auf eine wirlich gute Blechsubstanz achten! Technisch gibt es schon auch Engstellen - aber ich finde das ist alles noch machbar.

Gruß Alex
Antworten