Westfalia HELSINKI Herd/Gaskocher . Wie anschließen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Westfalia HELSINKI Herd/Gaskocher . Wie anschließen

Beitrag von OldieLiebe »

Liebe Bulli-Gemeinde,

einer von Zweien weiß es sicher ... und da ich der eine bin der es nicht weiß, hoffe ich auf den Zweiten :knuddel:

Ich habe einen HELSINKI-Hochschrank inkl. Herd über einen netten Kontakt in diesem Forum erhalten
nur leider weiß garnicht wie man den anschließt
:wall:

Ich stehe vor dem Schrank der vollständig ist und weiß nicht so recht wie es weiter geht
vor allem vor Gas habe ich echt Respekt: :versteck:
- rechts vom Schrank sind auf Höhe der unteren Öffnung (für die Gasflasche) 3 runde Löcher
... eins für den Schlauch wäre ja i.O.
- auch rechts etwas weiter höher (ca. Öffnung zum Herd hin) ist1 rundes Loch
... aber wird der Gasschlauch wirklich außen am Schrank vorbeigeführt ?

Also meine Bitte
Hat jemand vielleicht ein Bild des installierten Herdes,
- welche Größe der Gasflasche (5kg) (und eine spezielle Befestigung)
- gibt es einen speziellen Druckminderer (und wenn wo hin)
- reichen Campinggas-Schläuche (Orange)
- und was muss ich beachten wenn ich es anschließe (und auf Funktion prüfe)

Und zu guter Letzt, wo gehe ich für die Gasprüfung hin,
macht die auch der TÜV/DEKRA ...

Ich freue mich über Eure Antworten
mit herzlichem Dank im Voraus. :thumb:

Gruß
Wanja
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Westfalia HELSINKI Herd/Gaskocher . Wie anschließen

Beitrag von bigbug »

bulli-me hat geschrieben:Liebe Bulli-Gemeinde,

einer von Zweien weiß es sicher ... und da ich der eine bin der es nicht weiß, hoffe ich auf den Zweiten :knuddel:

Ich habe einen HELSINKI-Hochschrank inkl. Herd über einen netten Kontakt in diesem Forum erhalten
nur leider weiß garnicht wie man den anschließt
:wall:

Ich stehe vor dem Schrank der vollständig ist und weiß nicht so recht wie es weiter geht
vor allem vor Gas habe ich echt Respekt: :versteck:
- rechts vom Schrank sind auf Höhe der unteren Öffnung (für die Gasflasche) 3 runde Löcher
... eins für den Schlauch wäre ja i.O.
- auch rechts etwas weiter höher (ca. Öffnung zum Herd hin) ist1 rundes Loch
... aber wird der Gasschlauch wirklich außen am Schrank vorbeigeführt ?

Also meine Bitte
Hat jemand vielleicht ein Bild des installierten Herdes,
- welche Größe der Gasflasche (5kg) (und eine spezielle Befestigung)
- gibt es einen speziellen Druckminderer (und wenn wo hin)
- reichen Campinggas-Schläuche (Orange)
- und was muss ich beachten wenn ich es anschließe (und auf Funktion prüfe)

Und zu guter Letzt, wo gehe ich für die Gasprüfung hin,
macht die auch der TÜV/DEKRA ...

Ich freue mich über Eure Antworten
mit herzlichem Dank im Voraus. :thumb:

Gruß
Wanja
Ich zäume mal das Pferd von hinten auf:
Gasprüfung macht ein Fachmann, am besten der Campinghändler deines Vertrauens, bei dem du am Besten im Vorfeld schon deinen Druckminderer 50 mbar, das Standardufo, kaufst.
Den Standardschlauch den du benötigst bekommst du dort auch.
Damit ist es aber noch nicht getan. Wenn ich mich richtig erinnere ist an dem Gasverteiler der oberste Hahn für den Herd. Von dort aus geht ein Rohr (!) zum dazu gehörigen Loch raus um 10 cm weiter oben wieder in den Schrank zu gehen. Dieses Rohr läuft dann gerade aus weiter Richtung Rücksitzbank wo es dann einen U-Turn in die Klappenaussparung für deinen Kocher geht. Und da wird dann auch der Kocher mit dem Schlauch angeschlossen.
Kleiner Tip: der original Schlauch ist im Kocher auf das Anschußrohr gepresst. Da du wahrscheinlich niemanden findest der dir das Teil wieder draufpresst (ich habs wenigstens nicht und recht schnell zu folgendem Plan B gegriffen) schneidest du das Anschlußrhr hinter der Pressung mit einem Rohrschneider ab und verbindest den Schlauch mittels den selbsteinschneidenden Verbindern mit dem Rohr.

Viel Erfolg!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Westfalia HELSINKI Herd/Gaskocher . Wie anschließen

Beitrag von OldieLiebe »

Danke, Thomas für die rasche Resonanz. :gut:

Fasse zusammen:
- Standard-Schlauch
- Standard-Druckminderer 50mbar
... gibt es ja für Camping etc., werde mal nach einem nahegelegenen Händler surfen

- Löcher im Schrank werden teilweise also benötigt und sind also richtig
- nur 2 sind sozusagen unbenutzt

Sorry, :dogeyes: aber das mit dem Rohr habe ich noch nicht ganz verstanden, werde es mir
aber mal am Schrank selbst anschauen - um evtl. konkreter fragen zu können ...
Rohr und so weiter kein Problem, aber wo es den U-Turn hinlegt ist mir noch schleierhaft

Zum großen Glück, ist ein Schlauchende direkt am Herd noch vorhanden,
somit entfällt Dein Tipp - danke trotzdem :thumb:
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Westfalia HELSINKI Herd/Gaskocher . Wie anschließen

Beitrag von bigbug »

bulli-me hat geschrieben: aber wo es den U-Turn hinlegt ist mir noch schleierhaft
Wenn du vor der Klappe stehst: links, bin mir aber nicht socher, ob der gebogen war oder mit Formstücken ausgeführt wurde.
evtl. findest du noch die Schraublöcher von den Bügelchen mit denen das Rohr befestigt ist/sein sollte.

Die zwei anderen Löcher sind für die Leitungen zu Heizung und Kühlschrank.
Zuletzt geändert von bigbug am 14.04.2010 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Westfalia HELSINKI Herd/Gaskocher . Wie anschließen

Beitrag von FW177 »

Jaaa, nur wenn der alte Schlauch älter als 10Jahre ist oder gar kein TüV Stempel besitzt nützt er dir nichts, denn dann bekommst Du letzt endlich doch keine Gasabnahme. Am besten du besuchst mal nen Stammtisch oder nen Treffen in der Nähe. Dort kannst Du Dir das in "live" ansehen. ;-)
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Westfalia HELSINKI Herd/Gaskocher . Wie anschließen

Beitrag von bigbug »

Hab da mal was gebastelt, allerdings aus dem Kopf raus, bitte am Objekt überprüfen ob das quer laufende Rohr über- oder unterhalb des Querbretts verläuft.
Da siehst du auch wo der U-Turn hinkommt.
Dateianhänge
westigas.jpg
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Westfalia HELSINKI Herd/Gaskocher . Wie anschließen

Beitrag von FW177 »

Die zweite Bohrung war übrigens für die Standheizung -> korrekt?!
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Westfalia HELSINKI Herd/Gaskocher . Wie anschließen

Beitrag von bigbug »

FW177 hat geschrieben:Die zweite Bohrung war übrigens für die Standheizung -> korrekt?!
Eine der zwei übrigen ist für die Truma, die andere für den Kühlschrank. Welche für was müßte ich im Bus nachschauen und der ist gerade nicht greifbar.
"Standheizung" verwechselt man so schnell mit der Benzinstandheizung.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Westfalia HELSINKI Herd/Gaskocher . Wie anschließen

Beitrag von OldieLiebe »

WOW - da bin ich baff, es bestätigt sich mal wieder im besten Forum zu sein.

Nicht nur die Antworten äußerst kompetent, sogar mit Zeitung :jump: :jump: :jump:
und dann innerhalb weniger Stunden. :respekt:

Ganz herzlichen Dank - von mir.
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Antworten