Einbaulage der Druckplatte Kupplung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
TZwob
T2-Profi
Beiträge: 94
Registriert: 13.04.2010 12:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Einbaulage der Druckplatte Kupplung

Beitrag von TZwob »

Hi,

hab mal eine Frage zur Druckplatte für die Kupplung. Ich hab vor knapp 2 Jahren den Motor meines 79-er Bullis ausgebaut und vergessen die Einbaulage (wird in der Reparaturanleitung gefordert) der Druckplatte zu kennzeichnen :wall: ... Kann das eventuell Probleme geben? Habt ihr mir dazu vielleicht irgendwelche Tips was ich dann beim Einbau beachten muss?

Gruß Martin
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Einbaulage der Druckplatte Kupplung

Beitrag von Harald »

MartinT279 hat geschrieben:Hi,

hab mal eine Frage zur Druckplatte für die Kupplung. Ich hab vor knapp 2 Jahren den Motor meines 79-er Bullis ausgebaut und vergessen die Einbaulage (wird in der Reparaturanleitung gefordert) der Druckplatte zu kennzeichnen :wall: ... Kann das eventuell Probleme geben? Habt ihr mir dazu vielleicht irgendwelche Tips was ich dann beim Einbau beachten muss?

Gruß Martin
Moin Martin,

bevor das hier zu Mißverständnissen führt: Du hast den Motor ausgebaut und dann die Druckplatte von der Kupllung abgeschraubt?
Wenn nur ausgebaut und beiseite gestellt: Lage der Druckplatte ziemlich wurscht. Achte nur auf das Nadellager, das da "im Motor" sitzt.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einbaulage der Druckplatte Kupplung

Beitrag von JanT2a »

Hab ich auch mal gelesen. Vielleicht passt sich die Druckplatte in der Theorie an irgendwelche Unwuchten der Schwungscheibe an und wenn man sie dann um 90° verdreht einbaut verdoppeln sich diese. Aber ich glaub ehrlich gesagt, das ist ziemlich wurscht. Oder? Wenn Du ne neue Druckplatte einbaust hast Du ja auch ne neue Lage von selbiger. Zentrierdorn rein und festknallen würde ich mal sagen.
Lass mich aber gerne eines besseren belehren...

Schon zweimal "ziemlich wurscht". Wenn das keine Aussage ist!
Bild
Benutzeravatar
TZwob
T2-Profi
Beiträge: 94
Registriert: 13.04.2010 12:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einbaulage der Druckplatte Kupplung

Beitrag von TZwob »

Harald hat geschrieben:
MartinT279 hat geschrieben:Hi,

hab mal eine Frage zur Druckplatte für die Kupplung. Ich hab vor knapp 2 Jahren den Motor meines 79-er Bullis ausgebaut und vergessen die Einbaulage (wird in der Reparaturanleitung gefordert) der Druckplatte zu kennzeichnen :wall: ... Kann das eventuell Probleme geben? Habt ihr mir dazu vielleicht irgendwelche Tips was ich dann beim Einbau beachten muss?

Gruß Martin
Moin Martin,

bevor das hier zu Mißverständnissen führt: Du hast den Motor ausgebaut und dann die Druckplatte von der Kupllung abgeschraubt?
Wenn nur ausgebaut und beiseite gestellt: Lage der Druckplatte ziemlich wurscht. Achte nur auf das Nadellager, das da "im Motor" sitzt.

Grüße,
Harald
Ja hab den Motor ausgebaut, Druckplatte, Kupplung und Schwungscheibe vom Motor weg und beiseite gelegt.
Du meinst wahrscheinlich das Pilotlager oder? Werd ich bei der Gelegenheit wohl auch noch tauschen...
Aber gut. Dann kommt das Teil einfach wieder so ran...

Danke für die prompte Antwort...

Gruß Martin
Bild
Benutzeravatar
honz
T2-Süchtiger
Beiträge: 395
Registriert: 09.09.2008 16:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Einbaulage der Druckplatte Kupplung

Beitrag von honz »

Hi,

habe ich auch noch nie markiert und ich habe schon Kupplungen eingebaut die so um die 900Nm-1000Nm übertragen mussten (und vom Durchmesser nicht viel größer waren) und auch da gabs nie Probleme. Das Schwungrad etwas mit Schmirgelfließ anrauen abwischen und zusammenbauen. Wenn das Schwungrad schon irgendeine Unwucht hat, würde ich mir eher da gedanken machen, als dass ich die Kupplung wieder richtig rum draufbaue.

Also noch ein "Wurscht" von mir dazu, da wären wir bei 3
____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Bild
Benutzeravatar
TZwob
T2-Profi
Beiträge: 94
Registriert: 13.04.2010 12:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einbaulage der Druckplatte Kupplung

Beitrag von TZwob »

Soo, jetzt ist sie wieder drin. Pilotlager und Kurbelwellendichtring hab ich bei der Gelegenheit auch gleich gewechselt.
:thumb:

Danke für die schnellen Antworten.

Gruß Martin
Bild
Antworten