Treffen Mühlenzauber 2010!!!!
Re: Treffen Mühlenzauber 2010!!!!
Also daß sich Mario, Jörn bzw. Corinna und Florian hier zuerst bedanken ist ja ganz nett -
das geht so aber nicht!
Ich möchte mich vielmehr bei Euch bedanken - für ein zwar höllisch anstrengendes, allerdings auch ganz tolles, bemerkenswertes Wochenende mit so vielen Höhepunkten, daß ich das hier wohl nicht alles erfassen kann.
Meinen Entschluß am Mittwoch Abend, den Motor zu tauschen, habe ich nicht eine Sekunde bereut. Bei diesem Event (jawoll, so kann man das bezeichnen!) mit Bus dabei zu sein war unglaublich. Gut - daß ich am Freitag von 05:00 bis 07:00 Uhr geschraubt habe, bevor ich dann geduscht zunächst in´s Büro gefahren bin, war sowieso ne interessante Erfahrung. Aber als ich dann um 20:30 Uhr den Zündschlüssel drehen konnte und der Uli-Motor sofort da war, gutes Zeichen!
Dann die angenehme, weil unstressige Fahrt nach Hannover, mit Nahrungsunterstützung des Gasthauses "Zum goldenen M" auf dem Beifahrersitz. Das Erstaunen über die Security, die uns nicht mehr reinlassen wollte, weil wir keinen Aufkleber hatten. Irgendwer könnte mir bei Gelegenheit mal erklären, weshalb die nicht einfach noch welche verkauft haben. Dankenswerter Weise hatten Hardtop-Westy und Creme21 noch keine Muße gehabt, ihre Aufkleber zu plazieren, weshalb uns - Kumpel Gustav mit seiner Feuerwehr und mir - diese dann freundlicherweise für das Passieren der Wachen geborgen werden konnten (natürlich habe ich am nächsten Tag noch zwei Beutel für jeweils EUR 10,00 erworben). Und dann - was für ein Eindruck: unzähliche Bullies, umringt von Käfern, Karmännern und Typ3. Mitten drin die "Lieben" aus dem Forum. Mit dem Bier in der Hand bis spät in der Nacht durch "Fahrerlager" mit alten und neuen Freunden schlendern - herrlich!
Merken muß ich mir, daß meine Nachtruhe durch einen plötzlich vorbeiröhrenden Käfer doch ganz häßlich gestört wird. Wenn ich aber nächstes Jahr mal nicht am 30ten um 04:30 Uhr aufstehe und am Bulli schrauben muß - dann dürfte das wohl auch egal sein. Außerdem erschien es mir ganz praktisch, schon gefrühstückt um 06:10 Uhr über den Teilemarkt schlendern zu können (was natürlich blödes Zeug ist - weil da sonst Niemand ist, noch nichtmal Händler). Aber so hat man wenigstens Gelegenheit, die lieben Mitforianer einmal bei der Morgentoilette beobachten zu können, auch ganz schön. Dazu nur ein Kommentar: die Plastik-Toiletten gehen ja wohl überhaupt nicht.
Entgegen jeder Wettervorhersage zeigte sich Hannover dann den ganzen Tag über in strahlendem Sonnenschein. Und das Maikäfertreffen war natürlich auch wieder ein Erlebnis - darüber werden aber sicher Andere berichten.
Schlafentzug und die fehlende Gelegenheit am Vortag, mich meiner Vergaser anzunehmen, motivierten mich dann, mit der Vorhut zur Mühle zu fahren. Immer dem lieben Florian hinterher - Peter und Nina werden gestaunt haben, als eben Jener am Anfang ihrer Europatour auf die Autobahn Richtung Hambur einbog - daß aber noch kurzfristig bei der Ausfahrt korrigierte. Jedenfalls gelangten wir in anmessener Zeit (so in etwa im Rahmen der von Florian angegebenen 30 min) durchs wirklich schöne Weserbergland einschließlich einer Bergkletteretappe mit echten, scharfen Serpentinen zur Mühle. Ich kannte den Platz ja vom letzten Jahr - es bleibt dabei: eine 1A-Lokation für ein Treffen.
Entsprechend einer wohl mittlerweile so zu nennenden Tradition konnten wir dann ein wenig Heckklappen-Kino betreiben - unter anderem mußte auch DirkB.´s Bus wieder ran. Stefan wird hoffentlich noch ein Bild einstellen.
Diesmal hoffentlich ohne nennenswerte Schäden für Mensch und Maschine verging die Zeit schon wie im Fluge, als wir plötzlich auf der kleinen Landstraße einen Bullikonvoi sahen - was für ein toller Anblick, all die Bullies, die man hier schon aus den Avetaren und den Vorstellungen kennt, einmal "live" hintereinander herfahren zu sehen! Dabei wurde mir dann berichtet, daß auch diese Teilnehmer noch einige eigentlich außerhalb der von herzlosen Navigationsgeräten kalkulierten Routen liegende Sehenswürdigkeiten bestaunen konnten.
Der Grill war schnell an, die üblichen laufenden Meter Campingtische aufgestellt - ein wirklich harmonischer, fröhlicher, manchmal alberner, häufig technisch hochinteressanter Abend begann, der trotz einer Saukälte bis in die Puppen ging. Die obigen Fotos von Rolf-Stephan vermitteln einen Eindruck - aber "in echt" war alles noch viel eindrucksvoller. Die Mengen an Bussen, die Gesprächsrunden, der lange Tisch, das alles muß man einfach gesehen haben. Mario hat ja schon auf Harmonie hingewiesen. Ich kann das nur aufnehmen: keine Grüppchenbildung, jeder ist offen, neue Leute kennen zu lernen, man wandert von einem zum anderen und lernt mal Leute kennen, die man doch eigentlich schon seit Jahren hier aus dem Forum kennt. Toll. Das alles ohne jeden Zwang, immer die Splitterer als Anlaufstelle und doch immer das Gefühl, als wenn man sich einfach mit ein paar Freunden trifft - Klasse gemacht, Splitterer!
Nach einer unglaublich kalten und dann gegen Ende hin auch ziemlich naßen Nacht fiel leider das große gemeinsame Frühstück wetterbedingt aus. BulliUlis Omnisore schaffte es wenigstens, eine kleine Frühstücksrunde zusammen zu bringen. Die anderen hatten aber am Vorabend offensichtlich immer noch nicht genug geschwätzt - also wurde stehend weitergeschnackt. Mal an der Mühle, mal an den Bussen, die ja immer Thema genug boten.
Bemerkenswert, wie lang die Südwest-Truppe ausharrte, bevor der lange Ritt in den Süden begann. Keine Ahnung, ob die heute noch ankommen. Ganz langsam lichteten sich die Reihen - auch schön, weil man sich wirklich fast von jedem persönlich verabschieden konnte. Irgendwann war aber auch bei mir das Ende der Fahnenstange erreicht - die kurzen Nächte, das lange Stehen und insbesondere die naße Kälte zogen mich von dannen. Übrigens ohne Stimme. Keine Ahnung, was da passiert ist. Vielleicht hat´s der so gut gefallen, daß die noch ein bischen da geblieben ist. Hoffe, sie kommt morgen nach.
Der auf dem Heimweg noch (mit Gebärdensprache) erworbene Spargel ist eben verzehrt worden. Der Tag klingt auch schön aus. Was bleibt ist dieses herrliche Gefühl, so viel erlebt zu haben, daß man am liebsten gleich wieder zur Mühle, zu seinen Freunden und ihren Bussen will. Wiedermal das überhaupt nicht gute Gefühl, heute nicht im Bulli zu schlafen,
Leute, Ihr habt da ein ganz tolles Treffen organisiert! Allein die ganzen Leute aus dem Forum einmal wirklich persönlich kennen lernen zu können - ein Erlebnis. Dann noch mit diesem Umfeld und das ganze so liebevoll von Euch organisiert: Spitzenmäßig.
Hier also mein
Dankeschön.
Gute Nacht,
Harald
das geht so aber nicht!
Ich möchte mich vielmehr bei Euch bedanken - für ein zwar höllisch anstrengendes, allerdings auch ganz tolles, bemerkenswertes Wochenende mit so vielen Höhepunkten, daß ich das hier wohl nicht alles erfassen kann.
Meinen Entschluß am Mittwoch Abend, den Motor zu tauschen, habe ich nicht eine Sekunde bereut. Bei diesem Event (jawoll, so kann man das bezeichnen!) mit Bus dabei zu sein war unglaublich. Gut - daß ich am Freitag von 05:00 bis 07:00 Uhr geschraubt habe, bevor ich dann geduscht zunächst in´s Büro gefahren bin, war sowieso ne interessante Erfahrung. Aber als ich dann um 20:30 Uhr den Zündschlüssel drehen konnte und der Uli-Motor sofort da war, gutes Zeichen!
Dann die angenehme, weil unstressige Fahrt nach Hannover, mit Nahrungsunterstützung des Gasthauses "Zum goldenen M" auf dem Beifahrersitz. Das Erstaunen über die Security, die uns nicht mehr reinlassen wollte, weil wir keinen Aufkleber hatten. Irgendwer könnte mir bei Gelegenheit mal erklären, weshalb die nicht einfach noch welche verkauft haben. Dankenswerter Weise hatten Hardtop-Westy und Creme21 noch keine Muße gehabt, ihre Aufkleber zu plazieren, weshalb uns - Kumpel Gustav mit seiner Feuerwehr und mir - diese dann freundlicherweise für das Passieren der Wachen geborgen werden konnten (natürlich habe ich am nächsten Tag noch zwei Beutel für jeweils EUR 10,00 erworben). Und dann - was für ein Eindruck: unzähliche Bullies, umringt von Käfern, Karmännern und Typ3. Mitten drin die "Lieben" aus dem Forum. Mit dem Bier in der Hand bis spät in der Nacht durch "Fahrerlager" mit alten und neuen Freunden schlendern - herrlich!
Merken muß ich mir, daß meine Nachtruhe durch einen plötzlich vorbeiröhrenden Käfer doch ganz häßlich gestört wird. Wenn ich aber nächstes Jahr mal nicht am 30ten um 04:30 Uhr aufstehe und am Bulli schrauben muß - dann dürfte das wohl auch egal sein. Außerdem erschien es mir ganz praktisch, schon gefrühstückt um 06:10 Uhr über den Teilemarkt schlendern zu können (was natürlich blödes Zeug ist - weil da sonst Niemand ist, noch nichtmal Händler). Aber so hat man wenigstens Gelegenheit, die lieben Mitforianer einmal bei der Morgentoilette beobachten zu können, auch ganz schön. Dazu nur ein Kommentar: die Plastik-Toiletten gehen ja wohl überhaupt nicht.
Entgegen jeder Wettervorhersage zeigte sich Hannover dann den ganzen Tag über in strahlendem Sonnenschein. Und das Maikäfertreffen war natürlich auch wieder ein Erlebnis - darüber werden aber sicher Andere berichten.
Schlafentzug und die fehlende Gelegenheit am Vortag, mich meiner Vergaser anzunehmen, motivierten mich dann, mit der Vorhut zur Mühle zu fahren. Immer dem lieben Florian hinterher - Peter und Nina werden gestaunt haben, als eben Jener am Anfang ihrer Europatour auf die Autobahn Richtung Hambur einbog - daß aber noch kurzfristig bei der Ausfahrt korrigierte. Jedenfalls gelangten wir in anmessener Zeit (so in etwa im Rahmen der von Florian angegebenen 30 min) durchs wirklich schöne Weserbergland einschließlich einer Bergkletteretappe mit echten, scharfen Serpentinen zur Mühle. Ich kannte den Platz ja vom letzten Jahr - es bleibt dabei: eine 1A-Lokation für ein Treffen.
Entsprechend einer wohl mittlerweile so zu nennenden Tradition konnten wir dann ein wenig Heckklappen-Kino betreiben - unter anderem mußte auch DirkB.´s Bus wieder ran. Stefan wird hoffentlich noch ein Bild einstellen.
Diesmal hoffentlich ohne nennenswerte Schäden für Mensch und Maschine verging die Zeit schon wie im Fluge, als wir plötzlich auf der kleinen Landstraße einen Bullikonvoi sahen - was für ein toller Anblick, all die Bullies, die man hier schon aus den Avetaren und den Vorstellungen kennt, einmal "live" hintereinander herfahren zu sehen! Dabei wurde mir dann berichtet, daß auch diese Teilnehmer noch einige eigentlich außerhalb der von herzlosen Navigationsgeräten kalkulierten Routen liegende Sehenswürdigkeiten bestaunen konnten.
Der Grill war schnell an, die üblichen laufenden Meter Campingtische aufgestellt - ein wirklich harmonischer, fröhlicher, manchmal alberner, häufig technisch hochinteressanter Abend begann, der trotz einer Saukälte bis in die Puppen ging. Die obigen Fotos von Rolf-Stephan vermitteln einen Eindruck - aber "in echt" war alles noch viel eindrucksvoller. Die Mengen an Bussen, die Gesprächsrunden, der lange Tisch, das alles muß man einfach gesehen haben. Mario hat ja schon auf Harmonie hingewiesen. Ich kann das nur aufnehmen: keine Grüppchenbildung, jeder ist offen, neue Leute kennen zu lernen, man wandert von einem zum anderen und lernt mal Leute kennen, die man doch eigentlich schon seit Jahren hier aus dem Forum kennt. Toll. Das alles ohne jeden Zwang, immer die Splitterer als Anlaufstelle und doch immer das Gefühl, als wenn man sich einfach mit ein paar Freunden trifft - Klasse gemacht, Splitterer!
Nach einer unglaublich kalten und dann gegen Ende hin auch ziemlich naßen Nacht fiel leider das große gemeinsame Frühstück wetterbedingt aus. BulliUlis Omnisore schaffte es wenigstens, eine kleine Frühstücksrunde zusammen zu bringen. Die anderen hatten aber am Vorabend offensichtlich immer noch nicht genug geschwätzt - also wurde stehend weitergeschnackt. Mal an der Mühle, mal an den Bussen, die ja immer Thema genug boten.
Bemerkenswert, wie lang die Südwest-Truppe ausharrte, bevor der lange Ritt in den Süden begann. Keine Ahnung, ob die heute noch ankommen. Ganz langsam lichteten sich die Reihen - auch schön, weil man sich wirklich fast von jedem persönlich verabschieden konnte. Irgendwann war aber auch bei mir das Ende der Fahnenstange erreicht - die kurzen Nächte, das lange Stehen und insbesondere die naße Kälte zogen mich von dannen. Übrigens ohne Stimme. Keine Ahnung, was da passiert ist. Vielleicht hat´s der so gut gefallen, daß die noch ein bischen da geblieben ist. Hoffe, sie kommt morgen nach.
Der auf dem Heimweg noch (mit Gebärdensprache) erworbene Spargel ist eben verzehrt worden. Der Tag klingt auch schön aus. Was bleibt ist dieses herrliche Gefühl, so viel erlebt zu haben, daß man am liebsten gleich wieder zur Mühle, zu seinen Freunden und ihren Bussen will. Wiedermal das überhaupt nicht gute Gefühl, heute nicht im Bulli zu schlafen,
Leute, Ihr habt da ein ganz tolles Treffen organisiert! Allein die ganzen Leute aus dem Forum einmal wirklich persönlich kennen lernen zu können - ein Erlebnis. Dann noch mit diesem Umfeld und das ganze so liebevoll von Euch organisiert: Spitzenmäßig.
Hier also mein
Dankeschön.
Gute Nacht,
Harald

- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6535
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Treffen Mühlenzauber 2010!!!!
Hallo zusammen,
wir beiden Berliner sind wieder gut in der Hauptstadt gelandet...
Nachmal an alle ein Danke!!!
- hat Riesenspaß gemacht...
Grüße,
wir beiden Berliner sind wieder gut in der Hauptstadt gelandet...
Nachmal an alle ein Danke!!!


Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Treffen Mühlenzauber 2010!!!!
Auch die Rheinländer sind wieder daheim. Es war wirklich ein ausgesprochen schönes Wochenende, selbst wenn das Wetter heut früh leider nicht so dolle mitgespielt hat. Wir hatten sehr viel Spaß und zum Schluß viel die Trennug von der Truppe doch richtig schwer
Macht doch mehr Spaß zusammen auf Deutschlands Straßen rum zu bummeln als alleine
An die Organisatoren des Mühlenzaubers vielen Dank! Die Mühle ist wirklich ein sehr beschauliches Plätzchen und ich war nach einer Nacht beim Maikäfertreffen sehr froh nicht von brüllenden Motoren, sondern von Vogelgezwitscher und dem üblichen "Schiebetür-Rummsen" geweckt zu werden.
Freue mich hoffentlich viele von Euch in Bockhorn wiederzutreffen! Is ja gar nicht mehr so lang hin
Lg Britta


An die Organisatoren des Mühlenzaubers vielen Dank! Die Mühle ist wirklich ein sehr beschauliches Plätzchen und ich war nach einer Nacht beim Maikäfertreffen sehr froh nicht von brüllenden Motoren, sondern von Vogelgezwitscher und dem üblichen "Schiebetür-Rummsen" geweckt zu werden.
Freue mich hoffentlich viele von Euch in Bockhorn wiederzutreffen! Is ja gar nicht mehr so lang hin

Lg Britta
Zuletzt geändert von samson am 02.05.2010 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Treffen Mühlenzauber 2010!!!!
Kann mich dem nur anschließen.
War ein spitzenmäßiges Wochenende.
MKT war Klasse. Auch wenn wir Berliner und Exilberliner da in ner eigenen kleinen Runde saßen, war der Weg zu den anderen ja nicht weit.
Außerdem wußte ich ja, was mich an der Mühle erwartet. Da hatte man dann die Gelegenheit, die anderen zu sehen und nen lustigen Abend zu verbringen.
Auch wenn es irgendwie anstrengend war und mein kleiner Bulli mir manches mal etwas Leid getan hat, waren es zwei spitzen Tage.
Nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder mit bei. Dann aber wahrscheinlich ohne Anhänger. Dazu sind mir einige Berge bei euch einfach zu fett.
Bleibt nur noch zu sagen:
Danke für die schöne Zeit und bleibt wie ihr seid. Ich freu mich schon aufs nächste Mal.
War ein spitzenmäßiges Wochenende.
MKT war Klasse. Auch wenn wir Berliner und Exilberliner da in ner eigenen kleinen Runde saßen, war der Weg zu den anderen ja nicht weit.
Außerdem wußte ich ja, was mich an der Mühle erwartet. Da hatte man dann die Gelegenheit, die anderen zu sehen und nen lustigen Abend zu verbringen.
Auch wenn es irgendwie anstrengend war und mein kleiner Bulli mir manches mal etwas Leid getan hat, waren es zwei spitzen Tage.
Nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder mit bei. Dann aber wahrscheinlich ohne Anhänger. Dazu sind mir einige Berge bei euch einfach zu fett.
Bleibt nur noch zu sagen:
Danke für die schöne Zeit und bleibt wie ihr seid. Ich freu mich schon aufs nächste Mal.
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Treffen Mühlenzauber 2010!!!!
Mario73 hat geschrieben: Bin noch ganz geplättet von der Nacht im "Opel Taunus"....
Mario
wie jetzt?? wir dachten dein 3.Mobil sei ein "Ford Commodore GS" gewesen



hab allerdings noch einen geplätteten Teilnehmer gegen Mittag in seinem Schlafgemach entdeckt. Bis 2 Uhr nachts gröhlen und dann nicht in aus den Pushen kommen


der Rosenbus wurde also zweckentfremdet

Auch mein Dank an Mario der hier wieder einmal alles super organisiert hat, nächstes Jahr dann aber wie mehrfach angesprochen mit mobilem Frühstückservice

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Treffen Mühlenzauber 2010!!!!
Schnappschuss auf der A2 Richtung Mühlenzauber, mir hat es fast das Lenkrad verrissen, als bigbug mit seinem kraftstrotzenden Westi mit 50 PS Mopped und vollbepacktem Anhänger und ausserhalb verlasteter Schiebetür zum Sprint ansetzte und den Konvoi an extremer Steigung mit reichlich Überschussgeschwindigkeit aufrollte
Und da sag nochmal einer die 1.6 L taugen nicht für die Autobahn

hätte noch gefehlt, dass Polle auch noch vorbeischiesst dann hätte ich an meinen 70 PS gezweifelt
aber wundern täts mich nicht Er hat ja noch reichlich Powersaft in Hannover nachgetankt, wahrscheinlich hat er jetzt den Tiger im Tank 

Und da sag nochmal einer die 1.6 L taugen nicht für die Autobahn


hätte noch gefehlt, dass Polle auch noch vorbeischiesst dann hätte ich an meinen 70 PS gezweifelt


Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Treffen Mühlenzauber 2010!!!!
Wo war eigentlich WOLF?
hab den auf MKT abseits parken sehen, 4fach Flak vorne und Sonnenschute gleich ins Auge gesprungen aber am Mühlenzauber leider nicht wieder entdeckt
Dachte ihr seit angemeldet gewesen

hab den auf MKT abseits parken sehen, 4fach Flak vorne und Sonnenschute gleich ins Auge gesprungen aber am Mühlenzauber leider nicht wieder entdeckt

Dachte ihr seit angemeldet gewesen

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Treffen Mühlenzauber 2010!!!!
Hab vorhin rausgefunden, warum ich am Berg so langsam war.
Sind noch auf ne Kaffee-Runde zum Museum gefahren. Da hab ich beim Einpacken beschlossen, meinen Wasserkanister auszukippen. Was soll ich das Zeug auch Sinnlos wieder mit nach Hause nehmen. Haben es lieber zum Scheibenputzen und über die Klamotten kippen genommen.
Als die 20kg Mehrgewicht weg waren, ist der Bus gerannt, wie ein Doofer. Im Schnitt mit 90. Nächstes Mal also das Wasser von anderen schleppen lassen.
Nur den ersten Berg nach der Museum kam ich nicht richtig hoch. Im zweiten Gang mit max 40kmh. Werd baut da solche Straßen? Gibts da keinen Lift?
Wolf hat sich bei mir sehen lassen. Wollte den Hänger begutachten. Mühle viel wohl aus, weil campen mit Gästen an Bord nicht möglich war.
Hab ihn nach dem Tanken an der Ausfahrt zur Schnellstr nochmal an mir vorbei rauschen sehen. ich runter und er raus. Gab noch n nettes gehupe beiderseits und weg war er.
Sind noch auf ne Kaffee-Runde zum Museum gefahren. Da hab ich beim Einpacken beschlossen, meinen Wasserkanister auszukippen. Was soll ich das Zeug auch Sinnlos wieder mit nach Hause nehmen. Haben es lieber zum Scheibenputzen und über die Klamotten kippen genommen.
Als die 20kg Mehrgewicht weg waren, ist der Bus gerannt, wie ein Doofer. Im Schnitt mit 90. Nächstes Mal also das Wasser von anderen schleppen lassen.

Nur den ersten Berg nach der Museum kam ich nicht richtig hoch. Im zweiten Gang mit max 40kmh. Werd baut da solche Straßen? Gibts da keinen Lift?
Wolf hat sich bei mir sehen lassen. Wollte den Hänger begutachten. Mühle viel wohl aus, weil campen mit Gästen an Bord nicht möglich war.
Hab ihn nach dem Tanken an der Ausfahrt zur Schnellstr nochmal an mir vorbei rauschen sehen. ich runter und er raus. Gab noch n nettes gehupe beiderseits und weg war er.
Zuletzt geändert von Polle am 03.05.2010 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Treffen Mühlenzauber 2010!!!!
Polle hat geschrieben: Als die 20kg Mehrgewicht weg waren, ist der Bus gerannt, wie ein Doofer. Im Schnitt mit 90. Nächstes Mal also das Wasser von anderen schleppen lassen.![]()
Nur den ersten Berg nach der Museum kam ich nicht richtig hoch. Im zweiten Gang mit max 40kmh. Werd baut da solche Straßen? Gibts da keinen Lift?
Ja besorg dir fürs nächstemal einen Wasserträger

und löse nächstes Mal auch die Handbremse dann kannste den Lift vergessen


Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Treffen Mühlenzauber 2010!!!!
Handbremse?
Ich hab ne Handbremse?
Ich hab ne Handbremse?
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)