Das normal Sprengdingsbums ist zu klein. Das für die Spurstangen.
Und wie bekomme ich den unteren Traghebel der Vorderachse ab ? Der obere ging ganz leicht. Ach ja, die Achse ist ausgebaut.
Wie bekomme ich die auseinander....
- Rüdiger*289
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2459
- Registriert: 07.06.2003 20:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 289
Wie bekomme ich die auseinander....
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
- Rüdiger*289
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2459
- Registriert: 07.06.2003 20:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 289
Re: Wie bekomme ich die auseinander....
Wen es interssiert: So sieht meine Pritsche jetzt aus. Die Achse komnmt in den nächsten Tagen rein.
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Re: Wie bekomme ich die auseinander....
ich hb das damals mit so einem spurstangenkopf-abzieher gemacht.
die gibts ja in verschiedenen größen.
oder, wernn du den kugelkopf nicht mehr brauchst, den achsschenkel an einem schraubstock auflegen und den kugelkopf mit einem hammer raushauen.
die gibts ja in verschiedenen größen.
oder, wernn du den kugelkopf nicht mehr brauchst, den achsschenkel an einem schraubstock auflegen und den kugelkopf mit einem hammer raushauen.
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Re: Wie bekomme ich die auseinander....
Bin absolut begeistert. Ein Riesenaufwand für eine Pritsche, die es verdient hat. Sieht nach Neuzustand aus.Rüdiger*289 hat geschrieben:Wen es interssiert: So sieht meine Pritsche jetzt aus. Die Achse komnmt in den nächsten Tagen rein.


Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Re: Wie bekomme ich die auseinander....
so'n kleines "Sprengdingsbums" ist zu klein. Bei mir saßen die Traggelenke auch extrem fest. Hatte mir damals einen Abzieher aus einer LKW-Werkstatt geliehen.
Da ich da jetzt auch wieder ran muß, hat mir Dani*8 den 779-29 von Hazet empfohlen. Leider mußte ich feststellen, das es diesen Abzieher
neu nicht mehr gibt. Jetzt heiß das Ding 1779-27. Allerdings hat er weniger Höhe (für die Spindel) und die Maulweite ist 27mm statt 29mm.
Habe den 1779-27 erst am Feritag bekommen und nicht nicht getestet - müßte aber passen.
Achso, kostet so um 55- 60€.
Grüsse
Björn
Da ich da jetzt auch wieder ran muß, hat mir Dani*8 den 779-29 von Hazet empfohlen. Leider mußte ich feststellen, das es diesen Abzieher
neu nicht mehr gibt. Jetzt heiß das Ding 1779-27. Allerdings hat er weniger Höhe (für die Spindel) und die Maulweite ist 27mm statt 29mm.
Habe den 1779-27 erst am Feritag bekommen und nicht nicht getestet - müßte aber passen.
Achso, kostet so um 55- 60€.
Grüsse
Björn
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4303
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Wie bekomme ich die auseinander....
kompliment zur Pritsche!! Sieht echt gut aus.
Was haste als Unterbodenschutz genommen? Sieht nach Mike Sanders aus.
Gruß Stephan
Was haste als Unterbodenschutz genommen? Sieht nach Mike Sanders aus.
Gruß Stephan
Re: Wie bekomme ich die auseinander....
achja: vlt hilft anheizen. wobei weiß ich nicht wie sich die hitz an dem achsschenkel auswirkt! (wegen festigkeit und so...)
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
- Rüdiger*289
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2459
- Registriert: 07.06.2003 20:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 289
Re: Wie bekomme ich die auseinander....
@Sgt Pepper:
Mike Sanders ist nur ( noch ) über dem Getriebe und zwischen den Holmen. Da wo wo so ein "Zwischenboden" von den Behördenfahrzeugen reinkommt.
Ansonsten ist da ein transparentes Wachs aus der Sprühdose drunter. Das war mir wichtig. Relativ dünnes auftragen und später immer schön gucken ob Rost kommt. Mike Sander´s soll nach dem Lackieren in die Hohlräume.
Mike Sanders ist nur ( noch ) über dem Getriebe und zwischen den Holmen. Da wo wo so ein "Zwischenboden" von den Behördenfahrzeugen reinkommt.
Ansonsten ist da ein transparentes Wachs aus der Sprühdose drunter. Das war mir wichtig. Relativ dünnes auftragen und später immer schön gucken ob Rost kommt. Mike Sander´s soll nach dem Lackieren in die Hohlräume.
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424