Benzingestank
Re: Benzingestank
Also ich hab das ohne Motor- und Tankausbau geschafft:
Die Schottwand geht beim Flachmotor ja bei eingebautem Motor raus (bzw kann man sie zumindest "über den Motor legen" damit man einigermaßen zum Tank kommt), dann kann man den Tankschlauch am Tank abschrauben und das gebogene Rohr zum Einfüllstutzen samt dem Verbindungsschlauch zum Tank und dem Gummiwinkel (vorher natürlich die 3 Schrauben außen entfernen) rausnehmen. Dann den alten Gummiwinkel entfernen und den neuen aufs Rohr schrauben. Dabei darauf achten, dass er vom Winkel genau so wie der alte steht, sonst gibts Ärger beim Wiedereinbau.
Dann das gebogene Rohr samt Schlauch und Gummiwinkel wieder einigermaßen in Position bringen (dabei ist der schwarze Deckel und eine zweite Person ganz hilfreich) und von außen vorsichtig den Rand des Gummiwinkels über das Blech hebeln und wieder anschrauben (Die Schließplatte für den Tankdeckel nicht vergessen). Nun noch den Tankschlauch wieder am Tank befestigen und festschrauben und die Schottwand und alles was raus musste, damit sie raus geht wieder festschrauben und zum Schluss noch den schwarzen Deckel wieder zuklopfen.
Ich habs vor zwei Jahren so gemacht und es klappte tadellos.
Die Schottwand geht beim Flachmotor ja bei eingebautem Motor raus (bzw kann man sie zumindest "über den Motor legen" damit man einigermaßen zum Tank kommt), dann kann man den Tankschlauch am Tank abschrauben und das gebogene Rohr zum Einfüllstutzen samt dem Verbindungsschlauch zum Tank und dem Gummiwinkel (vorher natürlich die 3 Schrauben außen entfernen) rausnehmen. Dann den alten Gummiwinkel entfernen und den neuen aufs Rohr schrauben. Dabei darauf achten, dass er vom Winkel genau so wie der alte steht, sonst gibts Ärger beim Wiedereinbau.
Dann das gebogene Rohr samt Schlauch und Gummiwinkel wieder einigermaßen in Position bringen (dabei ist der schwarze Deckel und eine zweite Person ganz hilfreich) und von außen vorsichtig den Rand des Gummiwinkels über das Blech hebeln und wieder anschrauben (Die Schließplatte für den Tankdeckel nicht vergessen). Nun noch den Tankschlauch wieder am Tank befestigen und festschrauben und die Schottwand und alles was raus musste, damit sie raus geht wieder festschrauben und zum Schluss noch den schwarzen Deckel wieder zuklopfen.
Ich habs vor zwei Jahren so gemacht und es klappte tadellos.
lg
Christof *111

Christof *111

Re: Benzingestank
DIe hier beschriebene Vorgehensweise setzt aber eine sehr intakte Wirbelsäule voraus.
. War es nicht zumindest ansatzweise beschwerlich? Ehrlich!!

Re: Benzingestank
Also ich habe es als leichter empfunden als ursprünglich gedachtulme*326 hat geschrieben:DIe hier beschriebene Vorgehensweise setzt aber eine sehr intakte Wirbelsäule voraus.. War es nicht zumindest ansatzweise beschwerlich? Ehrlich!!

Natürlich gehört einiges an Verrenkungen dazu, aber mehr als auf die Wirbelsäule ist es auf die Arme gegangen. Die blieben dabei nicht ganz heil, der eine oder andere Kratzer von einer scharfen Kante war schon drinnen, aber das ist mir ehrlich gesagt lieber als den ganzen Motor dafür auszubauen

lg
Christof *111

Christof *111

Re: Benzingestank
Jungs, ihr habt mir sehr geholfen
Ich werde es am WE so ausprobieren. Wie gesagt, Schottwand hatte ich draussen (habe allerdings den linken Vergaser dabei runter genommen) und alle Schlauchverbindungen gewechselt. Das sollte ich wieder hinkriegen....
Unklar war mir allerdings, ob man das gesamte Tankrohr dann raus bekommt. Danke für den Hinweis quis!
Zur Sicherheit, habe MJ '77. Sollte auch gehen, oder? Welches MJ hast Du, quis?
Den Gummikragen fummelt dann der 2te Mann nach außen (beim Einbau), richtig verstanden?
Wenn das klappt .....
Grüsse
Björn

Ich werde es am WE so ausprobieren. Wie gesagt, Schottwand hatte ich draussen (habe allerdings den linken Vergaser dabei runter genommen) und alle Schlauchverbindungen gewechselt. Das sollte ich wieder hinkriegen....
Unklar war mir allerdings, ob man das gesamte Tankrohr dann raus bekommt. Danke für den Hinweis quis!
Zur Sicherheit, habe MJ '77. Sollte auch gehen, oder? Welches MJ hast Du, quis?
Den Gummikragen fummelt dann der 2te Mann nach außen (beim Einbau), richtig verstanden?
Wenn das klappt .....

Grüsse
Björn
Re: Benzingestank
Ich habe MJ 76, denke aber dass sich das bei allen ausgehen sollte, gabs da so großartige Veränderungen?B.C. hat geschrieben: Zur Sicherheit, habe MJ '77. Sollte auch gehen, oder? Welches MJ hast Du, quis?
jep, genau!Den Gummikragen fummelt dann der 2te Mann nach außen (beim Einbau), richtig verstanden?
Wünsch dir viel Erfolg dabei, aber ich wüsste nicht, wieso das nicht klappen sollte, bei mir hats schließlich auch funktioniert!Wenn das klappt .....![]()

Du musst nur darauf achten, dass du den neuen Gummiwinkel genauso montierst wie den alten (also dass die Öffnung in die selbe Richtung zeigt)!
lg
Christof *111

Christof *111

Re: Benzingestank
Alles klar Christof!
Danke für das erneute feedback.
"Wenn das klappt....
" > wollte damit sagen: dann freue ich mich 
Danke für das erneute feedback.
"Wenn das klappt....


Re: Benzingestank
quis hat geschrieben:Also ich hab das ohne Motor- und Tankausbau geschafft:

B.C., biste so lieb und hälst bei Deiner Aktion mal ab und an ne Kamera drauf? Die Nummer ist ja in mehreren Bereichen interessant - neben dem Gummi-Problem kann es ja auch den Tankgeber treffen.
Grüße,
Harald

Re: Benzingestank
Jo Harald,
mache ich. Der Tankgeber ist allerdings schon neu.
Grüsse
Björn
mache ich. Der Tankgeber ist allerdings schon neu.
Grüsse
Björn
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 801
- Registriert: 25.12.2003 21:54
- IG T2 Mitgliedsnummer: 186
Re: Benzingestank
N´abend,
ich komme gerade aus der Garage.
Benzingestank und die Hoffnung aus obigen Beiträgen hat mich dazu getrieben, die Schottwand auszubauen um alle Gummi- und Schlauchteile zu wechseln.
Dank Flachmotor (2cm hinten abgelassen) ging es auch recht einfach.
Ich habe noch den Luftmengenmesser, Druckdose und die Steuereinheit (US-Bus) demontiert - jetzt habe ich richtig Platz.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich den Schlauch (Innendurchmesser 58mm?) vom Tank zum Einfüllrohr kaufen kann?
Die üblichen Verdächtigen haben diesen nicht im Programm.
Danke und Gruß,
Sören
P.S., die beiden unteren Blechschrauben der Schottwand beim Längsträger sind ganz schön fies zu finden ...
ich komme gerade aus der Garage.
Benzingestank und die Hoffnung aus obigen Beiträgen hat mich dazu getrieben, die Schottwand auszubauen um alle Gummi- und Schlauchteile zu wechseln.
Dank Flachmotor (2cm hinten abgelassen) ging es auch recht einfach.
Ich habe noch den Luftmengenmesser, Druckdose und die Steuereinheit (US-Bus) demontiert - jetzt habe ich richtig Platz.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich den Schlauch (Innendurchmesser 58mm?) vom Tank zum Einfüllrohr kaufen kann?
Die üblichen Verdächtigen haben diesen nicht im Programm.
Danke und Gruß,
Sören
P.S., die beiden unteren Blechschrauben der Schottwand beim Längsträger sind ganz schön fies zu finden ...
Re: Benzingestank
Bei mir war der damals noch heil, aber soweit ich das jetzt in Erinnerung habe, gabs da mal einen Thread in dem es geheißen hat, dass da ein Schlauch vom Sprinter passt, musst du mal die Suchfunktion bemühen.sören *186 hat geschrieben:N´abend,
ich komme gerade aus der Garage.
Benzingestank und die Hoffnung aus obigen Beiträgen hat mich dazu getrieben, die Schottwand auszubauen um alle Gummi- und Schlauchteile zu wechseln.
Dank Flachmotor (2cm hinten abgelassen) ging es auch recht einfach.
Ich habe noch den Luftmengenmesser, Druckdose und die Steuereinheit (US-Bus) demontiert - jetzt habe ich richtig Platz.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich den Schlauch (Innendurchmesser 58mm?) vom Tank zum Einfüllrohr kaufen kann?
Die üblichen Verdächtigen haben diesen nicht im Programm.
Danke und Gruß,
Sören
P.S., die beiden unteren Blechschrauben der Schottwand beim Längsträger sind ganz schön fies zu finden ...
lg
Christof *111

Christof *111
