Lenkspiel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Luftgekühlt
T2-Süchtiger
Beiträge: 187
Registriert: 18.07.2007 22:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Lenkspiel

Beitrag von Luftgekühlt »

Ich habe ca 5cm Lenkspiel beim Lenken. Welche teile brauche ich um das weg zu bekommen?
Gruß Luftgekühlt
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Spiel in der Lenkung kann mehrere Ursachen haben:
- Hardyscheibe (das Gummiteil zwischen Lenksäule und Lenkgetriebe) ausgeleiert
- Lenkgetriebe verschlissen (kann oft noch nachgestellt werden)
- Kugelköpfe der Lenkschubstange und/oder der Spurstangen verschlissen
- Umlenkhebelbuchse verschlissen

Teuerstes Teil ist das Lenkgetriebe, die günstigsten sind der Repsatz für die Umlenkhebelbuchse und die Hardyscheibe. Am besten drunter legen, einer soll am Lenkrad wackeln, dann sieht man meist schon, woran es liegt.

Grüße,
Roman
Benutzeravatar
Luftgekühlt
T2-Süchtiger
Beiträge: 187
Registriert: 18.07.2007 22:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Luftgekühlt »

Also erst mal danke. Aber am Lenkrad wackeln?
Also Du meinst siecher drehen oder?

Ich habe das Spiel beim Lenken also wenn ich das Lenkrad drehe.
Aber Du meintest bestimmt das gleiche.
gruß Alex
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Ja, ich meinte hin- und herdrehen...

Grüße,
Roman
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo,

man sollte noch dazu sagen, daß die Lenkung nur in Geradeausstellung spielfrei ist/sein sollte, bzw. das Lenkspiel in dieser Stellung sein Minimum haben sollte.
Dieses Spiel am Lenkstockhebel erkennt man sofort daran, daß sich die inneren Spurstangenköpfe heben und senken, anstatt sich seitwärts zu bewegen, wenn innen wer am Lenkrad hin und her dreht.

Gruß,

Clemens

PS: Das Spiel am Lenkgetriebe solltest du nur verstellen, wenn du weißt, was du tust.
Benutzeravatar
Luftgekühlt
T2-Süchtiger
Beiträge: 187
Registriert: 18.07.2007 22:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Luftgekühlt »

Genau wenn ich weiß was ich tue, ich denke ich fahr mal in die WStatt weils besser ist. danke schonmal werds euch berichten ab ich nen Baum mitgelenkt habe.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von boggsermodoa »

ich denke ich fahr mal in die WStatt weils besser ist.
Na, da wäre ich mittlerweile auch skeptisch, ob die wissen, was sie tun. Heute kennt man doch nur noch Zahnstangenlenkungen.
Bei der lt. Werk korrekten Einstellprozedur wird das Lenkgetriebe vom gesamten Rest abgekoppelt, um alle äußeren Reibungseinflüsse auszuschalten. Dann wird das Getriebe mit einer Drehmomentwaage (die wohl kein Mensch mehr hat) über den engsten Punkt geführt und anhand des dafür erforderlichen Drehmoments* das Spiel eingestellt. Das ist, wie gesagt, das offiziell sanktionierte Vorgehen - und zu allen short-cuts und work-arounds werde ich mich nicht äußern.

Gruß,

Clemens

*Drehmoment lt. Reparaturanleitung 8-12 bzw. 10-16cmkg für alte (used) bzw. neue Lenkgetriebe. Die Einheit cmkg entspricht einem Gewicht von 1kg an einem 1cm langen Hebel also einer Kraft von 10N an 1cm also einem Drehmoment von 0.1Nm.
12cmkg sind also 1,2Nm.
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

boggsermodoa hat geschrieben:...Dann wird das Getriebe mit einer Drehmomentwaage (die wohl kein Mensch mehr hat)...
Also ich besitze 2!
Im Ernst: Getriebespezialisten brauchen das Ding auch öfters. Die alten Mercedesse müssen auch an der Lenkung nachgestellt werden, evlt. kann dir eine Ein-Stern-Werkstatt, vielleicht auch eine Lkw- oder Traktorwerkstatt besser weiterhelfen. Oder bei der Käferfraktion nachfragen, wobei die die Lenkgetriebe eher tauschen, da noch bezahlbar zu bekommen....

Grüße,
Roman
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von boggsermodoa »

Also ich besitze 2!
Hey, ich glaub' ich muß Dir mal auf die Pelle rücken! :shock:
Im Bordwerkzeug war die aber nicht!

Gruß,

Clemens

( der sich auf sein Tesa-Mikrometer jetzt nur noch halb so viel einbildet )
Antworten