Du schreibst ja richtig: Schaum und nicht Pulver... ist schonmal die richtige Richtung.. mein Fettbrandlöscher macht auch Schaum und ist laut dem Feuerfuzzi der bei uns im Haus die Löscher und die Anlage betreut am Bus fast am sinnvollsten, nach Halon, das es ja leider nicht mehr gibt.Harald hat geschrieben:Und warum wieder Schaum und kein CO2?
Grüße,
Harald
Ausfall nach Schwelbrand
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall nach Schwelbrand
- GoldenerOktober *001
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2067
- Registriert: 08.09.2009 15:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 1
Re: Ausfall nach Schwelbrand
Da hab ich mich auch schon sowas von aufgeregt! Umweltschutz! Das Halon läßt doch keiner freiwillig aus der Flasche... Und wenns gebraucht wird ist es tausend mal besser, das bißchen Halon zu versprühen, als den Bus abfackeln zu lassen. Das macht nämlich mächtig schwarze Wolken...
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Re: Ausfall nach Schwelbrand
Darf er, hat ´n "H" und ist damit zur Feinstaubproduktion freigegeben!GoldenerOktober *001 hat geschrieben:Das macht nämlich mächtig schwarze Wolken...
@Bigbug: hast Recht, "Schaum" ist CO2, "Pulver" ist Sche*#e. Kann man sich merken

Grüße,
Harald

- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall nach Schwelbrand
Neeeneeeneee... Co² ist nicht Schaum, Co² verdrängt gasförmig den zur exothermen Oxydation notwendigen Sauerstoff.Harald hat geschrieben:Darf er, hat ´n "H" und ist damit zur Feinstaubproduktion freigegeben!GoldenerOktober *001 hat geschrieben:Das macht nämlich mächtig schwarze Wolken...
@Bigbug: hast Recht, "Schaum" ist CO2, "Pulver" ist Sche*#e. Kann man sich merken
Grüße,
Harald
Schaum ist nochmal anders....
- GoldenerOktober *001
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2067
- Registriert: 08.09.2009 15:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 1
Re: Ausfall nach Schwelbrand
Aber unter Aufopferung seiner selbst...Harald hat geschrieben:Darf er, hat ´n "H" und ist damit zur Feinstaubproduktion freigegeben!
Bei artgerechter Haltung ist das alles ganz umweltverträglich!

Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Ausfall nach Schwelbrand
Krass! Hab ich ja jetzt erst gesehn!
Is ja ganz toll von dem "Fachgeschäft" mit den drei großen Buchstaben dir nen Pulverlöscher für nen Oldtimer zu empfehlen
!
Naja jetzt ist das Kind in Brunnen gefallen
.
Armaturenbrett ausbauen und hinter der Frontmaske ordentlich saugen und pusten. Ich würd alle Teile des Innenraumes ausbauen (ja Möbel auch) und von innen alles aussaugen und pusten. Anschließend mit nem pinsel mike sanders auftragen um auch pulverreste zu umschließen.
Nur Mut das wird schon.
Achja nächstes mal dann CO2, Wasser oder Schaum nehmen.
Is ja ganz toll von dem "Fachgeschäft" mit den drei großen Buchstaben dir nen Pulverlöscher für nen Oldtimer zu empfehlen

Naja jetzt ist das Kind in Brunnen gefallen

Armaturenbrett ausbauen und hinter der Frontmaske ordentlich saugen und pusten. Ich würd alle Teile des Innenraumes ausbauen (ja Möbel auch) und von innen alles aussaugen und pusten. Anschließend mit nem pinsel mike sanders auftragen um auch pulverreste zu umschließen.
Nur Mut das wird schon.

Achja nächstes mal dann CO2, Wasser oder Schaum nehmen.


- OldieLiebe
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 1057
- Registriert: 30.09.2009 11:51
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall nach Schwelbrand
Geht klar CO2 - Löscher ist die nächste Wahl
... jetzt mal hoffen, wie ich (bzw. auch meine Werkstatt) den Bus wieder hinbekommen !

... jetzt mal hoffen, wie ich (bzw. auch meine Werkstatt) den Bus wieder hinbekommen !
- hochdachbulli
- T2-Fan
- Beiträge: 45
- Registriert: 05.11.2009 20:40
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ausfall nach Schwelbrand
Hallo Bulligemeinde,Harald hat geschrieben:Ich habe ja keine Ahnung von sowas. Aber meinst Du, das hilft? Wie willste den denn einsetzen? Und warum wieder Schaum und kein CO2?hochdachbulli hat geschrieben:für den Motorraum immer einen Kanister Wasser mit großer Öffnung
Grüße,
Harald
sorry ich vergaß zu erwähnen, das nach Gebrauch von 6kg Löschpulver der Brand zwar für ein paar Sekunden aus war, es aber zu einer Rückzündung kam. Ganz schön doof: Löscher leer und Bulli brennt wieder! Die Minuten später eintreffende Feuerwehr hat dann auch nur mit wasser gelöscht. Mein Wasserkanister hat eine ca. 10 cm große Öffnung, daraus läßt sich das Wasser ca. eine Fahrzeuglänge weit werfen.
Also Motorklappe auf, 'nen Schritt zurückgetreten und hinein mit dem Wasser in den brennenden Motorraum. Ich denke Wasser ist hier das beste Mittel, weil es kühlt und somit die Rückzündung verhindert.
Grüße aus dem Harz
Stefan
Stefan
Re: Ausfall nach Schwelbrand
Das tut mir wirklich sehr Leid für Euch
Ich habe den Werdegang eures schicken Busses in Eurem Blog verfolgt und habe gesehen, wie viel Liebe und Arbeit ihr da rein gesteckt habt.
Da ist so ein Rückschlag doppelt bitter. Ich drücke Euch die Daumen und hoffe, dass ihr den Bus wieder schnell und problemlos zum Laufen kriegt.
Was kann man denn gegen den Brandgeruch unternehmen? Unser Passat war ein Raucherauto und der Gestank ist jetzt trotz einem Jahr nicht rauchen, Ozonbehandlung und intensiver Innenreinigung noch immer nicht ganz verschwunden...
Alles Gute
Jörn

Ich habe den Werdegang eures schicken Busses in Eurem Blog verfolgt und habe gesehen, wie viel Liebe und Arbeit ihr da rein gesteckt habt.
Da ist so ein Rückschlag doppelt bitter. Ich drücke Euch die Daumen und hoffe, dass ihr den Bus wieder schnell und problemlos zum Laufen kriegt.
Was kann man denn gegen den Brandgeruch unternehmen? Unser Passat war ein Raucherauto und der Gestank ist jetzt trotz einem Jahr nicht rauchen, Ozonbehandlung und intensiver Innenreinigung noch immer nicht ganz verschwunden...
Alles Gute
Jörn

- OldieLiebe
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 1057
- Registriert: 30.09.2009 11:51
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall nach Schwelbrand
Danke Jörn
Für alle die nicht über unseren Blog huschen anbei 2 Schnellschussbilder.
Wenn ich von der Werkstatt näheres weiß gebe ich sofort Bescheid.

Für alle die nicht über unseren Blog huschen anbei 2 Schnellschussbilder.
Wenn ich von der Werkstatt näheres weiß gebe ich sofort Bescheid.