Sitze beziehen?
Sitze beziehen?
Hallo,
bin gerade am sitze beziehen bei meinem 77 westfalia. Nun waren bei meiner beifahrerseite neben den kokosmatten noch schaumstoffmatten drunter- war das so original?
lg Phil
bin gerade am sitze beziehen bei meinem 77 westfalia. Nun waren bei meiner beifahrerseite neben den kokosmatten noch schaumstoffmatten drunter- war das so original?
lg Phil
Re: Sitze beziehen?
ich schätze mal, da hatte schon mal jemand "aufgepolstert".
Grüsse
Björn
Grüsse
Björn
- JohnnyBee
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 541
- Registriert: 23.08.2007 20:44
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Sitze beziehen?
Ja das ist aufgepolstert. Aber ist auch schöner so da der Schaum etwas weicher ist. 2 Zonen Sitz sozusagen.
Re: Sitze beziehen?
Genau. Aber ich lese das so, als dass der Schaumstoff unter dem Kokospolsterteil liegt?
Hatten sich wohl die Federn in den Kokos eingearbeitet?
Grüsse
Björn
Hatten sich wohl die Federn in den Kokos eingearbeitet?
Grüsse
Björn
- OldieLiebe
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 1057
- Registriert: 30.09.2009 11:51
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Sitze beziehen?
Nein, wenn müsste der Schaumstoff ÜBER der Kokosfaser liegen,
also zwischen Kokosfasern & Stoff.
Dieser Schaumstoff (bzw. eher Watte-artige-Stoff) war bei mir auch dazwischen,
beim Original.
also zwischen Kokosfasern & Stoff.
Dieser Schaumstoff (bzw. eher Watte-artige-Stoff) war bei mir auch dazwischen,
beim Original.
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6541
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Sitze beziehen?
Hallo zusammen,
Beim Westi-Sitz, den ich gerade auseinander nehme, ist zwischen Kokos und Bezug kein Schaumstoff,
sondern so ein ca. 0.5cm dicker Lappen aus gepressten Altstofffetzen (grau/braun/lila/blau/...) über die ganze Sitzfläche dazwischen.
Da unten noch der Zettel von VW Klemmt, nehme ich an original.

BTW: wie zieht man den unteren Polster ab? - ich hab da keine Klemmen oder ähnliches bis jetzt gesichtet?
Die Rückenlehne kann ich abziehen - habe ich unten schon gelöst an den umgebogenen Sitzhaken -
spannt nur an den dicken Lendenbereich noch, wo ich es nicht mit Gewalt drüber ziehen wollte in der Schnelle...
Unsere normalen canyonbraune Sitze habe ich noch nicht auseinandergenommen - kommt noch...
Beim Westi-Sitz, den ich gerade auseinander nehme, ist zwischen Kokos und Bezug kein Schaumstoff,
sondern so ein ca. 0.5cm dicker Lappen aus gepressten Altstofffetzen (grau/braun/lila/blau/...) über die ganze Sitzfläche dazwischen.
Da unten noch der Zettel von VW Klemmt, nehme ich an original.
BTW: wie zieht man den unteren Polster ab? - ich hab da keine Klemmen oder ähnliches bis jetzt gesichtet?
Die Rückenlehne kann ich abziehen - habe ich unten schon gelöst an den umgebogenen Sitzhaken -
spannt nur an den dicken Lendenbereich noch, wo ich es nicht mit Gewalt drüber ziehen wollte in der Schnelle...
Unsere normalen canyonbraune Sitze habe ich noch nicht auseinandergenommen - kommt noch...
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- OldieLiebe
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 1057
- Registriert: 30.09.2009 11:51
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Sitze beziehen?
... genau
Unteres Polster wie folgt entfernen, Sitzfläche nach unten legen und dann auch das Metall knieen, an allen Rändern den "Wulst" heraus heben - voilà.
hatte ich auch, ähnlich wie Auto/Malerdecke.0.5cm dicker Lappen aus gepressten Altstofffetzen (grau/braun/lila/blau/...
Unteres Polster wie folgt entfernen, Sitzfläche nach unten legen und dann auch das Metall knieen, an allen Rändern den "Wulst" heraus heben - voilà.

Re: Sitze beziehen?
nennt man übrigens ich Fachkreisen auch PolsterwatteRolf-Stephan Badura hat geschrieben: 0.5cm dicker Lappen aus gepressten Altstofffetzen (grau/braun/lila/blau/...)

Re: Sitze beziehen?
Super danke für die vielen antworten!
also ich denke auch dass da jemand schon drann war...da der Fahrersitz keinen Schaumstoff drinn hatte. Werde beim Beziehen aber auf jedenfall wieder eine dünne schicht reinlegen, da die Kokusmatten doch sehr hart sind.
Grüße Phil
also ich denke auch dass da jemand schon drann war...da der Fahrersitz keinen Schaumstoff drinn hatte. Werde beim Beziehen aber auf jedenfall wieder eine dünne schicht reinlegen, da die Kokusmatten doch sehr hart sind.
Grüße Phil
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6541
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Sitze beziehen?
Hallo,
die Wulst scheint nur eine Art Pappstreifen
zu sein, um die Kunstleder und Stoff genäht sind?
Was passiert damit, wenn man versucht den Bezug zu waschen?
(Oder ist das doch ein Lederstreifen?)
Grüße,
Hat super geklappt...bulli-me hat geschrieben:Unteres Polster wie folgt entfernen, Sitzfläche nach unten legen und dann auch das Metall knieen, an allen Rändern den "Wulst" heraus heben - voilà.
die Wulst scheint nur eine Art Pappstreifen

Was passiert damit, wenn man versucht den Bezug zu waschen?
(Oder ist das doch ein Lederstreifen?)
Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung