heute ich mal wieder mit ner Frage:
Bei´m Motorwechsel hatte der Neue noch ne schöne Kupplung. Fein eingebaut und alles läuft. Nun (äh, nach einem Jahr

Zwei Abende habe ich jetzt schon unterm Bulli gelegen und entsprechen "Jetzt helfe ich mir selbst versucht, die blöde Mutter zu drehen. Ich zitiere:



Das ist da ja höflich formuliert. Tatsächlich dreht sich da gar nix. Der Platz ist so eng, daß ich mittlerweile glaube, nur mit ner Bühne (die ich nicht habe) weiter zu kommen. Alternativ: Noch intaktes Kupplungsseil (aber mit gammeligem Gewinde) durchkneifen und neues legen. So ganz für umsonst sind die aber ja auch nicht.
Für den T1 hatte ich noch so´n speziellen Kupplungsteildingsbums, mit dem man die Schraube besser drehen kann. Passt nur leider beim Getriebe des Flachmotors nicht.
Hat irgendjemand noch nen Tip für nen Latenenschrauber? Über die Möglichkeit, den Motor rauszunehmen habe ich übrigens auch schon nachgedacht. Hätte ich sicherlich an den zwei Abenden easy hinbekommen. Dumm nur, wenn das meine Freundin sieht. Die glaubt mir nie, daß ich nur die Kupplung einstellen will. Immer, wenn ich bisher den Motor rausgenommen habe, war der Bulli erstmal für ne Weile nicht fahrfähig. Diese Alternative entfällt also, wenn ich nicht schlechte Schwingungen in meinem Zuhause spüren will.
Grüße,
Harald*393