Motorraumdichtung - verschiedene Ausführungen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Motorraumdichtung - verschiedene Ausführungen?

Beitrag von Gringo »

Huhu,

ich hab vor ein paar Tagen die Standard-Motorraumdichtung vom Olaf reingefriemelt. Nun ärgerts mich irgendwie ein bisschen, daß dieses dicke, genau doppel-T-förmige Teil nachm Einziehen so dermassen knüsselig aussieht, besonders an der Ecke links, wo man direkt draufschaut. Meine alte Dichtung war anders geformt und ließ sich besser (glatter) verlegen. Sie war an dem motorraumseitigen Teil flacher als die Unterseite.

Weiß jemand, wos die abgeflachte Version gibt? Oder wie kriegt Ihr die andere glatt und eng anliegend, wenn Ihr um ne Kurve verlegen müsst? Ja ich weiß, es ist eigentlich völlig peng, aber ich wills halt. :mrgreen: :wink:
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Motorraumdichtung - verschiedene Ausführungen?

Beitrag von Harald »

Moin Fremder,

mal ne dämliche Rückfrage: Falten wirft die Dichtung in den Ecken doch eigentlich nur, wenn man da zuviel reinpoppelt. Hast Du mal versucht, da etwas zu strecken?

Mir ist jedenfalls nur eine Sorte Dichtung bekannt.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Marc
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 14.01.2010 19:03

Re: Motorraumdichtung - verschiedene Ausführungen?

Beitrag von Marc »

Hallo Stefan,

also ich habe auch die Dichtung vom Olaf und bin zufrieden. Passt und sieht auch ordentlich aus :D
Sie hätte zwar ein bischen länger sein können, aber das liegt wohl eher daran, daß man die hinter dem Gebläsekasten nicht so sparsam verlegen kann, sondern froh ist, wenn sie denn endlich drin ist :?
Bild
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Motorraumdichtung - verschiedene Ausführungen?

Beitrag von Gringo »

Hey Nordlicht,

nene, mit biegen/strecken/ziehen war da nix zu machen. Da bildet sich halt an einigen Stellen so ne Längsrille, die nicht mehr rausgeht, und es sieht kacke aus. Ich hab hinten angefangen, vll. liegts daran, weil das Ding beim durchziehen ja schon 500mal geknickt / geknüsselt wird.

@Marc

jo nee, denn bin ich wohl zu ungeschickt. God damnit. :wink: Meine war nachm Verlegen übrigens 4cm zu lang. :roll:
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
Marc
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 14.01.2010 19:03

Re: Motorraumdichtung - verschiedene Ausführungen?

Beitrag von Marc »

Gringo hat geschrieben:jo nee, denn bin ich wohl zu ungeschickt. God damnit. :wink: Meine war nachm Verlegen übrigens 4cm zu lang. :roll:
Na wenn Du sie durchgezogen hast, wundert es mich nicht, daß die sich dann etwas längt.
Ich habe sie nur reingedrückt :roll:
Aber Du hast ja bei Dir auch jede Menge Platz mit Deinem flachgelegten Boxer :thumb:
Bild
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Motorraumdichtung - verschiedene Ausführungen?

Beitrag von Gringo »

grmbl...immer diese Haarspaltereien...also gut ersetze durchziehen durch reindrücken... :mrgreen: :wink: ich meinte halt sie zerknüsselt recht stark wenn man sie durch den Motorraum wurstelt und das reindrücken tut sein übriges.

Na was solls Hauptsache das Ding erfüllt seine Funktion. :wink:
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorraumdichtung - verschiedene Ausführungen?

Beitrag von boggsermodoa »

Gringo hat geschrieben: reingefriemelt.
knüsselig
ist eigentlich völlig peng
Harald hat geschrieben: wenn man da zuviel reinpoppelt.
Gringo hat geschrieben: es sieht kacke aus.
schon 500mal geknickt / geknüsselt
Gringo hat geschrieben:grmbl..
sie zerknüsselt
wurstelt
:roll:

:schlaumeier: Das heißt verkrumpelt ... und dieser Fred ist eine wahre Fundgrube für Germanisten! :schlaumeier:

:thumb:
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Motorraumdichtung - verschiedene Ausführungen?

Beitrag von Harald »

Hab nochmal geschaut: ich finde hier keinen Germanisten! Wo haste denn einen gesehen? Kann man ja immer mal gebrauchen, son Germanisten.
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorraumdichtung - verschiedene Ausführungen?

Beitrag von boggsermodoa »

Harald hat geschrieben: Wo haste denn einen gesehen?

Gelbe Seiten! :verweis:

So, jetzt aber Schluß! Ich hab' grad die Germanisten im Haus. Die Linguistik war verstopft --> etymologischer Rohrbruch und der ganze Keller steht unter Grammatik!

:kaputt:
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Motorraumdichtung - verschiedene Ausführungen?

Beitrag von Gringo »

Uah...bloß weg, der Clemens hat wieder Pizzagewürz geraucht. :stupid: :mrgreen:
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Antworten