Ich wähnte dich in Westgallien - und unter diesen Umständen wäre ich evtl. bereit gewesen, ein kleines Care-Paket zu schnüren.
--> Hier kriegst du das auch selbst gebacken!
Gruß,
Clemens
Nachtraach: Am heimischen Kochplatz kannst du das auch gerne selbst versuchen. Die Dioden sollten beschaffbar sein. Dann auslöten und die neuen wieder so einlöten, wie die alten waren. Alternativ kannst du auf jeden Fall schon mal die Lichtmaschine ausbauen, zerlegen und dann nur die Diodenplatte zum Bosch-Dienst bringen.boggsermodoa hat geschrieben:Ist reparabel! Die Dioden lassen sich austauschen. --> Fachwerkstatt (Auto-Elektrik)mischat2ab hat geschrieben: ... also neue kaufen oder ist soetwas reparabel?
Hallo Mischa,mischat2ab hat geschrieben: der allseits beliebte herr korp beschreibt in seinem buch ...
Ja,Gringo hat geschrieben:@ Dani:
du meinst z.B. sowas, was Atwell hier in seinen 'Essential upgrades' nennt (Punkt 4)?
http://www.ratwell.com/technical/EssentialUpgrades.html
Selbstverständlich meint ich der LiMa!!! Kann man sich aber denkenFW177 hat geschrieben:Sind evtl. die Kohlen der Batterie runter...
72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!1800ccm --> Typ4-Motor --> Drehstrom!GoldenerOktober *001 hat geschrieben: Ist hier überhaupt schon mal geklärt worden, um was für eine Lima es sich hier handelt, oder habe ich das bei der Suche nach der richtigen Lösung galant überlesen?