batterie,anlasser,lima oder wie???

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7307
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: batterie,anlasser,lima oder wie???

Beitrag von boggsermodoa »

Ach, du bist schon wieder zuhause!? :shock:
Ich wähnte dich in Westgallien - und unter diesen Umständen wäre ich evtl. bereit gewesen, ein kleines Care-Paket zu schnüren. :oops:

--> Hier kriegst du das auch selbst gebacken! :verweis:

:wink:

Gruß,

Clemens
Zuletzt geändert von boggsermodoa am 12.08.2010 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7307
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: batterie,anlasser,lima oder wie???

Beitrag von boggsermodoa »

boggsermodoa hat geschrieben:
mischat2ab hat geschrieben: ... also neue kaufen oder ist soetwas reparabel?
Ist reparabel! Die Dioden lassen sich austauschen. --> Fachwerkstatt (Auto-Elektrik)
Nachtraach: Am heimischen Kochplatz kannst du das auch gerne selbst versuchen. Die Dioden sollten beschaffbar sein. Dann auslöten und die neuen wieder so einlöten, wie die alten waren. Alternativ kannst du auf jeden Fall schon mal die Lichtmaschine ausbauen, zerlegen und dann nur die Diodenplatte zum Bosch-Dienst bringen.
Wegen der Details mach dich bitte selber schlau. (RLF)
mquerence
T2-Süchtiger
Beiträge: 355
Registriert: 01.09.2008 09:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 619

Re: batterie,anlasser,lima oder wie???

Beitrag von mquerence »

danke clemens!!

wenn ich irgendwann mal einen technischen betreuer verordnet bekomme....dann wähle ich dich. :wink:


grüße mischa

ps. ich gehe davon aus,dassdie lima schon vorher im a.... war,da sonst die ganze problematik gar nicht zustande gekommen wäre,oder??
mquerence
T2-Süchtiger
Beiträge: 355
Registriert: 01.09.2008 09:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 619

Re: batterie,anlasser,lima oder wie???

Beitrag von mquerence »

Falsch gemacht!
... und mit etwas Glück hast du dir dabei die Dioden hingerichtet! :verweis:

Bei laufendem Motor muß die Batterie immer angeklemmt bleiben! :schlaumeier:




moin clemens,

ich muß nochmals nachhaken trotz deiner ausgeprägten kenntnisse. :wink:

der allseits beliebte herr korp beschreibt in seinem buch das überprüfen der lichtmaschine exakt in den arbeitsschritten wie ich versucht habe sie durchzuführen. :verweis: .....oder beruhen deine erkenntnisse auf den üblichen technischen fortschritt??

grüße mischa
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: batterie,anlasser,lima oder wie???

Beitrag von Gringo »

@ Dani:

du meinst z.B. sowas, was Atwell hier in seinen 'Essential upgrades' nennt (Punkt 4)?

http://www.ratwell.com/technical/EssentialUpgrades.html
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7307
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: batterie,anlasser,lima oder wie???

Beitrag von boggsermodoa »

mischat2ab hat geschrieben: der allseits beliebte herr korp beschreibt in seinem buch ...
Hallo Mischa,

was Herr Korp schreibt, das weiß ich nicht. Falls er im Zusammenhang mit deinem Modell dazu anleitet, bei laufendem Motor die Batterie abzuklemmen, dann verklag ihn! Eine Drehstromlichtmaschine verträgt das nicht.
Die Funktion einer Lichtmaschine überprüft man, indem man die Bordspannung mißt, am besten vom Pluspol der Batterie gegen Masse. Das ist das Einzige, was interessiert. Die Spannung muß dort über die Batteriespannung hinaus steigen, damit all die Elektronen ein Argument haben, da rein zu flutschen und sie muß unter der Spannung bleiben, bei der die Batterie zu gasen anfangen würde.
Ein Auftrennen von Leitungen um das Meßgerät einzuschleifen ist nur nötig wenn man Ströme (Ampere) messen will. Mit Heimwerkermitteln ist es nicht möglich, den Ladestrom der Lichtmaschine zu messen. Du kannst keine 50A durch dieses kleine Kistchen schleusen.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1700
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: batterie,anlasser,lima oder wie???

Beitrag von Dani*8 »

Gringo hat geschrieben:@ Dani:

du meinst z.B. sowas, was Atwell hier in seinen 'Essential upgrades' nennt (Punkt 4)?

http://www.ratwell.com/technical/EssentialUpgrades.html
Ja,
Wie gesagt: Erst alles andere checken, aber aufs Relais läufts hinaus. Würde der T2 heute noch so produziert, hätte er wohl serienmäßig so ein Ding drin - wie etwa mein Volvo 240 oder der Fiat 130, den ich mal hatte.
Gruß
Dani
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2081
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: batterie,anlasser,lima oder wie???

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Hallohallohallo!

Bitte bei allen Abschweifungen mal genau den Text lesen (mit dem Zitieren von vor fünf Seiten hab ichs nicht so...): "Die Ladekontrolle glimmt leicht." Da brauche ich kein Relais, da brauche ich neue Kohlen!
Ist hier überhaupt schon mal geklärt worden, um was für eine Lima es sich hier handelt, oder habe ich das bei der Suche nach der richtigen Lösung galant überlesen? Bei der Gleichstromlima käme nämlich die Symptomatik gut hin, wenn die Kohlen fertig wären. Da reicht der Rest dann gerade für den Spannungserhalt der Zündspule - fahren eine Ewigkeit, starten nimmer...

Viel Spaß beim Suchen...
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: batterie,anlasser,lima oder wie???

Beitrag von FW177 »

FW177 hat geschrieben:Sind evtl. die Kohlen der Batterie runter...
Selbstverständlich meint ich der LiMa!!! Kann man sich aber denken ;-)
ist der vierte post in diesem thread, gab's aber keine Antwort drauf ;-)

Sind wahrscheinlich zuviele Ideen auf einmal eingeprasselt!
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7307
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: batterie,anlasser,lima oder wie???

Beitrag von boggsermodoa »

GoldenerOktober *001 hat geschrieben: Ist hier überhaupt schon mal geklärt worden, um was für eine Lima es sich hier handelt, oder habe ich das bei der Suche nach der richtigen Lösung galant überlesen?
1800ccm --> Typ4-Motor --> Drehstrom!

(Ist im Thread zwar nicht erwähnt, einen Vorstellungsthread gibt's auch nicht, aber wenn du dir alle seine Themen im Technikforum auflisten läßt, kommst du da ganz schnell dahinter. )

:schlaumeier: Also ättwas mehr Engangement, bitte! :verweis:

:wink:
Antworten