chrüsch hat geschrieben:Okok, die Leute waren ja auch echt nett und gegrüßt wurde man auch mit nem Lächeln, aber die netten Herren in Blau-Weiß-Oranje haben halt von rechtswegen was gegen das Nachts-auf-Öffentlichen-Parkplätzen-stehen... jedenfalls, wenn man schläft... Parken ist ok, nur sich im Bulli aufhalten stößt schon an die Grenze, schlafen geht dann gar nicht mehr

Das war jedenfalls meine Erfahrung mit der nicht wirklich netten Streifenpolizei dort drüben...
Die niederländische Polizei ist allgemein etwas humorlos, das ist nicht neu. Aber das ist in anderen Ländern oft auch nicht anders. So würde ich z.B. wirklich keine ernsthafte Diskussionen mit italienischen Carabinieri führen wollen. -bei den Holländern ist es manchmal vielleicht verwirrend, dass sie in vielen Punkten sehr freizügig sind (z.B. mit was für krassen Umbauten man auf der Strasse fahren darf) aber dafür die vorhandenen Regeln absolut einzuhalten sind. Liegt sicher auch daran, dass das Land so extrem dicht besiedelt ist und die Leute so eng auf einander hängen.
Das mit den teuren Campingplätzen ist so eine Sache. In Zeeland z.B. gibt es haufenweise teure Riesenplätze, auf denen man noch nicht einmal einen Platz bekommt, wenn man nicht reserviert hat. Es gibt aber auch ein paar kleine sehr nette, auf denen man direkt hinter der Düne steht und die auch nicht übermäßig teuer sind. Hier lohnt sich vorher die Anschaffung eines Campingführers und ein paar Telefonate vor der Abreise. Aber eben auf Grund der Dichte des Landes kannst Du das nicht mit Schwedischen Verhältnissen vergleichen, wo Du deinen Bus an X-beliebiger Stelle hinstellen kannst, ohne dass es jemanden stört.
Unter'm Strich ist Holland eine wirklich feines Urlaubsland, solange man ein paar grundsätzliche Dinge beachtet. Also von der unlockeren Erfahrung nicht entmutigen lassen.