Frontmaske

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
BO80
T2-Süchtiger
Beiträge: 174
Registriert: 17.05.2009 14:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Frontmaske

Beitrag von BO80 »

Servus zusammen,
ich wollt mal fragen ob jemand schon mal die Frontmaske von www.kaefer-co.de verbaut hat?
http://www.kaefer-co.de/index.php?view= ... ge&id=2151
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Frontmaske

Beitrag von mr_639 »

Ist das nicht die normale Brasilien Front die häufig verbaut wird?
Wenn es diese ist die hat Peter E. auf seinen Blechgeschichten eingeschweist!
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Frontmaske

Beitrag von Mario73 »

Das ist die "Brasilienfront"-ist bei mir auch verbaut worden,nachdem uns jemand die Vorfahrt nahm :evil:
Ist nicht so ganz passgenau,soll heißen,es muß beim Einschweißen viel gedrückt werden...
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Frontmaske

Beitrag von Peter E. »

Jepp, da kann ich dem Majo nur zustimmen, bissi dengeln und Drücken war da nötig.

Ob man den Höcker nun wegmacht oder nicht, ist natürlich Geschmackssache...
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
BO80
T2-Süchtiger
Beiträge: 174
Registriert: 17.05.2009 14:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Frontmaske

Beitrag von BO80 »

danke erstmal für die info,
hab mich nur gewundert weil dort nur repro dran steht und nix von brasil...
hätt mich jetzt gewundert wenn nen blechteil auf anhieb passen würd :lol:
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Frontmaske

Beitrag von Hardtop-Westy »

Die Maske ist nicht von Vw do Brazil sondern von IGP

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
wool
T2-Süchtiger
Beiträge: 198
Registriert: 05.08.2008 14:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frontmaske

Beitrag von wool »

Moin, ich hab die Front( allerdings von Günzl) auch gerade letzte Woche verbaut. Kann mich der Meinung anschließen,dass man sehr viel rumdrücken muss. Bei mir war allerdings ein Klokkerholm aufkleber drauf.also wohl kein Brasi-Teil
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Frontmaske

Beitrag von Hardtop-Westy »

Ja Klokkerholm kauft auch bei IGP.Hatte mal ne Käfer Seitenwand gekauft mit IGP aufkleber und Klokkerholm :stupid:
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
BO80
T2-Süchtiger
Beiträge: 174
Registriert: 17.05.2009 14:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Frontmaske

Beitrag von BO80 »

wie jetzt, da gibts doch verschiedene????
welche Front ist dann eher zu empfehlen und wo am besten zu bestellen?????
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Frontmaske

Beitrag von Hardtop-Westy »

JEIN
Also ich kenne nur die Masken die jeder hat.Und die sind von IGP.
Ich hab bis jetzt nicht eine Maske mit VW do Brazil aufkleber gesehen.Kann natürlich auch sein das ich mich da täusche.
Die sollte passen
dyn001_original_594_446_jpeg_2650865_f179265add32f855994d4f3e890a2fa4.jpg
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Antworten