Das geht doch so nicht, dann eben erstmal Ventile einstellen! Alles andere erst danach.Zorro hat geschrieben:Er klappert (vermutlich Ventile) erbärmlich.
Grüße,
Harald
edit: öhm, guten Morgen Torsten - warst schneller

Das geht doch so nicht, dann eben erstmal Ventile einstellen! Alles andere erst danach.Zorro hat geschrieben:Er klappert (vermutlich Ventile) erbärmlich.
macht er immer noch DRRRRRRRRRR? Und Du hast überall? zu großes Ventilspiel festgestellt?Zorro hat geschrieben:....
Ich bin dann mal mit offener Wartungsklappe gefahren.
er klingt schrecklich! Er klappert (vermutlich Ventile) erbärmlich.
Ab gefühlten 2000 U/min hat er wie gesagt kaum mehr Leistung und es kommt ein
bassiges "DRRRRRRRR" aus dem Motorraum... ...........
Viele Grüße Jörg
Korrigiere mich: Die Drosselklappenwellenbetätigungshebel müssen ...boggsermodoa hat geschrieben: Die Drosselklappen müssen den Schließanschlag erreichen
Tut mir leid, aber das verstehe ich jetzt nicht...B.C. hat geschrieben:die 0,65 werden eingestellt, wenn die Startautomatik drin ist....