Befestigung Westfalia Klapptisch

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
bulli_nase
T2-Süchtiger
Beiträge: 498
Registriert: 25.07.2009 19:21

Befestigung Westfalia Klapptisch

Beitrag von bulli_nase »

Tach zusammen,

habe letzte Woche bei einem freundlichen Händler in Willich endlich einen Repro-Westi-Klapptisch ergattern können :D.
Es ist der, der seitlich zur Schiebetür herausragt (Westfaliabezeichnung: "Waschregal mit Klapptisch seitlich am Vorratsschrank") :dance:

Nun bin ich unsicher, wie er befestigt wird. In meinem Kühlschrankelement sind noch (original?) Bohrungen vorhanden, die ich gerne nutzen würde.
Kühlschrank.jpg
Die Bohrungen befinden sich exakt hinter dem oberen und dem unteren Abschlussbrett des Regals.

Wie verbinde ich nun die beiden Abschlussbretter mit dem Kühlschrank? Am Klapptisch sind noch keine Bohrungen o.ä.
Natürlich könnte ich einfach Winkel darunterhauen, aber ich möchte lieber die orginalen Bohrungen nutzen. Dübeln wäre auch ne Möglichkeit, aber die originalen Bohrlöcher sind dafür zu klein.

Hat da jemand der stolzen Orginalklapptischbesitzer eine Idee?
:idea:

Danke im Voraus :thumb:
VOLKSROST
Bild
Benutzeravatar
schmiermaxe
T2-Profi
Beiträge: 54
Registriert: 11.01.2010 20:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Befestigung Westfalia Klapptisch

Beitrag von schmiermaxe »

Das obere horizontale Brett ist bei mir mit drei von oben sichtbaren (rostigen) Senkkopfschlitzschrauben angespaxt. Dafür wurden die Schrauben in ca. 45° Winkel von oben durch das obere Brett bis in den Kühlschrank-Schrank geschraubt. Alle anderen sind einfach geradewegs angeschraubt.
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Befestigung Westfalia Klapptisch

Beitrag von MichaT2a »

So sieht´s bei mir aus. Sofern das Kantholz oben original ist, wurde es nachträglich von unten und je einmal seitlich festgespaxt.

Gruß,

Micha
Dateianhänge
komplett
komplett
Winkel unten mittig 2x geschraubt
Winkel unten mittig 2x geschraubt
Kantholz oben 2 x angeschraubt
Kantholz oben 2 x angeschraubt
Benutzeravatar
schmiermaxe
T2-Profi
Beiträge: 54
Registriert: 11.01.2010 20:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Befestigung Westfalia Klapptisch

Beitrag von schmiermaxe »

Das Kanthölzchen gehört da wohl hin, ich hab heute beim Hausputz mal ganz genau in den Schrank geschaut. Das hab ich auch drin, aber wofür sind dann noch die Schrauben von oben rein geschraubt? Oder hat da mal einer mein Schränkchen repariert?!
Benutzeravatar
bulli_nase
T2-Süchtiger
Beiträge: 498
Registriert: 25.07.2009 19:21

Re: Befestigung Westfalia Klapptisch

Beitrag von bulli_nase »

aah ja, bestens! Danke Schmiermaxe und Micha für die Antworten und die tollen Fotos!!

Das zusätzliche Kantholz (war bei dem Reprotisch nicht dabei) ist eine gute Idee.
Jetzt verstehe ich auch, warum der Abdruck an meiner Kühlschrankseite breiter ist als das Brett des Klapptisches :?
Ich war bisher immer davon ausgegangen, dass der Klapptisch auf dem Boden steht, aber so macht das Ganze viel mehr Sinn!

:jump:

@ schmiermaxe: Du könntest Recht haben, die 45°-Schrauben sehen nach einer nachträglichen Sicherung aus. Vielleicht hat mal jemand einen Kasten Bier drauf gestellt...
:versteck:
VOLKSROST
Bild
Antworten